• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

3. November 2025

Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

3. November 2025

Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

3. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

    3. November 2025

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Corona-Isolation: Gündogan geniesst seinen Kaffee, Özil an der Playstation
Türkei & Legionäre 7. April 2020

Corona-Isolation: Gündogan geniesst seinen Kaffee, Özil an der Playstation

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
Ilkay Gündogan Mesut Özil
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der Eine daddelt professionell mit der Konsole, der Andere macht es sich gerne mit einem Kaffee gemütlich. Völlig unterschiedlich durchleben Mesut Özil und Ilkay Gündogan die Corona-Krise.


Da auch in England wegen der Pandemie des Coronavirus der Liga-Betrieb auf unbestimmte Zeit ausgesetzt ist, müssen sich die deutsch-türkischen Fußball-Stars auf der Insel die Zeit vertreiben. Doch was machen Mesut und Ilkay eigentlich?

Erst Windeln wechseln, dann zocken

Zunächst überraschte Mesut Özil seine Fans vor wenigen Tagen mit guten Nachrichten. Der Mittelfeldspieler des FC Arsenal und seine Frau Amine verkündeten in sozialen Medien die Geburt ihres ersten Kindes. Dazu veröffentlichten sie ein gemeinsames Foto mit Töchterchen Eda.

Derzeit gibt es im Hause Özil also viel zu tun – neben Windeln wechseln ist aber das Zocken an der Konsole angesagt. Der 34-jährige Özil gilt als alter Hase im e-Sport – und das sehr professionell. Bereits im Oktober 2018 gründete der ehemalige Nationalspieler eine eigene Mannschaft. „M10 eSports“ ist der FC Bayern im Gaming-Bereich und prominent besetzt. Zuletzt wechselte der erst 17-jährige Fortnite-Teamweltmeister Emil Pedersen zu Özils Team, das bei FIFA und Fortnite an den Start geht.

Fenerbahce-Wechsel im Sommer?

Auch mit dem richtigen Ball ging es für den Mittelfeldspieler des FC Arsenal nach zuletzt turbulenten Zeiten wieder aufwärts. Allerdings belegt er mit den Gunners trotzdem nur den zehnten Tabellenplatz, sogar die Qualifikation für die Europapokal-Plätze ist in Gefahr.

Vielleicht befeuerte auch deshalb sein Berater Erkut Sögüt die hartnäckigen Gerüchte, sein Schützling könne im Sommer zu Fenerbahce wechseln. „Im Fußball ist alles möglich“, hatte er gesagt. Wir werden sehen.

Gündogan gründet Hilfsprojekt

Für Ilkay Gündogan sind derzeit Kaffee und Facetime „zwei notwendige Dinge“ in dieser schwierigen Zeit. Das verriet der Profi vom englischen Meister Manchester City bei Instagram. Dabei macht sich der Mittelfeldspieler viele Gedanken zur Corona-Krise und hat kurzerhand ein Hilfsprojekt ins Leben gerufen. Gündogan unterstützt vor allem die besonders betroffenen Menschen im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Er trägt mit privaten Spenden zu einem Einkaufsservice für Bedürftige und zu Dankeschön-Paketen für das Pflegepersonal auf den Intensivstationen der Heinsberger Krankenhäuser bei.

Gündogan hat die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Fußball-Verband-Mittelrhein, dem Kreis Heinsberg, dem Amateurverein SVG Birgden-Langbroich und einem Supermarkt in Birgden geründet. „Wir Fußballer – egal ob Amateur oder Profi – müssen in dieser Situation Solidarität zeigen und gemeinsam die Menschen unterstützen, die unsere Hilfe dringend benötigen“, sagt der 29-Jährige.

Lewondowski bester Stürmer der Welt

Bei einem Tässchen Kaffee nutzt Gündogan die freie Zeit aber auch dazu, um auf seine bisherige Karriere zurückzublicken. Der deutsche Nationalspieler erklärte beim Streamingdienst „DAZN“, dass er Robert Lewandowski, Torjäger beim FC Bayern München, für den besten Stürmer der Welt hält. Kein Wunder: Der Pole hat in der aktuellen Saison schon 39 Mal für den Rekordmeister getroffen.

„Robert hat noch einmal eine extreme Entwicklung gemacht. Technisch war er immer versiert, nun hat er auch noch die nötige Kaltschnäuzigkeit. Die Art und Weise, wie er die Tore erzielt, ist phänomenal“, schwärmte Gündogan, der von 2011 bis 2016 für Borussia Dortmund auflief und in der Zeit Lewandowskis Teamkollege war. „Es war eine Riesenfreunde, mit ihm zusammenzuspielen.“


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.hürriyet.de

Link: https://www.hurriyet.de/news_oezil-und-guendogan-in-der-corona-isolation88885_143535467.html

Autor: Björn Lücker


Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.