• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

2. November 2025

Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

2. November 2025

Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

2. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Der Schrecken aller Rechtsverteidiger in der Süper Lig: Anthony Nwakaeme
Trabzonspor 12. Februar 2021

Der Schrecken aller Rechtsverteidiger in der Süper Lig: Anthony Nwakaeme

Von Mikail Uzun15 Minuten Lesezeit
Anthony Nwakaeme Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Seit seiner Ankunft bei Trabzonspor hat Anthony Nwakaeme viel Schaden in den gegnerischen Abwehrreihen angerichtet. Nicht umsonst ist der Nigerianer der gefürchtetste Gegenspieler aller Rechtsverteidiger der Liga. Mit 27 Toren und 24 Assists in 75 Einsätzen sorgte der 31-Jährige für viel Furore. GazeteFutbol nimmt seine Leser mit auf die Reise in die Lebensgeschichte von dem Spieler, der aufgrund seines Ballgefühls und seiner Spielübersicht nicht nur das Herz der Trabzonspor-Fans erobert hat.

Von den Straßen Lagos‘ bis nach Rom

Nwakaeme wurde 1989 in Lagos, der Hauptstadt von Nigeria, geboren und entwickelte genau wie sein älterer Bruder großes Interesse am Fußballspielen. In seinen Aussagen in der Vereinszeitschrift von Trabzonspor erklärte der Linksaußen, dass er im Kindesalter bei jeder Gelegenheit auf der Straße Fußball spielte. Nach einem Kennenlernen mit dem Berater seines Bruders Dickson bot sich dem Nigerianer eine Chance. Auf einen kurzen Aufenthalt in einer nigerianischen Fußballakademie, in der er nicht überzeugen konnte, ging die Reise über Dänemark und Schweden nach Italien. Nach einem überzeugenden Probetraining beim AS Rom kam aufgrund von Differenzen zwischen dem Klub und seinem Berater jedoch kein Transfer zustande. Nwakaeme spricht von der „verpassten größten Chance“ in seiner Karriere.

Die Rolle von Giuseppe Materazzi

In Italien zeigte der Vater des bekannten italienischen Fußballers Marco Materazzi, Giuseppe, dem talentierten Nigerianer den Weg. „Er bot mir Optionen und brachte mich anschließend nach Rumänien. Auch wenn es für einen Fußballer etwas spät war, unterschrieb ich mit 21 Jahren meinen ersten Profivertrag. Obwohl ich noch kein Spiel absolviert hatte, wurde mir nach meinem Transfer zu Cluj mitgeteilt, dass man von meinen Qualitäten nicht überzeugt sei. Ich wurde in die zweite Liga ausgeliehen. Dort konnte ich zum ersten Mal mein Können erfolgreich unter Beweis stellen“, so Nwakaeme. Nach seiner Rückkehr zu Cluj war er weiterhin unerwünscht und in einem Probetraining bei Concordia konnte er nicht überzeugen. Am Ende dieser Phase ergab sich dennoch eine Gelegenheit für Universitatea Cluj aufzulaufen. Im Anschluss scheiterte aus finanziellen Gründen ein Transfer zu Steaua Bukarest. Seinen Transfer nach Israel ermöglichte jedoch ein Amateur-Match in der Heimat.

Nwakaeme blüht in Israel auf

Die Reise nach Israel begann für Nwakaeme mit einer Amateur-Partie in Nigeria. „Ich wollte Fußball spielen. Auf diesem Weg habe ich mir vorgenommen alles zu geben, egal wo ich auf dem Platz stehe. In meinem Heimatland spielte ich dann für ein Amateur-Team. In der Partie waren Scouts aus Israel anwesend, die auf der Suche nach neuen Spielern waren. Ich habe sie überzeugt und wurde für Hapoel Raanana verpflichtet.“ Bei Raanana überzeugte der Nigerianer mit 13 Toren in 55 Partien und weckte somit die Aufmerksamkeit der Großen. Hapoel Beer Sheva sicherte sich anschließend die Dienste des Linksaußen.

