• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

19. Oktober 2025

Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

19. Oktober 2025

Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Der Meister in der Krise: Dritte Pleite in Folge für Basaksehir
Süper Lig 25. September 2020

Der Meister in der Krise: Dritte Pleite in Folge für Basaksehir

Von Erdem Ufak33 Minuten Lesezeit
Basaksehir Fatih Karagümrük
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der dritte Spieltag der türkischen Süper Lig wurde von zwei Teams aus Istanbul eröffnet. Aufsteiger Fatih Karagümrük traf als Überraschungsteam der Liga auf Meister Basaksehir. Für Basaksehir musste es darum gehen, sich so langsam für die Champions League einzuspielen, denn bisher läuft die Saison für IBB eher suboptimal. Das änderte sich auch Freitagabend nicht, denn Fatih Karagümrük stieß Basaksehir noch tiefer ins Tal der Tränen und siegte mit 2:0. Karagümrük ist damit vorerst Tabellenführer, IBB bleibt Letzter.


Die Geschichte der ersten 45 Minuten ist schnell erzählt. Basaksehir versuchte Druck zu machen, tat das aber fahrig und überhastet. Der amtierende Meister der Türkei kommt in der Liga einfach nicht in den notwendigen Spielschwung. Man kann den Eindruck gewinnen, als würde der Titel das Team lähmen. Karagümrük wartete ab, versuchte Konter zu setzen, war dabei aber oft zu überhastet. So ging es torlos in die Pause.

Karagümrük eiskalt – Basaksehir ideenlos

In der zweiten Halbzeit ging es dann sehr schnell. Basaksehir war wohl noch gedanklich in der Pause, da schlug der Liga-Neuling eiskalt zu. Schönes Angriffsspiel in der 47. Spielminute, der Ball lief über Mevlüt Erdinc, Enzo Roco war völlig frei und musste nur noch den Fuß hinhalten – 1:0. Das hatte wütende Attacken von IBB zur Folge und die wurden mit Kontern von Fatih Karagümrük beantwortet. Doch Erik Sabo beispielsweise scheiterte, weil er überhastet abschloss. IBB mühte sich, aber Fatih stand hinten gut. Und der Aufsteiger machte das sehr clever, spielte gut die Uhr runter. In der 82. Minute dann der nächste Schock für IBB: Irfan Can Kahveci sah die zweite Gelbe und musste vom Feld. Die Zeit tickte unaufhörlich von der Uhr und man war mit einem Mann weniger auf dem Feld. In der 90. Minute dann das endgültige Aus für den Meister: Erik Sabo besorgte nach mustergültigem Zuspiel von Alassane Ndao den Treffer – 2:0. Damit war die Messe gelesen und Basaksehir startet mit drei Niederlagen in die Saison.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Fatih Karagümrük: Viviano, Lichaj, Roco, Zukanovic, Balkovec, Biglia, Sabo, Ramazan Civelek (89. Koray Altinay), Ndao, Darri (80. Chahechouhe), Mevlüt Erdinc (73. Vato Arveladze)

Medipol Basaksehir: Mert Günok, Caicara, Ponck (62. Berkay Özcan), Epureanu, Hasan Ali Kaldirim, Mahmut Tekdemir (46. Mehmet Topal), Irfan Can Kahveci, Visca (72. Aleksic), Kerim Frei (46. Guldbrandsen), Crivelli, Demba Ba (84. Mete Kaan Demir)

Tore: 1:0 Roco (47.), 2:0 Sabo (90.)

Gelb-Rote Karte: Kahveci (82., Basaksehir)

Gelbe Karten: Biglia, Koray Altınay (Karagümrük) – Kerim Frei (Basaksehir)


Text: Chris Ehrhart / Hürriyet.de

3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 26. September 2020 13:41

    HASAN ALI KALDIRIM sag ich da nur, ich meine wir sind mit Hasan Ali „Türkiyenin en iyi sol beki“ Kaldirim auch jedes Jahr Meister geworden oder? Dann wirds auch Akbil jedes Jahr schaffen, dogrumu Arkadaslar?

    Wie der Urknall entstanden ist weiss ich, aber warum Akbil trotz Hasan Ali Kaldirm nach dem 3. Spieltag keine 12 Punkte auf dem Konto hat ist für mich ein großes Mysterium, das herauszufinden wird mich ein Leben lang beschäftigen. Ich werde hier viele Fachbücher lesen und den Kosmos studieren, mit 190 Jahren finde ich vielleicht die Antwort auf diese Frage….mal sehen!

  2. melo72 Am 26. September 2020 8:49

    Eintagsfliegen Meister.. Ein anderes Wort fällt mir gerade nicht ein.. Die sind jetzt schon Satt. Mit einmal Meister werden ist es nicht getan. Man muss seine Klasse im Folgejahr dann bestätigen.. Ich will das mal mit der Formel Eins vergleichen..

    Ein Nico Rosberg wurde einmal Weltmeister. Durch viel Glück da Lewis Hamilton einen entscheidenden Ausfall hatte. Kaum wurde er Weltmeister gab er seinen Rücktritt bekannt.Eine meiner Meinung nach Feigen Aktion.. Du musst deine Qualität immer wieder Beweisen und Bestätigen.. Und Basak zeigt das sie ein Nico sind. Nur das Nico fahren kann und Basak kein Fussball spielen.

  3. galaman1905 Am 25. September 2020 21:35

    Hahahahahahahahahaha

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.