• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

17. Oktober 2025

Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

17. Oktober 2025

Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

16. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025

    Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

    16. Oktober 2025

    Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

    16. Oktober 2025

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Das verdienen die türkischen Schiedsrichter im Vergleich zu den Top-5-Ligen Europas
Türkei & Legionäre 8. April 2023

Das verdienen die türkischen Schiedsrichter im Vergleich zu den Top-5-Ligen Europas

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
Schiedsrichter VAR
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die türkische Tageszeitung „Sabah“ hat die Gehälter und Prämien der türkischen und europäischen Schiedsrichter in den Top-5-Ligen sowie beim Einsatz in der UEFA Champions League zusammengetragen. Demnach stehen die spanischen Unparteiischen mit einem Monatsgehalt von durchschnittlich 12.500 Euro an der Spitze. So erhalten die Referees dem Vernehmen nach auf der iberischen Halbinsel zusätzlich 4.200 Euro pro Spiel und 2.100 Euro bei VAR-Einsatz. Das Jahressalär soll bei 250.000 Euro liegen.

In der englischen Premier League verdienen die Schiedsrichter monatlich 3.700 Euro und im Jahr 110.000 Euro. Pro Spiel gebe es 1.300 Euro und am VAR 1.000 Euro. In Italien erhalten die Schiris monatlich zwischen 3.900 – 6.500 Euro. Pro Spielleitung würden die italienischen „Refs“ 3.400 Euro erhalten und in der Rolle des Videoassistenten 500 Euro. Im Schnitt kassieren die Schiedsrichter in Italien 140.000 Euro pro Jahr. In der französischen Ligue 1 seien es indes monatlich circa 6.000 Euro. Pro Spiel erhalte man 2.900 Euro. Im VAR-Zimmer seien es 900 Euro. Jährlich käme man im Durchschnitt auf 120.000 Euro.

In der deutschen Bundesliga betragen die Einnahmen für die Referees zwischen 2.500 – 6.000 Euro. Pro Spieltagseinsatz erhalte man 3.600 Euro und für die Arbeit am VAR 1.100 Euro. Jährlich kämen die deutschen Schiedsrichter so auf 130.000 – 140.000 Euro. In der UEFA Champions League gebe es für einen Einsatz 7.000 Euro pro Spiel. In der türkischen Spor Toto Süper Lig verdienen die Schiedsrichter monatlich im Schnitt rund 26.000 TL (ca. 1.228 Euro). Für die Leitung einer Partie gebe es zudem 20.000 Euro (ca. 944 Euro). Die VAR-Referees würde monatlich etwa 20.000 TL einstreichen und pro Spiel 10.000 (ca. 472 Euro). Ein Schiedsrichter, der in der obersten Spielklasse pfeift, verdiene demnach durchschnittlich 710.000 TL (ca. 33.544 Euro) im Jahr.

Ein Kommentar

  1. Emre Am 8. April 2023 23:37

    In der Süperlig gibt es auch noch aber Schmiergelder im 7 stelligem Bereich pro Spiel und sitzt du vor dem VAR sind es immerhin 6 stellig.

    Das macht Firat Aydinus und ali Macicalan und Co. zu den Bestverdientesten Schiedsrichter Weltweit.

    Wie sonst können sich diese Schiedsrichter einen Porsche leisten mit 26.000 TL Monatsgehalt ?

    Lack! ein Kaffee bei Starbucks kostet schon 50 TL. 1 Liter Benzin 20 TL.
    Volltank Benzin 50 Liter = 1.000 TL.
    Miete in einem Haus mit Garten in Istanbul bei guter Lage schon 30.000 TL pro Monat.

    Da kannst du dir nix mit 26.000 TL leisten.

    Und die Fahren PORSCHE. Nicht Mal deutsche Schiedsrichter können Porsche fahren.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.