• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Sergen Yalcin setzt auf Devrim Sahin: Besiktas beruft 18-Jährigen für Göztepe-Kader – Rashica und Svensson fehlen

19. September 2025

Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

18. September 2025

„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin setzt auf Devrim Sahin: Besiktas beruft 18-Jährigen für Göztepe-Kader – Rashica und Svensson fehlen

    19. September 2025

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    „Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

    18. September 2025

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

    18. September 2025

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Dank Batshuayi: Fenerbahce nach 2:0-Sieg gegen Basaksehir zum siebten Mal Pokalsieger
Fenerbahce 11. Juni 2023

Dank Batshuayi: Fenerbahce nach 2:0-Sieg gegen Basaksehir zum siebten Mal Pokalsieger

Von Anil P. Polat34 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Medipol Basaksehir
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Fenerbahce und Medipol Basaksehir standen sich im 61. Pokalfinale der Türkei gegenüber. Am Ende stemmte „Fener“ die zum 100-jährigen Jubiläum der Staatsgründung neu designte Trophäe in den Nachthimmel von Izmir. Im Gürsel Aksel-Stadion feierte der Klub aus Kadiköy nach einem 2:0-Erfolg den siebten Pokaltriumph in der Vereinsgeschichte. Der letzte Erfolg lag zehn Jahre (2013) zurück. Basaksehir verpasste hingegen den türkischen Pokal erstmals in der Klubhistorie zu gewinnen. Fenerbahce erwischte einen echten Blitzstart. Nach einem Fehler im Aufbauspiel bei Basaksehir schnappte sich Youngster Arda Güler die Kugel und passte den Ball sofort in die Gasse auf Stürmer Michy Batshuayi (1.). Der Belgier umkurvte Basaksehir-Keeper Muhammed Sengezer und schob locker zum 1:0 für Fenerbahce ein, das in seinen neuen, gestreiften Saisontrikots für die kommende Spielzeit 2023/24 auflief.

Batshuayi mit Doppelpack

Kurz darauf hatte Miha Zajc (4.) mit einem Distanzschuss aus gut 20 Metern die nächste gute Möglichkeit. Sengezer musste sich im Tor der „Eulen“ lang machen, um den Ball noch abzuwehren. In der 28. Minute spielte der gut aufgelegte Willian Arao über den rechten Flügel eine scharfe Hereingabe in den gegnerischen Strafraum. Weder die Abwehrspieler von Basaksehir noch Torhüter Sengezer kamen an den Ball, der plötzlich am Fuß von Batshuayi klebte. Der Torjäger musste das Spielgerät aus kürzester Distanz mutterseelenallein nur noch zum 2:0 über die Linie ins leere Tor schieben. In der 39. Minute flankte Güler hoch in den Sechzehner, wo Enner Valencias Kopfball nur knapp am Pfosten vorbei ins Aus ging. Auch in der Folge vergab oder vertändelte der Südamerikaner mehrere aussichtsreiche Chancen. Entweder passte der Angreifer aus Ecuador nicht auf seinen freien Mitspieler oder er trennte sich nicht rechtzeitig vom Ball oder zeigte Mängel im Abschluss.

Sengezer permanent gefordert

So lag es auch am frisch gebackenen Torschützenkönig der abgelaufenen Spor Toto Süper Lig-Saison 2022/23, dass das Ergebnis nicht viel höher zu Pause ausfiel. Basaksehir-Coach Emre Belözoglu hatte in der 34. Minute bereits personell reagiert und mit Adnan Januzaj, Eden Karzev und Lucas Lima drei neue Spieler gebracht, doch auch dies verhalf seinem Team nicht dazu, sich aus dem druckvollen Spiel und effektiven Pressing von Fenerbahce zu befreien und selbst gefährlich zu werden. Auch zu im zweiten Durchgang begann Fenerbahce mit einer Reihe gefährlicher Chancen. Zajc (51.) probierte es erneut mit einem harten Fernschuss, den Sengezer in höchster Not noch an die Latte lenken konnte. Kurz danach drang Güler (56.) nach einem schönen Solo vom rechten Strafraumrand in den Sechzehner ein, machte sich Platz und zog trocken ab. Sengezer konnte den Ball nur abklatschen lassen. Batshuayi kam im Nachsetzen zum Kopfball, doch Sengezer konnte den Ball auf der Linie entschärfen und festhalten.