Drei Meisterschaften bei Hapoel Beer Sheva

Bei Beer Sheva gewann Nwakaeme drei Meisterschaften und trug mit 47 Treffern und 30 Assists in 134 Partien erheblich zum Erfolg seines Teams bei. „Ich kam zu einem Verein, der seit über 40 Jahren den Meistertitel nicht gewinnen konnte. Die Klubführung war gut und das Team qualitativ gut bestückt. Ich habe dort drei Jahre verbracht und drei Meistertitel gewonnen. Neben den Meisterschaften habe ich drei weitere nationale Pokale gewonnen. Trotz zahlreichen Verletzungen waren es für mich unvergessliche Jahre.“ In der Saison 2016/17 blühte der Nigerianer in der UEFA Europa League richtig auf und traf beim unvergesslichen 3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand gegen Inter Mailand. Im Sechzehntelfinale traf der Nigerianer mit Beer Sheva auf Besiktas. Im Rückspiel erzielte er bei der 1:2-Niederlage seines Teams den einzigen Treffer gegen die Türken, gegen die er noch einige gute Spiele in Zukunft machen sollte.




Ronaldinho als Idol

Im Jahr 2018 wechselte Nwakaeme zu Trabzonspor in die Süper Lig. Bereits in seinem zweiten Einsatz steuerte er zwei Treffer und eine Vorlage gegen Galatasaray bei. Somit machte er in einer neuen Liga bereits früh mit seinem Ballgefühl und seiner Spielübersicht auf sich aufmerksam. Den Brasilianer Ronaldinho sieht er als sein Idol. „Ronaldinho war in jeder Hinsicht mein Vorbild. Ich kann meine Bewunderung für ihn nicht in Worte fassen. Ich habe geweint wenn ich ihm zugesehen habe. Ich genieße es genau wie er wenn ich an meinen Gegenspielern vorbeidribble.“ Mit Trabzonspor hat der Nigerianer mittlerweile 92 Partien bestritten. Mit 30 Toren und 27 Vorlagen avancierte Nwakaeme zum Publikumsliebling. Mit seiner Vorstellung beim 2:1-Sieg gegen Besiktas stellte der Nigerianer einmal mehr seine Qualitäten unter Beweis. Gegen die „Schwarzen Adler“ bringt es Nwakaeme in sechs Partien auf fünf direkte Torbeteiligungen.

„Ünal Karaman hat mir weitergeholfen“

Trabzonspor ist für Nwakaeme nicht nur ein Verein, bei dem er gute Leistungen zeigt, sondern auch sein Spiel weiterentwickelt. In seinen Aussagen in der Vereinszeitschrift erklärte der Linksaußen, dass er in Rumänien und Israel ein guter Angreifer war. Die defensive Rolle seiner Position habe er jedoch erst in der Türkei gelernt. „Ich bin es nicht gewohnt meine Gegenspieler zu verteidigen. Nach meiner Ankunft bei Trabzonspor hat mir unser Trainer Ünal Karaman erklärt, dass er von mir Mithilfe in der Defensive erwartet. Mit der Zeit haben mir meine Leistungen auf dem Feld nicht mehr ausgereicht und ich habe mich seinen Erwartungen angepasst. Nun kann ich jede Rolle auf dem Feld übernehmen.“

Nwakaeme steht vor neuem Assist-Rekord

Seit zehn Jahren wartete Trabzonspor auf einen neuen Pokal im Vereinsmuseum. Der Schwarzmeerklub konnte innerhalb von wenigen Monaten auch mit Hilfe des Nigerianers den türkischen Pokal und den Supercup gewinnen. Der Vertrag von Nwakaeme läuft noch bis 2022 und der 31-Jährige gehört weiterhin zu den erfolgreichsten Spielern des Teams. Dabei steht der Nigerianer kurz davor seinen Assist-Rekord einzustellen. Die meisten Torvorlagen gab Nwakaeme bei Hapoel Beer Sheva. Bei Trabzonspor hat er bislang 27 Torvorlagen beigesteuert. Sollte der Linksaußen mehr als drei weitere Tore für seine Kollegen auflegen, hätte er in seiner Laufbahn die meisten Vorlagen für Trabzonspor aufgelegt.

Ein Kommentar

  1. Galatasaray Am 10. Februar 2021 17:27

    Guter Mann…!

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.