• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

PFDK-Beschlüsse: TFF verhängt Sperren – Höchststrafen gegen fünf Profis, Galatasaray legt Einspruch ein

13. November 2025

Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

13. November 2025

BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

13. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

    13. November 2025

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

    13. November 2025

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

    13. November 2025

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    PFDK-Beschlüsse: TFF verhängt Sperren – Höchststrafen gegen fünf Profis, Galatasaray legt Einspruch ein

    13. November 2025

    Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

    12. November 2025

    TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

    12. November 2025

    Wettuntersuchung – harte Klubstrafen möglich: Dritte Welle könnte Zwangsabstiege zur Folge haben

    12. November 2025

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Der verhaltene Start von Mesut Özil in der Süper Lig
Fenerbahce 24. März 2021

Der verhaltene Start von Mesut Özil in der Süper Lig

Von GazeteFutbol53 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Mesut Özil
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Als in der Winterpause nach einer langen Hängepartie der Wechsel von Mesut Özil zu Fenerbahce offiziell bestätigt wurde, war die Freude in der Türkei sehr groß. Der Deutsch-Türke, der 2014 mit dem DFB-Team Weltmeister in Brasilien wurde, sollte der neue Heilsbringer für die türkische Süper Lig werden, die aufgrund politischer Entscheidungen und schlechter Leistungen ihrer Teams in den internationalen Ligen deutlich ins Hintertreffen geraten ist. Doch bisher konnte Özil den hohen Erwartungen nicht gerecht werden.

Wie bedeutsam der Wechsel des Mittelfeldspielers von London nach Istanbul ist, zeigte die Pressekonferenz zur Vorstellung Özils. Der Verein veranstaltete eine große Show um den neuen Superstar und wusste die Verpflichtung Özils gekonnt zu inszenieren. Der 32-Jährige wurde in den größten Tönen gelobt, während kritische Fragen der versammelten Presse gekonnt ausgewichen wurde.

Dass der Start Özils trotz der vielen Vorschusslorbeeren verhalten verlief, überrascht Experten nicht. Der in Gelsenkirchen geborene Sohn eines türkischen Gastarbeiters war zwar einer der Topverdiener beim FC Arsenal, lief seiner Form aber in den letzten Jahren deutlich hinterher. So wurde er in den letzten zwei Saisons bei den Gunners nur selten vom Trainer aufgestellt. Dass diese Entscheidung durchaus berechtigt war, zeigen die ersten Spiele von Özil in der Süper Lig. In sechs Spielen für seinen Klub konnte Özil, der einst einer der erfolgreichsten Vorbereiter der Premier League war, noch keine Torbeteiligung sammeln.

Trotz der bisher mäßigen Leistungen steht außer Frage, dass Özil noch immer sehr viel Talent verfügt und im Alter von 32 noch einige gute Saisons spielen könnte. Die Leistungen sind wohl in erster Linie mit dem großen Leistungsrückstand des Stars zu begründen. Da Özil in den letzten beiden Saisons nur sehr sporadisch für den FC Arsenal zum Einsatz kam, fehlt ihm wohl besonders die Wettkampfpraxis.

Die Verletzung Özils kann mit der langen Zeit, die er nicht für seinen Ex-Verein zum Einsatz kam, allerdings kaum begründet werden. Schon im sechsten Einsatz für Fenerbahce zog sich das neue Aushängeschild des Vereins eine schwere Knöchelverletzung zu. Nach genaueren Untersuchungen im Krankenhaus wurde auf der Vereinswebseite von Fener die bittere Diagnose verkündet. Es wurden Teilrisse des Innen- und Außenbandes im Sprunggelenk und intensive Flüssigkeitsansammlungen im Knöchel festgestellt. Über die Länge des Ausfalls wurden keine Angaben gemacht. Türkische Medien berichten aber, dass Özil für mindestens sechs Wochen ausfällt.

In der neuerlichen Reha hat Özil Zeit, sich an die Vorgänge im neuen Verein zu gewöhnen. Verein und Spieler hoffen, dass der Mittelfeldstratege nach der Verletzung stärker zurückkehrt und dann einen entscheidenden Beitrag zum Saisonendspurt von Fenerbahce beitragen kann.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

[interaction id=“600ee273dd91795509b029c6″]




5 Kommentare

  1. Emre Kabakli Am 24. März 2021 21:33

    Ohne diese Verletzung würde Özil weiterhin spielen und sein Fitness viel schneller aufrappeln. Einige Spieler können nur in bestimmten Ligen gut spielen.

    Die SüperLig ist eine „ich trete dir die Beine weg Liga“
    Dementsprechend, musst du auch solche Spieler verpflichten, die damit auch umgehen können.

