• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

10. November 2025

Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

10. November 2025

Wettskandal in der Türkei brodelt: 1024 Spieler an PFDK verwiesen – 27 Süper Lig-Profis betroffen –Klubchef verhaftet

10. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025
  • Galatasaray

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025

    Galatasaray in Kocaeli: Meister will mit Auswärtssieg in die Länderspielpause – Akgün operiert

    9. November 2025

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Wettskandal in der Türkei brodelt: 1024 Spieler an PFDK verwiesen – 27 Süper Lig-Profis betroffen –Klubchef verhaftet

    10. November 2025

    Güler mit Madrid, Kadioglu mit Brighton nur Remis – Celik trifft bei Rom-Sieg

    10. November 2025

    Arda Turan nach historischer 7:1-Gala: „Das einzige Problem war das Gegentor“

    10. November 2025

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Schockmomente in Istanbul: Bewaffneter Mann stürmt beIN-Sports-Gebäude
Süper Lig 10. November 2025

Schockmomente in Istanbul: Bewaffneter Mann stürmt beIN-Sports-Gebäude

Von Gazetefutbol25 Minuten Lesezeit
beIN Media Group beIN SPORTS
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
KI-generiert

 


 

 

 


Schockmomente beim Trendyol-Süper-Lig-Sender beIN Sports in Istanbul: Ein Mann betrat das Fernsehgebäude im Stadtteil Ayazaga mit einer Waffe in der Hand und löste einen Großeinsatz der Polizei aus. Verhandlungsspezialisten rückten an, um den Täter zur Aufgabe zu bewegen. Erst nach der Festnahme stellte sich heraus, dass es sich bei der Pistole um ein Spielzeug handelte. Verletzt wurde niemand – doch die Aufregung in der Zentrale des Trendyol-Süper-Lig-Rechteinhabers war groß.

„Bewaffneter Mann“ stürmt beIN Sports – Medien berichten über dramatische Minuten

Nach ersten Angaben drang der Mann gegen 12:00 Uhr Ortszeit (10:00 Uhr MEZ) in das gemeinsam genutzte Gebäude von TV8 und beIN Sports im Ayazaga-Viertel ein. Medienberichte sprachen zunächst davon, ein „bewaffneter Mann“ habe die Räumlichkeiten betreten und sei lautstark durchs Gebäude gelaufen. Nach den vorliegenden Informationen wurden im Inneren keine Schüsse abgegeben, dennoch wurde der Vorfall umgehend wie eine akute Gefahrenlage behandelt.

Mehrere Polizeieinheiten sperrten die Umgebung ab, während speziell ausgebildete Verhandlungspolizisten den Kontakt zu dem Mann aufnahmen. Gleichzeitig drangen weitere Einzelheiten an die Öffentlichkeit: Der Täter soll den Wunsch geäußert haben, mit dem bekannten Kommentator Güntekin Onay zu sprechen.

Möglicher Hintergrund: Streit um vermeintliche Beleidigung seiner Frau

Im Laufe der Berichterstattung kristallisierte sich ein mutmaßliches Motiv heraus. Laut TV-Angaben handelt es sich bei dem Mann um Kemal S., der mit einer Waffe in der Hand das beIN-Sports-Gebäude betrat. Er soll den Verdacht geäußert haben, ein Kommentator des Senders habe seine Ehefrau beleidigt. Dabei soll es sich um eine Angestellte im Sicherheitsdienst des Gebäudes handeln.

Dem Vernehmen nach verlangte Kemal S., dass sich der betreffende Kommentator bei seiner Frau entschuldige. Die Situation war damit nicht nur eine Sicherheitslage, sondern auch Ausdruck eines persönlichen Konflikts, den der Mann auf gefährliche Weise in die Öffentlichkeit trug. Mehrere Polizeiteams positionierten sich im und um das Gebäude, um auf jede Entwicklung vorbereitet zu sein.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Verhandlungspolizei überzeugt Täter – nach 30 Minuten in Gewahrsam

Die vor Ort eingesetzten Kräfte entschieden sich für eine deeskalierende Strategie. Verhandlungspolizisten suchten das Gespräch mit Kemal S. und versuchten, ihn zum Aufgeben zu bewegen. Laut Berichten stimmte der Mann einem Treffen mit den Beamten zu, woraufhin die Gespräche intensiviert wurden.

Etwa eine halbe Stunde nach Beginn der Situation konnten die Polizisten den Mann schließlich „überreden„, das Gebäude zu verlassen. Kemal S. wurde „aus dem Gebäude entfernt und in Sicherheit gebracht“ – im Sinne aller Beteiligten, da so eine mögliche Eskalation verhindert wurde. Anschließend wurde der Mann in Gewahrsam genommen und zur weiteren Befragung abgeführt.

Entwarnung: Pistole entpuppt sich als Spielzeug

Der dramatische Vorfall bekam wenig später eine überraschende Wendung. Wie übereinstimmend berichtet wurde, stellte sich im Zuge der polizeilichen Maßnahmen heraus, dass die vom Täter mitgeführte Waffe keine echte Schusswaffe, sondern eine Spielzeugpistole war. Damit war klar, dass zu keinem Zeitpunkt eine reale Schusswaffe im Einsatz war – die Angst und Unsicherheit für die Mitarbeiter im Gebäude war jedoch trotzdem real.

Auch wenn die Pistole „nur“ ein Spielzeug war, werten die Behörden einen solchen Vorfall in der Regel dennoch als schwerwiegende Störung der öffentlichen Sicherheit. In einer Zeit, in der bewaffnete Angriffe weltweit zugenommen haben, wird jeder Hinweis auf eine Waffe zunächst mit maximaler Vorsicht behandelt – so auch in Ayazaga.

