• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

14. Oktober 2025

Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

14. Oktober 2025

Erol Bulut wird neuer Trainer von Antalyaspor – Orhan Ak übernimmt bei Eyüpspor

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Calhanoglu trifft und feiert Champions League-Finaleinzug – Dramatisches 4:3 gegen Barcelona
Türkei & Legionäre 7. Mai 2025

Calhanoglu trifft und feiert Champions League-Finaleinzug – Dramatisches 4:3 gegen Barcelona

Von Gazetefutbol32 Minuten Lesezeit
FC Barcelona Hakan Calhanoglu Inter Mailand Türkische Legionäre UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der türkische Nationalspieler Hakan Calhanoglu steht zum zweiten Mal in seiner Karriere im Finale der UEFA Champions League – und hat maßgeblich dazu beigetragen. Beim packenden 4:3-Erfolg nach Verlängerung gegen den FC Barcelona verwandelte Calhanoglu einen Strafstoß eiskalt zur 2:0-Führung und führte Inter Mailand in ein historisches Endspiel. Damit ist der Mittelfeldregisseur nicht nur der erste Türke seit Arda Güler, der mit Real Madrid den Henkelpott erreichen könnte – er hat sich auch endgültig einen Platz in der Geschichte des türkischen Fußballs gesichert.

Inter triumphiert in dramatischer Verlängerung

Was für ein Fußball-Abend in San Siro! Davide Frattesi erzielte in der 99. Minute das entscheidende Tor und katapultierte Inter nach dem Hinspiel-3:3 ins Finale. Die „Nerazzurri“ schienen mit Treffern von Lautaro Martínez (21.) und Calhanoglu (45., FE) früh alles klarzumachen. Doch „Barca“ kam zurück – durch Eric García (54.), Dani Olmo (60.) und Raphinha (88.).

Der eingewechselte Francesco Acerbi (90.+3) rettete Inter in die Verlängerung, wo Frattesi zum Helden avancierte. Inter-Keeper Yann Sommer wurde mit spektakulären Paraden zum Fels in der Brandung.

Calhanoglu: Eiskalter Vollstrecker auf dem Weg zur Krönung

Der türkische Mittelfeldstratege glänzte nicht nur als Torschütze, sondern auch als Taktgeber. Mit Übersicht, Technik und Nervenstärke vom Punkt war Calhanoglu der ruhende Pol im Zentrum – und rückt der Champions-League-Trophäe damit so nah wie nie.

Rivalität, Rekorde und eine Prise Drama

Mit 13 Treffern in beiden Halbfinalpartien stellen Inter und Barcelona einen neuen Torrekord für diese CL-Phase auf. Die Stimmung im San Siro war elektrisierend – Emotionen, Rangeleien und sogar eine mögliche Spuckattacke inklusive. Am Ende war es Inters eiserner Wille, der triumphierte.

Finale in München: Aufeinandertreffen mit PSG oder Arsenal

Das Endspiel steigt am 31. Mai in der Allianz Arena in München. Dort wartet entweder Paris Saint-Germain oder der FC Arsenal (Hin: 1:0) auf die Italiener. Calhanoglu könnte dann als zweiter türkischer Nationalspieler den Pokal mit den großen Ohren in den Himmel stemmen – eine historische Chance, nachdem der Türkei-Kapitän mit Inter 2023 das Endspiel der „“Königsklasse“ gegen Manchester City mit 0:1 verloren hatte.

3 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 7. Mai 2025 20:53

    Also das war eines der geilsten Spiele die ich live verfolgt habe. Für mich bleibt immer noch unangefochten das CL Finale damals in Istanbul zwischen AC Milan und Liverpool.
    Das Spiel gestern hatte wirklich alles an Drama was nur geht. Das Tor von Acerbi, die Paraden von Sommer, die Dribblings von Yamal, etliche Chancen auf beiden Seiten und und und. Genau deswegen liebe ich die CL so sehr!
    Ich würde es Inter so was von gönnen, wie sie seit Jahren ein Ziel verfolgen und mit Inzaghi einen talentierten Trainer die Chance gegeben haben muss sich irgendwann auszahlen.
    Genau so was würde ich mir gerne bei GS wünschen, nur denken unsere türkischen Sportsmänner nicht langfristig genug. Die Transfers die Inter seit 3-4 Jahren tätigt sind allesamt so schlau und systemorientiert.
    Was Inzaghi da geschaffen hat und gerade mit Hakan gemacht hat ist einfach nur stark. Einen 10er als 6er umfunktioniert und ihn sogar dadurch noch besser gemacht.
    Generell hat Inter mit Barella, Bastoni und Co. so viele gute Kicker im Team und hat viele Abgänge sogar noch besser besetzt als vorher. Gerade den Abgang von Onana durch Sommer ist wahrscheinlich eines der besten Transfer in der Inter Geschichte.
    Nach dem verlorenen CL Finale gegen City wäre es für Inter und Hakan die zweite Chance, ich bin gespannt wer der Gegner wird. PSG ist der Favorit, aber Arsenal würde ich jetzt nicht unterschätzen. Hoffentlich erleben wir eine spannende und torreiche Partie wie gestern!

  2. Ahmo (Galatasaray) Am 7. Mai 2025 13:53

    Das war wohl das beste Spiel in der diesjährigen Europapokal Saison, ein Spiel an das man sich wohl noch länger erinnern wird das Hinspiel war ja schon ein Augenschmaus aber das Spiel gestern hatte eigentlich alles das war ein super Spiel an dieser Stelle möchte ich auch noch das Spiel Manchester United – Lyon erwähnen das definitiv auch in die Top 3 gehört.
    Hakan mit einer guten Partie und sehr sicherer Elfmeter, diese Saison könnte es nun endlich auch mit dem Champions League Titel klappen ich gehe davon aus das PSG ebenfalls weiter kommt das dürfte dann ein höchst interessantes Finale werden

  3. kanackemitgrips Am 7. Mai 2025 10:14

    Stark. Çalhanoğlu ist ein Segen für den türkischen Fußball. Mit dem Einzug ins Finale wird er als Kapitän ernst genommen und einen noch größeren Einfluss auf seine türkischen Mitspieler haben. Vorbilder sind wichtig.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.