• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Champions League: Galatasaray verpasst das Achtelfinale
Galatasaray 28. November 2018

Champions League: Galatasaray verpasst das Achtelfinale

Von Erdem Ufak02 Minuten Lesezeit
Champions League Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Bei äußerst schlechten Platzverhältnissen und eisigen Temperaturen in Moskau konnte sich Galatasaray nicht gegen den russischen Meister behaupten. Die Terim-Elf unterlag Lokomotive Moskau nach einer schwachen Darbietung verdient mit 0:2 und verpasst somit einen Spieltag vor dem Ende Gruppenphase die Achtelfinalteilnahme in der UEFA Champions League. Während Porto und Schalke bereits vor dem direkten Duell heute Abend im Estadio Dragao das Weiterkommen feiern dürfen, geht es für Moskau und Galatasaray nun um die Teilnahme an der UEFA Europa League. Die Russen sind mit ihrem ersten Dreier dicht hinter dem türkischen Rekordmeister dran. Im letzten Gruppenspiel zuhause gegen Porto haben die Gelb-Roten den dritten Platz jedoch noch selbst in der Hand.

Wenig Aufregendes in der ersten Halbzeit

Die Partie in der RZD Arena hatte den Fußballbegeisterten wenig zu bieten. Beide Teams hatten bei den schwierigen Platzverhältnissen viel Mühe den Ball zu behaupten. Ein geordneter Spielaufbau sowie flüssige Kombinationen blieben daher Fehlanzeige. Nach der ersten dicken Chance von Fedor Smolov, der in der 4. Minute den Pfosten traf, passierte in Moskau lange Zeit nichts. Erst vor dem Halbzeitpfiff wurde es wieder spannend, als Grzegors Krychowiak (43.) die Schlafmützigkeit in der Galatasaray-Defensive nutzte und zum 1:0 traf. Abgefälscht wurde der Ball unhaltbar für Keeper Fernando Muslera von Ryan Donk. Die Gäste hatten ihre beste Szene durch Eren Derdiyok in der 23. Minute. Der Schweizer verzog nach Vorlage von Garry Rodrigues nur knapp.

Galatasaray defensiv zu anfällig

Wie schon vor dem Seitenwechsel, waren die Russen auch nach dem Pausentee das gefährlichere Team und erhöhten in der 54. Minute auf 2:0. Nach einem außerplanmäßigen Doppelpass mit Smolov landete der Ball erneut vor den Füßen von Vladislav Ignatiev. Der 31-jährige Mittelfeldspieler hatte schließlich keine Mühe den Ball im Tor unterzubringen. Der türkische Rekordmeister drückte nach dem 0:2 nur für kurze Zeit und hatte fünf Minuten später durch Henry Onyekuru die Chance zum Anschlusstreffer. Darüber hinaus konnten die Türken den Hausherren aber nicht mehr viel entgegensetzen. Eine überaus anfällige Galatasaray-Hintermannschaft sorgte dafür, dass Lokomotive Moskau dem 3:0 am Ende näher war als die Gelb-Roten dem Anschlusstreffer.

Aufstellungen

Lokomotive Moskau: Guilherme, Ignatyev, Rybus, Corluka, Kverkvelia, Denisov, Krychowiak, Miranchuk, Farfan (90. Rotenberg), Miranchuk (77. Barinov), Smolov (88. Eder)

Galatasaray: Muslera, Linnes (89. Mariano), Ozan, Serdar, Nagatomo, Donk, Ndiaye (68. Selçuk), Fernando (59. Feghouli), Rodrigues, Onyekuru, Eren

Tore: 1:0 Krychowiak (43.), 2:0 Ignatiev (54.)

Gelbe Karten: Corluka, Farfan (Moskau) – Aziz (Galatasaray)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.