    Paraya yazik oldu simdilik. Ich hoffe das er sich schnell erholt und ab dem 33. Spieltag für die restlichen 6-7 Spiele aufläuft.
    Seine Verletzung soll ja in 2 Wochen auskuriert sein.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 24. März 2021 11:15

    Edeltechniker wie Mesut Özil sind in so einer Holzfällerliga wie der Süperlig extrem gefährdet. In den ersten 5 Partien haben ihn die Gegenspieler noch mit sehr viel Respekt behandelt, ich würde sogar behaupten, dass sie ihn mit Samthandschuhen angefasst haben.

    Dann kam dieser Dirty Fredy von Antalyaspor an und hat ihn einfach mal nach gängiger Süperligmanier weggetreten, für die Aktion gabs nicht mal gelb, obwohl Mesut wahrscheinlich bis Saisonende nicht mehr für FB zum Eisnatz kommt und verletzungsbedingt ausfällt.

    Diese Saison können wir Mesut Özil wie gesagt vergessen und nächste Saison wird er der meistgefoulte Spieler der Süperlig sein, da geh ich mit euch jede Wette ein. Von dem erwarte ich mir persönlich überhaut nichts, da sie den in der Süperlig einfach nur kaputttreten werden, da geb ich euch allen Brief und Siegel drauf.

    • Bursalıburak Am 24. März 2021 13:56

      Lass das mal mit dem Dirty Fredy. Ich hab das Spiel und die Szene auch gesehen. Da war rein gar nix boshaftes oder grob unsportliches dabei bei der Szene. Sowas passiert im Fussball. Auch der Einsatz/Eingreifen explizit an der Stelle war auch legitim aus spielerischer Sicht.

      Hier hast du ein Beispiel welches völlig übertrieben und extrem wenig an Legitimität besitzt.

      http://i.hizliresim.com/pz3klz.jpg

      Das war ein Rückpass wo man sogar auf knapp 2 Sekunden zählte von Ball weg vom Fuss bis hin der hirnlose Neandertaler von hinten reingeschossen kommt.
      Diese Szene hat einem extrem talentierten jungen Mann die Karriere gekostet.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 25. März 2021 12:31

      Das ist eine extrem brutale Szene auf dem Bild die mit Fussball absolut nichts zu tun hat, solche Psychopathen haben auf einem Fussballplatz absolut nichts zu suchen, solche Leute gehören lebenslang gesperrt oder hast du hier etwa eine andere Meinung?

      Die Situation zwischen Özil und Fredy war natürlich nicht ansatzweise so brutal wie die Szene auf dem Foto, da möchte ich mich hier auch nicht weiter künstlich aufregen, dennoch bestand für Fredy gar nicht die geringste Möglichkeit an den Ball zu kommen, da Özil den Ball am rechten Fuss führt und dieser Fredy ihm von links nur den linken Standbein weghaut.

      Und wenn ich dann solche Typen wie Ayhan Akman im TV höre die hier von „talihsiz an“ sprechen, dann gehen bei mir sämtliche Pferde durch.

      Erstens einmal hat so ein Schwachmat im TV bei einer „Sportsendung“ absolut nichts zu suchen und dieser Fredy muss hier in dieser Szene zumindest die gelbe Karte bekommen, der darf hier nicht straffrei davonkommen.

      Es kann ja wohl nicht sein, das Mesut Özil durch dieses brutale Foul für Monate verletzungsbedingt aussetzt und dieser Fredy einfach im nächsten Spiel wieder auf dem Platz sein darf oder? Dieses Sytem belohnt doch damit diese Übeltäter auf dem Platz oder etwa nicht?

      Noch eine Frage, ist dieser Bauernlümmel aus Akhisar der dieses brutale Foul auf dem Foto begangen hat immer noch auf türkischen Fussballplätzen aktiv unterwegs oder hat er wenigstens irgendeine Strafe davongetragen?

  3. CM2012 Am 24. März 2021 9:22

    Meiner Meinung nach darf man mesut Özil erst ab der kommenden Saison bewerten und ihn ab dann als Neuzugang sehen. Aus mehreren Gründen. Er hat die letzten 2 Jahre so gut wie keine spielpraxis gehabt und nur trainiert. Zusätzlich kam er dann erst sehr spät in der wintertransferphase zu Fenerbahce Dh, er konnte keine richtige Vorbereitung mit der Mannschaft bestreiten. Hinzu kommt das der spielstil den Erol bulut einfordert überhaupt nicht zu özil passt. Es wurde in den Spielen größtenteils nur mit langen Bällen operiert und auf 2. Bälle gegangen. Diese Art von Fußball liegt ihm einfach überhaupt nicht. Ich habe wirklich große Hoffnung das er in der kommenden Saison eine Riesen Verstärkung sein wird. Er muss eine komplette Vorbereitung fit sein und das Spiel muss sich nach ihm richten. Hinter sich hat er einen Gustavo also abräumen und dazu irfan can als Box to Box 8er. Ich hoffe man verpflichtet einen richtigen Stürmer den Özil füttern kann, dann kann das Ganze eine Erfolgsgeschichte werden meiner Meinung nach

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.