Joker Januzajs wichtiger Anschlusstreffer zählt nicht

In der 58. Minute flankte Philippe Keny den Ball von der rechten Außenbahn kommend flach in den Strafraum von Fenerbahce, wo der eingewechselte Adnan Januzaj im Fünfmeterraum das Leder nicht berühren konnte, was mit großer Wahrscheinlichkeit zum Anschlusstreffer geführt hätte. Der Belgier machte es in der 67. Minute mit seinem vermeintlichen Tor zum 1:2 von der Strafraumgrenze besser, aber Schiedsrichter Attila Karaoglan pfiff die vorherige Szene als Foulspiel ab. Keny war zuvor zum Kopfball hochgestiegen, der heraus eilende Irfan Can Egribayat konnte den Ball nicht festhalten und stieß mit Keny zusammen. Die Kugel landete im Anschluss beim Torschützen Januzaj. Die Situation hätte durchaus zählen können, wie auch die Kommentatoren auf „ATV“ festhielten. Damit hätte Basaksehir unter Umständen zurück ins Spiel kommen können. Doch so kam es nicht. In der Folge konnten sich die Orange-Marineblaunen, trotz zunehmender Bemühungen, keine zwingenden Chancen mehr erspielen und Fenerbahce verwaltete die Führung bis zum Schlusspfiff.

Mit Pokalsieg von Fenerbahce sind auch zwei weitere Entscheidungen gefallen. Zum einen lautet die Paarung für das Supercup-Finale damit Galatasaray gegen Fenerbahce und zum anderen profitiert der Tabellenvierte der regulären Saison, Adana Demirspor, vom Pokalsieg von Fenerbahce, da man nun anstatt Basaksehir an der UEFA Europa Conference League teilnehmen wird.

Aufstellungen

Fenerbahce: Egribayat – Kadioglu, Aziz, Szalai, Pereis – Arao, Zajc (75. Osayi-Samuel), Kahveci (85. Rossi), Güler (90.+1 Yandas) – Valencia (75. Yüksek), Batshuayi (90.+1 Dursun)

Medipol Basaksehir: Sengezer – Sahiner, Duarte, Touba (79. Aleksic), Erkin (34. Lima) – Biglia (34. Karzev), Özcan, Gürler (34. Januzaj), Türüc (85. Özbayrakli) – Keny, Figueiredo

Tore: 1:0 Batshuayi (1.), 2:0 Batshuayi (28.)

Gelbe Karten: Zajc, Aziz (Fenerbahce) – Türüc, Keny (Basaksehir)

3 Kommentare

  1. eastanbul Am 12. Juni 2023 15:23

    Echt krass, 9 Jahre hat es gedauert überhaupt irgeeendwas zu gewinnen…
    Gute Arbeit Koc. 5 Jahre gehen auf deine Kappe.

    Hoffe man kann positive Energie daraus ziehen und sich darauf konzentrieren Fenerbahce zur alten Stärke zu bringen.
    Dazu gehört ein ordentlicher Umbau des Kaders und das loswerden von Störenfrieden wie MHY und ICK.
    Zudem muss der Torwart weg, der hat uns die Meisterschaft gekostet. Altay sollte sich nochmal in der 2. Liga versuchen.

  2. galaman1905 Am 11. Juni 2023 23:37

    Glückwunsch zum Pokal…

    Wir sehen uns dann in ungrfähr 2 Monaten zum Supercup 😉

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 11. Juni 2023 22:53

    Es ist total nice, dass wir nach 9 Jahren wieder mal einen Pokal gewinnen können, aber ich muss hier an der Stelle jetzt offen und ehrlich zugeben, dass ich mich jetzt auch nicht soviel anders fühle als zuvor, vielleicht kommt die Freunde über diesen Pokalsieg erst in weiteren 9 Jahren, ich weiss es wirklich nicht liebe Fussballfreunde.

    Achso dass man für die neuen FB Cubuklu Trikots für die Saison 2023-24 inzwischen 1.399 TL verlangt finde ich echt krass, dass ist reinste Abzocke, das ganze kann man auch nicht mit dem Währungsverfall der türkischen Lira begründen, da das umgerechnet ganze 55 Euro kostet, seid ihr total behämmert im Kopf ich geb doch keine 55 Euro für ein FB Trikot aus.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.