• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

17. Mai 2025

1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

17. Mai 2025

Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

17. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025

    Besiktas: Entscheidung über Semih Kilicsoy gefallen – Leihe oder Verkauf?

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025

    Portugal dementiert Mourinho-Gerüchte – Fenerbahce-Coach äußert sich

    15. Mai 2025

    Fenerbahce: Mourinho vor Portugal-Job? – Perri als Livakovic-Ersatz im Gespräch!

    15. Mai 2025
  • Galatasaray

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025

    Double im Visier: Galatasaray holt den Pokal – jetzt soll die Meisterschaft folgen!

    15. Mai 2025

    Buruk und Muslera schreiben türkische Fußballgeschichte mit Galatasaray

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025

    Galatasaray gewinnt 2:0 in Trabzon und benötigt nur noch einen Punkt zum Titel

    10. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Das verdienen die türkischen Schiedsrichter im Vergleich zu den Top-5-Ligen Europas
Türkei & Legionäre 8. April 2023

Das verdienen die türkischen Schiedsrichter im Vergleich zu den Top-5-Ligen Europas

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
Schiedsrichter VAR
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die türkische Tageszeitung „Sabah“ hat die Gehälter und Prämien der türkischen und europäischen Schiedsrichter in den Top-5-Ligen sowie beim Einsatz in der UEFA Champions League zusammengetragen. Demnach stehen die spanischen Unparteiischen mit einem Monatsgehalt von durchschnittlich 12.500 Euro an der Spitze. So erhalten die Referees dem Vernehmen nach auf der iberischen Halbinsel zusätzlich 4.200 Euro pro Spiel und 2.100 Euro bei VAR-Einsatz. Das Jahressalär soll bei 250.000 Euro liegen.

In der englischen Premier League verdienen die Schiedsrichter monatlich 3.700 Euro und im Jahr 110.000 Euro. Pro Spiel gebe es 1.300 Euro und am VAR 1.000 Euro. In Italien erhalten die Schiris monatlich zwischen 3.900 – 6.500 Euro. Pro Spielleitung würden die italienischen „Refs“ 3.400 Euro erhalten und in der Rolle des Videoassistenten 500 Euro. Im Schnitt kassieren die Schiedsrichter in Italien 140.000 Euro pro Jahr. In der französischen Ligue 1 seien es indes monatlich circa 6.000 Euro. Pro Spiel erhalte man 2.900 Euro. Im VAR-Zimmer seien es 900 Euro. Jährlich käme man im Durchschnitt auf 120.000 Euro.

In der deutschen Bundesliga betragen die Einnahmen für die Referees zwischen 2.500 – 6.000 Euro. Pro Spieltagseinsatz erhalte man 3.600 Euro und für die Arbeit am VAR 1.100 Euro. Jährlich kämen die deutschen Schiedsrichter so auf 130.000 – 140.000 Euro. In der UEFA Champions League gebe es für einen Einsatz 7.000 Euro pro Spiel. In der türkischen Spor Toto Süper Lig verdienen die Schiedsrichter monatlich im Schnitt rund 26.000 TL (ca. 1.228 Euro). Für die Leitung einer Partie gebe es zudem 20.000 Euro (ca. 944 Euro). Die VAR-Referees würde monatlich etwa 20.000 TL einstreichen und pro Spiel 10.000 (ca. 472 Euro). Ein Schiedsrichter, der in der obersten Spielklasse pfeift, verdiene demnach durchschnittlich 710.000 TL (ca. 33.544 Euro) im Jahr.

Ein Kommentar

  1. Emre Am 8. April 2023 23:37

    In der Süperlig gibt es auch noch aber Schmiergelder im 7 stelligem Bereich pro Spiel und sitzt du vor dem VAR sind es immerhin 6 stellig.

    Das macht Firat Aydinus und ali Macicalan und Co. zu den Bestverdientesten Schiedsrichter Weltweit.

    Wie sonst können sich diese Schiedsrichter einen Porsche leisten mit 26.000 TL Monatsgehalt ?

    Lack! ein Kaffee bei Starbucks kostet schon 50 TL. 1 Liter Benzin 20 TL.
    Volltank Benzin 50 Liter = 1.000 TL.
    Miete in einem Haus mit Garten in Istanbul bei guter Lage schon 30.000 TL pro Monat.

    Da kannst du dir nix mit 26.000 TL leisten.

    Und die Fahren PORSCHE. Nicht Mal deutsche Schiedsrichter können Porsche fahren.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.