Offizielle Stellungnahme von beIN Sports: „Der Angriff wurde unter Kontrolle gebracht“

Nachdem der Täter abgeführt und die Lage unter Kontrolle war, meldete sich beIN Sports über seine offiziellen Social-Media-Kanäle zu Wort. In der Erklärung bedankte sich der Sender für das schnelle und professionelle Eingreifen der Sicherheitskräfte: „Der heute von einer bewaffneten Person in unserer Siedlung Ayazaga verübte Angriff wurde durch das schnelle und wirksame Eingreifen der türkischen Sicherheitsorganisation und unserer Sicherheitsteams unter Kontrolle gebracht„, hieß es.

Besonders wichtig war dem Sender die Botschaft, dass niemandem etwas zugestoßen ist. „Die Sicherheit aller unserer Mitarbeiter ist vollständig gewährleistet und bei dem Vorfall wurde niemand verletzt„, betonte beIN Sports. Die Situation sei „in Abstimmung mit der Polizei erfolgreich bewältigt“ worden, der Angreifer sei „von den offensiven Sicherheitskräften aus dem Gebäude entfernt“ worden. Abschließend stellte der Sender klar: „Wir bieten das Wissen der Öffentlichkeit“ – sprich: Man wolle transparent machen, dass die Lage entschärft sei und keine akute Gefahr mehr bestehe.

Horrormomente im Sender – und die Frage nach den Konsequenzen

Auch wenn sich die Waffe im Nachhinein als Spielzeug entpuppte, beschreibt die Schilderung von „Horrormomenten bei beIN Sports“ sehr gut, wie die Situation vor Ort wahrgenommen wurde. Mitarbeiter sahen sich plötzlich einem Mann mit sichtbarer Waffe gegenüber, die Polizei rückte mit mehreren Einheiten an, das Gebäude wurde zum Schauplatz eines heiklen Einsatzes. In solchen Momenten zählt jede Sekunde – und niemand weiß zunächst, ob es sich um eine echte oder eine Attrappe handelt.

Die Frage, welche Konsequenzen der Vorfall für Kemal S. haben wird, ist noch offen. Eine Spielzeugpistole mag keine reale Schusswaffe sein, doch der Eindruck eines bewaffneten Angriffs, das Androhen von Gewalt und das Eindringen in ein Mediengebäude reichen in der Regel aus, um strafrechtliche Ermittlungen nach sich zu ziehen. Zudem rückt der Fall einmal mehr die Sicherheitsvorkehrungen bei großen Medien- und Sportinstitutionen in den Fokus.

beIN Sports und der Druck rund um die Süper-Lig-Berichterstattung

Der Angriff auf die Zentrale von beIN Sports kommt in einer Phase, in der der Sender ohnehin unter besonderer Beobachtung steht. Als Inhaber der TV-Rechte der Trendyol Süper Lig ist beIN seit Jahren Mittelpunkt von Kritik, Erwartungshaltungen und emotionalen Debatten. Dass ein Mann das Gebäude betritt, um nach eigener Aussage eine Entschuldigung für seine Frau, eine dort beschäftigte Sicherheitsmitarbeiterin, zu erzwingen, zeigt, wie persönlich und aufgeheizt das Klima rund um den Profifußball inzwischen sein kann.

Auch wenn dieser Vorfall glimpflich endete, dürfte er intern zu einer erneuten Überprüfung von Sicherheitskonzepten, Zugangsregeln und Notfallplänen führen. Für die Mitarbeiter von beIN Sports bleibt die Erinnerung an einen Mittag, an dem aus dem Arbeitsalltag plötzlich eine potenzielle Bedrohungslage wurde – und an das sichtbare Zusammenspiel von Sicherheitsdienst, Polizei und Senderleitung, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.

 

2 Kommentare

  1. galaman1905 Am 10. November 2025 22:33

    Deshalb sollte man immer in der Türkei aufpassen, wen man ans Bein pinkelt. Hatte ja mal eine Geschichte erzählt, wo ich sowas ähnliches 2023 beim Bursa Kebab-Evi erlebt hatte. Nur weil der Kellner etwas mehr berechent hatte, wollte ein Polzist seine Waffe zücken. Hätte seine Frau ihn nicht gegen die Bank gedrückt, hätte er bestimmt in der Wut abgedrückt. Und ich wiederhole: Nur weil er angeblich mehr berechnet haben soll, als der Preis, der draußen stand. Das hat gereicht, dass es sich so hoch geschauckelt hat.

    Und hier das gleiche. Güntekin Onay kackt eine Frau an, nur weil sie bei seiner Bestellung einen Fehler gemacht hat. Und zack, kommt der Dude und will ihn fertig machen.

    Das man das aber mit uns in Verbindung bringen möchte? ^^ Aziz Yildirim Syndrom kickt wieder zu hart 😀

    Zum Antworten anmelden
  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 10. November 2025 21:53

    Das dieser Angriff nach der Aussage von Dursun Özbek über beIN Sports erfolgt ist für mich persönlich kein Zufall, das hat sicherlich miteinander zu tun, da geh ich mit euch jede Wette ein.

    Und dieser Güntekin Onay ist sowieso eine zutiefst verabscheuungswürdige Person die in erster Linie Anti FB Propaganda betreibt je eher der Kackvogel dort entfernt wird desto besser für uns alle…

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.