• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Nach Debüt-Pleite in Alanya – Yalcins erstes Spiel, klare Worte und ein deutliches Transfer-Signal

1. September 2025

Fenerbahce: Kerem Aktürkoglu gelandet, Asensio in Istanbul – Ederson-Deal auf der Zielgeraden

1. September 2025

Galatasaray bestätigt Jelert-Leihe zu Southampton – Cuesta-Abschied & Zaniolo-Update

1. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Debüt-Pleite in Alanya – Yalcins erstes Spiel, klare Worte und ein deutliches Transfer-Signal

    1. September 2025

    „Dringender Handlungsbedarf“: Sergen Yalcin treibt drei Transfers voran – Besiktas vor Doppel-Abgang

    1. September 2025

    Alanyaspor – Besiktas 2:0: Debütpleite für Rückkehrer Sergen Yalcin

    31. August 2025

    Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

    31. August 2025

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Kerem Aktürkoglu gelandet, Asensio in Istanbul – Ederson-Deal auf der Zielgeraden

    1. September 2025

    Ali Koc macht ernst: Gespräche mit Roger Schmidt – Alternativen, Interim & erstes Spiel skizziert

    1. September 2025

    Nach Auswärtssieg in Ankara: Göle lobt erste Halbzeit – Kahveci über Mourinho & Teamgeist

    1. September 2025

    Fenerbahce setzt nach Mourinho-Abgang Ausrufezeichen in Ankara: 3:1 bei Genclerbirligi

    31. August 2025

    Fenerbahce verkündet Einigung: Kerem Aktürkoglu auf dem Weg nach Istanbul – Diego Carlos nach Italien

    31. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bestätigt Jelert-Leihe zu Southampton – Cuesta-Abschied & Zaniolo-Update

    1. September 2025

    „Heiße Stunden“ beim Torwart-Transfer: Okan Buruk geht direkt ins nächste Meeting

    31. August 2025

    Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

    31. August 2025

    Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

    30. August 2025

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025
  • Trabzonspor

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025
  • Türkischer Sport

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Nach Debüt-Pleite in Alanya – Yalcins erstes Spiel, klare Worte und ein deutliches Transfer-Signal
Besiktas 1. September 2025

Nach Debüt-Pleite in Alanya – Yalcins erstes Spiel, klare Worte und ein deutliches Transfer-Signal

Von Gazetefutbol23 Minuten Lesezeit
Besiktas Sergen Yalcin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 



 

Besiktas startet unter Sergen Yalcin mit einer 0:2-Auswärtsniederlage in Alanya (zum Spielbericht). Nach Abpfiff folgt eine schonungslose Analyse: zu wenig Intensität, zu wenig Kontrolle – und der klare Wunsch nach gezielten Verstärkungen.

Spielbericht: Ernüchternder Auftakt und ein Gegner, der die Fehler bestraft

Der Neustart mit Sergen Yalcin geriet zum Fehlstart. In Alanya fehlte Besiktas über weite Strecken die notwendige Schärfe in den Zweikämpfen, der Zugriff auf zweite Bälle und die Präsenz in den Zonen, in denen Spiele entschieden werden. Alanyaspor nutzte die Unsicherheiten konsequent aus und brachte die Partie mit zwei Treffern auf Kurs. Für die Schwarz-Weißen blieb es bei sporadischen Offensivmomenten, die weder in stabile Ballbesitzphasen noch in echte Torchancen mit hoher Qualität mündeten. Das 0:2 steht folgerichtig für einen Abend, an dem Struktur und Wucht nicht zusammenfanden.

Yalçıns Analyse: „Nicht unser Fußball“

Auf der Pressekonferenz nahm Yalcin kein Blatt vor den Mund. So habe man „so nicht beginnen wollen“, es gebe „viel zu besprechen“ – allerdings intern. Der Trainer monierte fehlende Wettkampfhärte, unzureichende Kontrolle in Kontakt- und Zweikampfsituationen sowie einfache Gegentore. Der Auftritt liege „deutlich unter den Erwartungen“ und entspreche nicht dem Fußball, den Besiktas spielen wolle. Gerade große Mannschaften müssten Spiele anders bestreiten: stabiler stehen, klarer angreifen, dem Gegner das eigene Tempo und die eigene Ordnung aufzwingen.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

System & Personal: Flügelmangel erzwingt Anpassungen

Weil klassische Flügeloptionen fehlten, wich Besiktas in Alanya von der bevorzugten Struktur ab. Yalcin machte dabei deutlich, dass Personalthemen und Systemfragen einander bedingen: Ohne natürliche Breite gehen Dynamik und Raumtiefe verloren, die Überladungen an den Seiten bleiben Stückwerk. Das Ergebnis: zu seltene Durchbrüche und zu wenig Variabilität im letzten Drittel.

Transfersignal: Flügel (und Zentrum) im Fokus

Inhaltlich wurde Yalcin konkret: mindestens ein bis zwei Flügelspieler, möglicherweise ein zentraler Spieler seien notwendig, um die Statik des Teams zu verändern. Namen nannte er nicht – entscheidend sei die Profilpassung. Gleichzeitig verwies er auf die Komplexität des Transfermarktes: Verträge, Fristen und Verfügbarkeiten machten Entscheidungen nicht einfacher, man werde aber nachjustieren müssen.

Nach dem Schlusspfiff: Botschaft an Mannschaft & Fans

Yalcin adressierte die Kabine mit klaren Worten: Arbeiten statt Ausreden, Verantwortung annehmen, Standards heben. Auch an die Fans ging eine Nachricht – die Enttäuschung sei nachvollziehbar, der Anspruch bleibe hoch. Der Weg zurück zu Stabilität und Ergebnissen führe über Intensität im Alltag und konsequente Korrekturen im Spielplan.

Gespräche mit Präsident Adali & Cengiz Ünder-Frage

Auf die Frage nach Cengiz Ünder wich Yalcin konkreten Personaldetails aus, kündigte aber „ernsthafte Treffen“ mit Präsident Serdal Adali an – schon kurzfristig. Die vergangenen Tage seien extrem arbeitsintensiv gewesen, nun gelte es, die Lehren aus Alanya in Entscheidungen zu übersetzen: Welche Profile braucht das Team sofort, was lässt sich realistisch realisieren, wo sind Anpassungen in den nächsten zwei, drei Spielen nötig?

Der Auftakt misslang, doch die Richtung ist klar: Besiktas will schneller zu einer belastbaren Identität finden – mit mehr Intensität, klarerer Struktur und gezielten Ergänzungen auf den Flügeln (plus möglicher Center-Lösung). Yalcin hat die Messlatte gelegt; nun müssen Kader, Trainingsarbeit und Transferfenster im Gleichklang liefern.

 

2 Kommentare

  1. imemo imemo Am 1. September 2025 15:02

    Ich verfolge Sergen auf Youtube und denke mir jedesmal, was für ein Großmaul – alle sind dumm und nur er hat Ahnung. Er hat null Respekt vor anderen🤷‍♂️ Wie kann man ihm ein Job anbieten. Trainer haben auch Vorbildfunktion, oder?

    Zum Antworten anmelden
  2. Takko (Galatasaray) Am 1. September 2025 14:51

    Noch vor Dezember wird er wieder weg sein

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.