• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

18. November 2025

Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

18. November 2025

Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

18. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025
  • Galatasaray

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025

    Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

    16. November 2025

    Nagelsmann-Matthäus-Disput: Live-Diskussion über Leroy Sane nach DFB-Comeback

    16. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

    18. November 2025

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025

    Zeki Celik: „Wir haben im ersten Spanien-Spanien ein schlechtes Ergebnis erzielt und unsere Fehler erkannt“

    17. November 2025

    WM-Quali: Türkisches Team hat mit den Vorbereitungen für das Spanien-Spiel begonnen

    17. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Conference League-Quali: Besiktas gewinnt 3:1 in Baku
Besiktas 10. August 2023

Conference League-Quali: Besiktas gewinnt 3:1 in Baku

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Besiktas FK Neftchi Baku UEFA Europa Conference League UEFA Europa Conference League-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Besiktas feierte im Hinspiel der dritten Runde der UEFA Europa Conference League-Qualifikation einen wichtigen 3:1-Auswärtserfolg bei FK Neftchi Baku. Mit dem Sieg in Aserbaidschan brachten sich die Türken vor dem Rückspiel in einer Woche in Istanbul (17. August) in eine ausgezeichnete Ausgangslage. Dabei hätten die Schwarz-Weißen nach starken 80 Minuten bereits im ersten Spiel alles klarmachen können, vergaben aber zahlreiche hochkarätige Chancen. Infolge eines amateurhaften Gegentores schöpfte der Gegner in der Schlussphase nochmals Hoffnung und setzte die Gäste plötzlich gehörig unter Druck, sodass Besiktas am Ende glücklich sein kann, das Spiel mit einem Zwei-Tore-Vorsprung beendet zu haben.

Genialer Moment von Aboubakar

Besiktas startete gut in die Partie. Druckvoll und temporeich drängte der 16-malige türkische Meister auf einen früheren Treffer, der auch fallen sollte. Erst verpasste Innenverteidiger Omar Colley jedoch nach einer Ecke per Kopfball den Kasten knapp. Sein Torversuch segelte hauchdünn am Pfosten vorbei. Dann leitete Salih Ucan ein Zuspiel mit dem ersten Kontakt sofort weiter in den Strafraum auf Torjäger Vincent Aboubakar (14.). Der Kameruner nahm den Ball sensationell aus der Drehung mit und lupfte das Spielgerät anschließend gefühlvoll über Neftchi-Schlussmann Ivan Brkic ins Tor, um das 1:0 zu markieren. Die Abwehrversuche der Hintermannschaft kamen zu spät. Auf der Gegenseite zog Ismayil Zülfüqarly (20.) aus der zweiten Reihe ab. Die Kugel machte eine Kurve, aber BJK-Torwart Mert Günok passte auf und hatte den Ball.

Ucan und Muleka gut aufgelegt

Nur vier Minuten später spielte Ucan den Ball am rechten Strafraumrand in den Lauf von Gedson Fernandes, der die Kugel ohne zu zögern flach und hart vor das Gehäuse der Gastgeber schlug. Dort kam Jackson Muleka (24.) aus dem Hinterhalt angestürmt und schob den Ball aus kurzer Distanz zum 2:0 für Besiktas ein. Kurz darauf steckte Ucan das Spielgerät klasse auf Muleka durch, der allein vor Brkic die 100-prozentige Chance zum 3:0 hatte, aber mit einem unzureichenden Abschluss an selbigem scheiterte. Dann hatte Onur Bulut (41.) aus halblinker Position eine Möglichkeit und zog mit links ab, aber der Schuss war zu schwach, um Brkic vor echte Probleme zu stellen. Es folgte eine Ecke, bei der sich Muleka (43.) im Strafraum hochschraubte und den Ball gefährlich aufs Tor köpfte. Die Abwehr konnte gerade noch vor der Linie klären. Mit dem 2:0 ging es in die Halbzeitpause.

