• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

11. November 2025

Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

11. November 2025

Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

11. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025

    Dieser türkische U21-Kader soll in der EM-Quali die Ukraine und Litauen schlagen

    11. November 2025

    Dritte Ermittlungswelle im Wett-Skandal: TFF nimmt nun auch Trainer, Präsidenten und Manager ins Visier

    11. November 2025

    Wettskandal in der Türkei: Ein Verein mit gleich 18 Spielern unter Verdacht

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Der Meister in der Krise: Dritte Pleite in Folge für Basaksehir
Süper Lig 25. September 2020

Der Meister in der Krise: Dritte Pleite in Folge für Basaksehir

Von Erdem Ufak33 Minuten Lesezeit
Basaksehir Fatih Karagümrük
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der dritte Spieltag der türkischen Süper Lig wurde von zwei Teams aus Istanbul eröffnet. Aufsteiger Fatih Karagümrük traf als Überraschungsteam der Liga auf Meister Basaksehir. Für Basaksehir musste es darum gehen, sich so langsam für die Champions League einzuspielen, denn bisher läuft die Saison für IBB eher suboptimal. Das änderte sich auch Freitagabend nicht, denn Fatih Karagümrük stieß Basaksehir noch tiefer ins Tal der Tränen und siegte mit 2:0. Karagümrük ist damit vorerst Tabellenführer, IBB bleibt Letzter.


Die Geschichte der ersten 45 Minuten ist schnell erzählt. Basaksehir versuchte Druck zu machen, tat das aber fahrig und überhastet. Der amtierende Meister der Türkei kommt in der Liga einfach nicht in den notwendigen Spielschwung. Man kann den Eindruck gewinnen, als würde der Titel das Team lähmen. Karagümrük wartete ab, versuchte Konter zu setzen, war dabei aber oft zu überhastet. So ging es torlos in die Pause.

Karagümrük eiskalt – Basaksehir ideenlos

In der zweiten Halbzeit ging es dann sehr schnell. Basaksehir war wohl noch gedanklich in der Pause, da schlug der Liga-Neuling eiskalt zu. Schönes Angriffsspiel in der 47. Spielminute, der Ball lief über Mevlüt Erdinc, Enzo Roco war völlig frei und musste nur noch den Fuß hinhalten – 1:0. Das hatte wütende Attacken von IBB zur Folge und die wurden mit Kontern von Fatih Karagümrük beantwortet. Doch Erik Sabo beispielsweise scheiterte, weil er überhastet abschloss. IBB mühte sich, aber Fatih stand hinten gut. Und der Aufsteiger machte das sehr clever, spielte gut die Uhr runter. In der 82. Minute dann der nächste Schock für IBB: Irfan Can Kahveci sah die zweite Gelbe und musste vom Feld. Die Zeit tickte unaufhörlich von der Uhr und man war mit einem Mann weniger auf dem Feld. In der 90. Minute dann das endgültige Aus für den Meister: Erik Sabo besorgte nach mustergültigem Zuspiel von Alassane Ndao den Treffer – 2:0. Damit war die Messe gelesen und Basaksehir startet mit drei Niederlagen in die Saison.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Fatih Karagümrük: Viviano, Lichaj, Roco, Zukanovic, Balkovec, Biglia, Sabo, Ramazan Civelek (89. Koray Altinay), Ndao, Darri (80. Chahechouhe), Mevlüt Erdinc (73. Vato Arveladze)

Medipol Basaksehir: Mert Günok, Caicara, Ponck (62. Berkay Özcan), Epureanu, Hasan Ali Kaldirim, Mahmut Tekdemir (46. Mehmet Topal), Irfan Can Kahveci, Visca (72. Aleksic), Kerim Frei (46. Guldbrandsen), Crivelli, Demba Ba (84. Mete Kaan Demir)

Tore: 1:0 Roco (47.), 2:0 Sabo (90.)

Gelb-Rote Karte: Kahveci (82., Basaksehir)

Gelbe Karten: Biglia, Koray Altınay (Karagümrük) – Kerim Frei (Basaksehir)


Text: Chris Ehrhart / Hürriyet.de

3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 26. September 2020 13:41

    HASAN ALI KALDIRIM sag ich da nur, ich meine wir sind mit Hasan Ali „Türkiyenin en iyi sol beki“ Kaldirim auch jedes Jahr Meister geworden oder? Dann wirds auch Akbil jedes Jahr schaffen, dogrumu Arkadaslar?

    Wie der Urknall entstanden ist weiss ich, aber warum Akbil trotz Hasan Ali Kaldirm nach dem 3. Spieltag keine 12 Punkte auf dem Konto hat ist für mich ein großes Mysterium, das herauszufinden wird mich ein Leben lang beschäftigen. Ich werde hier viele Fachbücher lesen und den Kosmos studieren, mit 190 Jahren finde ich vielleicht die Antwort auf diese Frage….mal sehen!

  2. melo72 Am 26. September 2020 8:49

    Eintagsfliegen Meister.. Ein anderes Wort fällt mir gerade nicht ein.. Die sind jetzt schon Satt. Mit einmal Meister werden ist es nicht getan. Man muss seine Klasse im Folgejahr dann bestätigen.. Ich will das mal mit der Formel Eins vergleichen..

    Ein Nico Rosberg wurde einmal Weltmeister. Durch viel Glück da Lewis Hamilton einen entscheidenden Ausfall hatte. Kaum wurde er Weltmeister gab er seinen Rücktritt bekannt.Eine meiner Meinung nach Feigen Aktion.. Du musst deine Qualität immer wieder Beweisen und Bestätigen.. Und Basak zeigt das sie ein Nico sind. Nur das Nico fahren kann und Basak kein Fussball spielen.

  3. galaman1905 Am 25. September 2020 21:35

    Hahahahahahahahahaha

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.