Okafor im Fokus der Schwarz-Weißen
Wie das italienische Portal MilanNews berichtet, hat Besiktas Kontakt zu den Beratern von Okafor aufgenommen. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für einen möglichen Transfer auszuloten. Der 25-jährige Offensivspieler, der auf dem linken Flügel agiert, gilt als Wunschkandidat für den Angriff.
Die Gespräche mit Milan sollen laut den Informationen aus Italien aufgenommen werden, sobald die wirtschaftlichen Eckpunkte mit dem Spieler geklärt sind.
Von Salzburg nach Mailand – und auf dem Weg nach Istanbul?
Noah Okafor wechselte 2023 für 15,5 Millionen Euro von RB Salzburg zum AC Mailand. In der Rückrunde der vergangenen Saison wurde er an den SSC Neapel ausgeliehen, wo er sich jedoch nicht nachhaltig durchsetzen konnte.
Insgesamt kam der Schweizer in der Spielzeit 2024/25 auf 21 Einsätze in der Serie A, wobei er 595 Minuten auf dem Platz stand, ein Tor erzielte und zwei Vorlagen beisteuerte. Für einen Spieler seiner Klasse und Ambition zu wenig – weshalb ein Wechsel attraktiv erscheint.
Besiktas bleibt ambitioniert
Nach den Transfers von David Jurasek (Benfica Lissabon – mehr erfahren) und Tammy Abraham (AS Rom) setzt Besiktas klare Zeichen auf dem Transfermarkt. Der Klub will in der neuen Saison wieder ganz oben angreifen und investiert gezielt in Qualität aus europäischen Top-Ligen.
Ob der Transfer von Noah Okafor zustande kommt, hängt nun von den weiteren Verhandlungen mit Milan und dem Spieler selbst ab. Klar ist: Die Gespräche laufen – und Besiktas meint es ernst.