• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025

Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

18. September 2025

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Champions League: Zahlen & Fakten zur Gruppe A von Galatasaray
Galatasaray 18. September 2019

Champions League: Zahlen & Fakten zur Gruppe A von Galatasaray

Von GazeteFutbol64 Minuten Lesezeit
Champions League Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Schlüsselspieler, Transfers, Statistiken, Einschätzungen: Wir haben die Gruppe A kompakt zusammengefasst.


Paris Saint-Germain

UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Ende 2018/19): 8
Qualifiziert als: Französischer Meister
Bestes Abschneiden bisher: Halbfinale (1995)

Letzte Saison: Achtelfinale (3:3 nach Hin- und Rückspiel gegen Manchester United, Niederlage nach Auswärtstoren)

Gruppenphase letzte Saison: Sieger Gruppe C – 3S, 2U, 1N; 17:9 Tore (Liverpool, Napoli, Crvena zvezda)

Wichtigste Transfers
Zugänge: Idrissa Gueye (Everton), Pablo Sarabia (Sevilla), Ander Herrera (Manchester United), Abdou Diallo (Dortmund)
Abgänge: Gianluigi Buffon (Juventus), Dani Alves (São Paulo), Adrien Rabiot (Juventus)

Trainer: Thomas Tuchel
Konnte die Ligue 1 gleich in seiner ersten Saison gewinnen und schied sehr unglücklich in der Königsklasse aus. Tuchel und Co. muss man in dieser Saison erneut auf der Rechnung haben, PSG ist hungrig.

Schlüsselspieler: Kylian Mbappé
Markierte vergangene Saison in 29 Ligaspielen beeindruckende 33 Tore. Man vergisst schnell, dass der Weltmeister von 2018 und letztjährige Spieler des Jahres der Ligue 1 erst 20 Jahre alt ist.


Real Madrid

UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Ende 2018/19): 1
Qualifiziert als: Dritter in Spanien
Bestes Abschneiden bisher: 13-facher Sieger (zuletzt 2018)

Letzte Saison: Achtelfinale (3:5 nach Hin- und Rückspiel gegen Ajax)

Gruppenphase letzte Saison: Sieger Gruppe G – 4S, 0U, 2N; 12:5 Tore (Roma, Viktoria Plzeň, CSKA Moskva)

Wichtigste Transfers
Zugänge: Éder Militão (Porto), Eden Hazard (Chelsea), Ferland Mendy (Lyon), Luka Jović (Eintracht)
Abgänge: Dani Ceballos (Arsenal, auf Leihbasis), Mateo Kovačić (Chelsea), Marcos Llorente (Atlético Madrid)

Trainer: Zinédine Zidane
Als Spieler ist er längst eine Legende, aber auch als Trainer ist er auf dem besten Weg dahin. Nach seiner Beförderung zum Chefcoach im Jahr 2016 führte er den Klub zu drei Champions-League-Titeln hintereinander. Letzte Saison sich Zidane eine längere Auszeit. Seit März ist er wieder für die Mannschaft verantwortlich.

Schlüsselspieler: Eden Hazard
Der Neuzugang aus Chelsea ist das wichtigste Puzzleteil beim Neuaufbau von Zidane. Der Dribbelkünstler soll in der Offensive sofort Verantwortung übernehmen und wird dafür mit einigen Freiheiten ausgestattet.


Club Brugge

UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Ende 2018/19): 37
Qualifiziert als: Vizemeister in Belgien, Play-off-Sieger (3:1 nach Hin- und Rückspiel gegen LASK Linz)
Bestes Abschneiden bisher: Finalist (1978)

Letzte Saison: Gruppenphase (dritter Platz), #UEL-Sechzehntelfinale

Gruppenphase letzte Saison: Dritter der Gruppe A – 1S, 3U, 2N; 6:5 Tore (Dortmund, Atlético Madrid, Monaco)

Wichtigste Transfers
Zugänge: Simon Mignolet (Liverpool), Simon Deli (Slavia Praha), Federico Ricca (Málaga)
Abgänge: Wesley (Aston Villa), Arnaut Danjuma Groeneveld (Bournemouth), Stefano Denswil (Bologna)

Trainer: Philippe Clement
Der 38-fache belgische Nationalspieler war schon zwei Mal Co-Trainer und Interimscoach bei Brügge. Letzte Saison gewann er mit Genk den Titel, nun ist er zurück in seiner fußballerischen Heimat.

Schlüsselspieler: Hans Vanaken
Der 27-jährige Offensivspieler hat wettbewerbsübergreifend in den letzten acht Jahren immer zweistellig getroffen. Mittlerweile ist er auch in der Nationalmannschaft angekommen.


Galatasaray

UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Ende 2018/19): 68
Qualifiziert als: Türkischer Meister
Bestes Abschneiden bisher: Halbfinale (1989)

Letzte Saison: Gruppenphase (dritter Platz), #UEL-Sechzehntelfinale

Gruppenphase letzte Saison: Dritter in der Gruppe D – 1S, 1U, 4N; 5:8 Tore (Porto, Schalke, Lokomotiv Moskva)

Wichtigste Transfers
Zugänge: Ryan Babel (Fulham), Jean Michaël Seri (Fulham, auf Leihbasis), Emre Mor (Celta Vigo, auf Leihbasis), Steven Nzonzi (Roma, auf Leihbasis), Falcao (Atletico Madrid)
Abgänge: Eren Derdiyok (Göztepe), Sinan Gümüş (Genoa), Fernando (Sevilla), Kostas Mitroglou (PSV Eindhoven, auf Leihbasis)

Trainer: Fatih Terim
In seiner ersten von vier Amtszeiten bei Galatasaray konnte er 2000 den UEFA-Pokal gewinnen. Der ehemalige Nationaltrainer hat den Klub schon acht Mal zur Meisterschaft geführt.