Besiktas verpasst es Spielstand auszubauen

Zu Beginn der zweiten Hälfte musste schließlich Valentin Rosier ebenfalls auf der Linie einen Kopfball von Yuri Matias (52.) mit dem Kopf von der Torlinie kratzen. Dann hatte Muleka die nächste Großchance. Brkic war aus seinem Kasten gelaufen, um einen Pass auf Bulut zu unterbinden. Muleka probierte es mit einem Heber aufs leere Tor, doch sein Versuch ging knapp über die Latte. Links von ihm hatte Mitspieler Aboubakar völlig frei gestanden. Doch nur Sekunden später jubelte Besiktas dann doch. Nach einem Patzer in der Verteidigung von Baku, den Fernandes mit seinem Pressing forcierte, landete der Ball urplötzlich vor den Füßen von Ucan, der nur noch aus kurzer Entfernung das Leder in die Maschen jagen musste. Das 3:0 sorgte für noch mehr Ruhe bei den Gästen.

Schlussphase gehört Neftchi Baku

Besiktas hatte noch einige weitere gute Möglichkeiten den Spielstand auszubauen, doch dann brachte das Team von Trainer Senol Günes den Gegner selbst wieder ins Spiel. Eine Aneinanderreihung von Fehlern von Jean Onana, Omar Colley und zuletzt Daniel Amartey, der ganz schlecht aussah, sorgte aus dem Nichts, für den bitteren 1:3-Anschlusstreffer durch Keelan Lebon (79.). Dies diente Baku als Initialzündung. Plötzlich erhöhten die Hausherren die Schlagzahl. Vor allen der eingewechselte Aaron Olanare wirbelte die BJK-Abwehr völlig durcheinander. Nach Foulspiel von Youngster Demir Ege Tiknaz hatte Emin Makhmudov (80.) eine extrem gefährliche Freistoßchance, die an den linken Pfosten ging. Augenblicke später musste Bulut einen weiteren Ball von der Linie kratzen. Besiktas schaffte es, das Resultat in den verbleibenden Minuten zu halten und hat es trotz turbulenter Schlussminuten geschafft, sich einen großen Vorteil fürs Rückspiel zu erarbeiten.

Startaufstellungen

FK Neftchi Baku: Brkic – Tamas, Saief, Yuri – Makhmudov, Yusifli (46. Ozobic), Zulfugarli (46. Koffi), Salahli (46. Olanare) – Lebon (90.+5 Haciyev), Jaber, Shinyashiki

Besiktas: Günok – Rosier, Amartey, Colley, Meras (64. Onana) – Bulut, Ucan (77. Rebic), Hadziahmetovic (77. Tiknaz), Fernandes – Muleka (89. Akgün), Aboubakar (77. Kilicsoy)

Tore: 0:1 Aboubakar (14.), 0:2 Muleka (24.), 0:3 Ucan (62.), 1:3 Lebon (79.)

Gelbe Karten: Jaber, Saief, Makhmudov (Neftchi Baku) – Rosier (Besiktas)

Ein Kommentar

  1. besiegdas Am 11. August 2023 4:00

    Die Schlussphase von uns war echt grauenhaft schlecht. Hatten teilweise Glück das wir mit dem Ergebnis nach Hause gehen dürfen. Wobei Muleka zwei mal das leere Tor nicht treffen konnte.

    Ich weiß nicht, aber sollten die Transfers nicht anfangen besser zu performen, wird es dieses Jahr extrem schwer für uns.

    Wir brauchen dringend noch weitere Transfers. Oxlade-Chamberlain ist ja glaub ich schon fix. Lukebakio wäre nice, hoffe wir machen ein drittes Angebot für ihm, da Hertha stand jetzt ihn immer noch nicht verkauft bekommen hat. Aber wir sind echt langsam in diesem Sommer was Transfers angeht. Bis die Transfers ins Team integriert werden, dauert ja auch seine Zeit und die Liga startet schon.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.