• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

23. November 2025

Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

23. November 2025

Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

23. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025
  • Fenerbahce

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

    23. November 2025

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas: Wer wird der neue Rechtsverteidiger? – Wer steht auf dem Abstellgleis?
Besiktas 21. September 2020

Besiktas: Wer wird der neue Rechtsverteidiger? – Wer steht auf dem Abstellgleis?

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Davide Santon DeAndre Yedlin Domagoj Vida Douglas Güven Yalcin Jermain Lens Nicolas Isimat-Mirin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Nach dem Abgang von Gökhan Gönül auf der rechten Abwehrseite versuchen die Verantwortlichen von Besiktas einen Ersatz ausfindig zu machen. Ganz oben auf der Liste stehen Davide Santon vom AS Rom und DeAndre Yedlin von Newcastle United. Noch vor einer Woche schien der Deal mit Santon so gut wie durch zu sein und man hatte sich mit den Römern bereits geeinigt. Auch der 29-jährige Italiener schien nicht abgeneigt. Nun die Kehrtwende: Während das Angebot den Serie A-Vertreter zufriedenstelle, sei nun der aus Portomaggiore stammende Hintermann mit dem Jahresgehalt unzufrieden, so dass die Gespräche ins Stocken gekommen seien. In der abgelaufenen Saison brachte es der Champions League-Sieger von 2010 nur auf 21 Einsätze (973 Minuten) ohne Torbeteiligung.

Ein weiterer Kandidat auf der Liste ist der US-Amerikaner Yedlin. Der 27-jährige Außenverteidiger, der laut dem neuen Konsolenspiel „FIFA 21“ der neuntschnellste Spieler der englischen Premier League ist, spielt in den Planungen von Coach Steve Bruce keine Rolle mehr. Bei einer entsprechenden Ablöse wären die Schwarz-Weißen raus aus dem Geschäft gewesen. Allerdings wird der 62-malige US-Nationalspieler laut „SkySports“ seinen 2021 auslaufenden Vertrag mit den „Magpies“ wohl vorzeitig auflösen und sich den Istanbulern anschließen.

Wer wird gehen? – Mirin, Douglas und Yalcin vor Abgang

Um diese ganzen Transfers zu ermöglichen, müssen zunächst einige Spieler den Klub verlassen. Allen voran bedingt durch die Ausländerregelung, mit der nur 14 ausländische Spieler im Kader stehen dürfen. Somit stehen viele Kandidaten auf der Liste, die in den nächsten Tagen Istanbul “Auf Wiedersehen” sagen könnten. Die Spielerberater von Nicolas Isimat-Mirin und Douglas, die erst kürzlich vom Vereinsvorstand aus suspendiert wurden, befinden sich bereits in Gesprächen mit den BJK-Funktionären. Mirin hat mehrere Interessenten aus Frankreich und den Niederlanden. Bei Douglas, der seit knapp einem Jahr verletzt ist, versucht man hingegen eine Vertragsauflösung zu erzwingen. Angebote hat der Ex-Barcelona-Spieler aus der Süper Lig. Allerdings könnten sich die anatolischen Klubs sein volles Gehalt nicht leisten.

Des Weiteren liegen den „Schwarzen Adlern“ Angebote für Youngster Güven Yalcin vor. Der Ex-Leverkusener, der bei den Fans seit der vergangenen Saison keinen guten Stand mehr hat, ist eigentlich glücklich in Istanbul. Allerdings würde der türkische Nationalspieler gerne mehr Einsatzzeiten erhalten, so dass eine Leihe in Frage kommen könnte. Offizielle Angebote liegen für den Deutsch-Türken aus Frankreich und Portugal vor, die dem Vernehmen nach sehr niedrig sein sollen. Dem Vorstand ist bei einem Abgang wichtig, dass ein hoher Prozentanteil im Vertag bezüglich eines Weiterverkaufs festgeschrieben wird.

Auch Vida und Lens auf dem Abstellgleis

Der Abgang von Domagoj Vida könnte vor allem für die Fans sehr überraschend kommen. Weiterhin ist Champions League-Halbfinalist Olympique Lyon an einem Transfer interessiert. Eine Ablösesumme könnten sich die Franzosen tatsächlich vorstellen, aber das Gehalt macht ihnen – wie auch Besiktas – zu schaffen (GazeteFutbol berichtete). Mit 3,7 Millionen Euro ist der Kroate DER Top-Verdiener schlechthin. Nun hat sich auch noch der AS Rom auf den Transferpoker um den Vizeweltmeister von 2018 eingelassen. Die Italiener haben dem Abwehrmann einen Dreijahresvertrag mit einem Jahressalär in Höhe von drei Millionen Euro angeboten. Doch der frühere Leverkusener soll den Römern mitgeteilt haben, dass er in Istanbul glücklich sei.

Außerdem steht ein weiterer Top-Verdiener mit 1,875 Millionen Euro, Jeremain Lens, vor dem Aus am Bosporus. Der ausschlaggebende Grund für das Gespräch mit Erdal Torunogullari ist der Umstand gewesen, dass Lens nur einen Tag nach dem Ausscheiden aus der “Königsklasse” ein Mahnschreiben bezüglich seiner ausstehenden Gehälter der letzten zwei Monate eingereicht habe. Zudem steht der Niederländer aufgrund seiner Leistungen auf dem Platz in der Kritik. Ein Abgang ist unter diesen Umständen durchaus möglich.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.