Schlüsselspieler: Sofiane Feghouli
Seit seiner Verpflichtung von West Ham im Sommer 2017 ist der 29-Jährige eine feste Größe im Team. Letzte Saison trug er zwölf Treffer zum Doublegewinn bei.

Hätten Sie es gewusst?

  • Paris ist zum achten Mal in Folge in der Gruppenphase dabei.
  • Real Madrid setzte sich auf dem Weg zu den Titelgewinnen 2015/16 (Gruppenphase) und 2017/18 (Achtelfinale) gegen Paris durch.
  • Galatasaray feierte 2000 einen 2:1-Sieg gegen Real Madrid im UEFA-Superpokal. Allerdings kassierten die Türken beim letzten Aufeinandertreffen zehn Gegentore gegen die Königlichen (1:6 zuhause, 1:4 auswärts in der Gruppenphase 2013/14).
  • Alle vier bisherigen Spiele zwischen Paris und Galatasaray endeten mit einem Sieg für das Heimteam.

Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.uefa.com

Link: https://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=2619636.html?iv=true

Autor: Mark Pettit

6 Kommentare

  1. cccultraslan27ccc Am 18. September 2019 14:45

    Soll doch brügge gewinnen
    500 mio euro Schulden machen dann prahlen wenn man gg brügge gewinnt?
    Die menschen die für diese situation verantwortlich sind sollte man hinter gittern stecken
    Lebenslang

  2. nika Am 18. September 2019 12:50

    „Alle vier bisherigen Spiele zwischen Paris und Galatasaray endeten mit einem Sieg für das Heimteam“

    Wenn das so bestehen sollte, dann ist das weiterkommen möglich 😀

    • melo1972 Am 18. September 2019 13:38

      Muss man Realistisch bleiben.. Ich weiss zwar nicht wann das letzte Spiel war aber das heutige Paris ist ein anderes… Ich hoffe wenistens bei den Heimspielen das wir ein unentschieden rausholen.

  3. melo1972 Am 18. September 2019 12:41

    Wir sollten uns keine Illisonen machen und damit rechnen das Real und Paris das unter sich ausmachen.. Wir sollten uns auf Platz 3 konzentrieren und gut ist…Jedes dieser Spiele ist einfach nur Schadensbegrenzung.. Gegen Brügge müssen wir auch aufpassen.. Hoffe auf einen dritten Platz und gut ist.

  4. gs Am 18. September 2019 12:26

    Das Real und PSG die Favoriten in der Gruppe sind, muss ich nicht noch mal erwähnen, Danke dafür an ahmo25.
    Das aber die Zeiten von Real erst mal vorbei sind, hat man letzte Saison gesehen. Es geht aber schön weiter diese Saison. Die Spiele und Ergebnisse sind nicht mehr wie früher. Aber trotz alledem, kann ich mir sehr schwer vorstellen, dass wir gegen die was holen werden.
    PSG ist auch nicht besser. Spielen in einer Liga ohne einen ernstzunehmenden Gegner. Das macht sich auch dann in den KO-Spielen in der CL bemerkbar, wenn die Gegner stärker werden. Aber auch gegen Paris werden wir es sehr schwer haben. Auch wenn sie nicht als Mannschaft auftreten, haben sie tolle Einzelspieler. Ich hoffe natürlich, dass Cavani und Mbappe gegen uns nicht spielen werden. Und ich halte von Thomas Tuchel auch sehr viel.
    Wenn wir es schaffen sollten in den vier Spielen gegen die beiden zwei Punkte zu holen wäre ich sehr erfreut.
    Unser Gegner war und ist nur der Club Brügge. Wie stark sie tatsächlich sind, keine Ahnung? Hoffentlich verlieren sie nicht, so dass wir im Rückspiel gegen Brügge eine positive Bilanz im direkten Vergleich haben.

  5. ahmo25 Am 18. September 2019 12:12

    Habe mir zwei spiele von real diese Saison angeschaut und eine von psg. Real wackelt gewaltig hinten die Innenverteidigung ist nicht wirklich stabil also sehe nicht warum wir da keine Tore schießen sollten vorne läuft es auch nicht besser tun sich vorne sehr schwer Tore zu schießen. Das Mittelfeld ist sehr schwach generell wirkt die Mannschaft satt und nicht zielstrebig.

    Von PSG was ich diese Saison gesehen habe bin ich auch nicht überzeugt also unter unai emery war PSG besser vorallem spielerisch. Zudem fallen mit cavani und Mbappé zwei Stars der Mannschaft aus.

    Versteht mich nicht falsch natürlich sind PSG und Real die Favoriten jedoch falls unsere Mannschaft in Form kommen sollte bis dahin dann könnte man eventuell schon Unentschieden gegen die beiden rausholen.

    Brügge habe ich nie verfolgt und kenne mich mit ihren Stärken nicht aus aber sind ja jetzt auch „nur“ zweiter geworden in der Liga sollte schon schlagbar sein und bin mal echt gespannt auf die Champions League Saison.
    Könnte mir ne Überraschung vorstellen könnte aber auch ein Desaster werden mir null Punkten

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.