Inter triumphiert in dramatischer Verlängerung
Was für ein Fußball-Abend in San Siro! Davide Frattesi erzielte in der 99. Minute das entscheidende Tor und katapultierte Inter nach dem Hinspiel-3:3 ins Finale. Die „Nerazzurri“ schienen mit Treffern von Lautaro Martínez (21.) und Calhanoglu (45., FE) früh alles klarzumachen. Doch „Barca“ kam zurück – durch Eric García (54.), Dani Olmo (60.) und Raphinha (88.).
Der eingewechselte Francesco Acerbi (90.+3) rettete Inter in die Verlängerung, wo Frattesi zum Helden avancierte. Inter-Keeper Yann Sommer wurde mit spektakulären Paraden zum Fels in der Brandung.
Calhanoglu: Eiskalter Vollstrecker auf dem Weg zur Krönung
Der türkische Mittelfeldstratege glänzte nicht nur als Torschütze, sondern auch als Taktgeber. Mit Übersicht, Technik und Nervenstärke vom Punkt war Calhanoglu der ruhende Pol im Zentrum – und rückt der Champions-League-Trophäe damit so nah wie nie.
Rivalität, Rekorde und eine Prise Drama
Mit 13 Treffern in beiden Halbfinalpartien stellen Inter und Barcelona einen neuen Torrekord für diese CL-Phase auf. Die Stimmung im San Siro war elektrisierend – Emotionen, Rangeleien und sogar eine mögliche Spuckattacke inklusive. Am Ende war es Inters eiserner Wille, der triumphierte.
Finale in München: Aufeinandertreffen mit PSG oder Arsenal
Das Endspiel steigt am 31. Mai in der Allianz Arena in München. Dort wartet entweder Paris Saint-Germain oder der FC Arsenal (Hin: 1:0) auf die Italiener. Calhanoglu könnte dann als zweiter türkischer Nationalspieler den Pokal mit den großen Ohren in den Himmel stemmen – eine historische Chance, nachdem der Türkei-Kapitän mit Inter 2023 das Endspiel der „“Königsklasse“ gegen Manchester City mit 0:1 verloren hatte.
3 Kommentare
Also das war eines der geilsten Spiele die ich live verfolgt habe. Für mich bleibt immer noch unangefochten das CL Finale damals in Istanbul zwischen AC Milan und Liverpool.
Das Spiel gestern hatte wirklich alles an Drama was nur geht. Das Tor von Acerbi, die Paraden von Sommer, die Dribblings von Yamal, etliche Chancen auf beiden Seiten und und und. Genau deswegen liebe ich die CL so sehr!
Ich würde es Inter so was von gönnen, wie sie seit Jahren ein Ziel verfolgen und mit Inzaghi einen talentierten Trainer die Chance gegeben haben muss sich irgendwann auszahlen.
Genau so was würde ich mir gerne bei GS wünschen, nur denken unsere türkischen Sportsmänner nicht langfristig genug. Die Transfers die Inter seit 3-4 Jahren tätigt sind allesamt so schlau und systemorientiert.
Was Inzaghi da geschaffen hat und gerade mit Hakan gemacht hat ist einfach nur stark. Einen 10er als 6er umfunktioniert und ihn sogar dadurch noch besser gemacht.
Generell hat Inter mit Barella, Bastoni und Co. so viele gute Kicker im Team und hat viele Abgänge sogar noch besser besetzt als vorher. Gerade den Abgang von Onana durch Sommer ist wahrscheinlich eines der besten Transfer in der Inter Geschichte.
Nach dem verlorenen CL Finale gegen City wäre es für Inter und Hakan die zweite Chance, ich bin gespannt wer der Gegner wird. PSG ist der Favorit, aber Arsenal würde ich jetzt nicht unterschätzen. Hoffentlich erleben wir eine spannende und torreiche Partie wie gestern!
Das war wohl das beste Spiel in der diesjährigen Europapokal Saison, ein Spiel an das man sich wohl noch länger erinnern wird das Hinspiel war ja schon ein Augenschmaus aber das Spiel gestern hatte eigentlich alles das war ein super Spiel an dieser Stelle möchte ich auch noch das Spiel Manchester United – Lyon erwähnen das definitiv auch in die Top 3 gehört.
Hakan mit einer guten Partie und sehr sicherer Elfmeter, diese Saison könnte es nun endlich auch mit dem Champions League Titel klappen ich gehe davon aus das PSG ebenfalls weiter kommt das dürfte dann ein höchst interessantes Finale werden
Stark. Çalhanoğlu ist ein Segen für den türkischen Fußball. Mit dem Einzug ins Finale wird er als Kapitän ernst genommen und einen noch größeren Einfluss auf seine türkischen Mitspieler haben. Vorbilder sind wichtig.