• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

19. Oktober 2025

Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

19. Oktober 2025

Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas-Trainer van Bronckhorst über die Neuzugänge, das Spielsystem und den Supercup gegen Galatasaray
Besiktas 19. Juli 2024

Besiktas-Trainer van Bronckhorst über die Neuzugänge, das Spielsystem und den Supercup gegen Galatasaray

Von Anil P. Polat17 Minuten Lesezeit
Besiktas Giovanni van Bronckhorst
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Besiktas setzt seine Saisonvorbereitungen im slowenischen Maribor fort. Im Zuge des Testspiels gegen Schachtjor Donezk (0:1) äußerte sich Neu-Trainer Giovanni van Bronckhorst gegenüber den Pressevertretern zu den aktuellen Transfers des Vereins: „Ich bin mit allen zufrieden, die gekommen sind. Wir haben die Mannschaft mit erfahrenen Spielern verstärkt. Gabriel Paulista ist ein erfahrener Verteidiger. Rafa Silva ist ein Spieler, der statistisch gesehen die Werte erreicht hat, die ein Angreifer haben sollte, wenn wir uns Tore und Vorlagen ansehen. In der letzten Saison hatten wir eine Mannschaft, die viele Tore kassierte und nur wenige schoss. Dieses Jahr werden wir versuchen, das Gegenteil zu erreichen. Ciro Immobile ist ein Spieler, der in der Serie A und auf internationaler Ebene Tore erzielt hat. Ich bin mir sicher, dass er zu den Toren beitragen wird. Wir werden sehen, wie weit wir in den kommenden Wochen sind. Am Ende des Transferfensters wird es Zugänge und Abgänge geben. Wir müssen die Anzahl der Spieler im Kader aufgrund der Regeln reduzieren.“

Das Spielsystem

Auf die Frage nach dem Spiel, das er spielen möchte, antwortete der Niederländer wie folgt: „Unser System ist noch in der Entwicklung. Wir arbeiten an einem neuen System. Ich bin selbst in diesem System aufgewachsen. Das hängt von den Spielern ab. Es sind neue Spieler zu uns gestoßen, wir haben aber auch bestehende Spieler. Dieses System wird sich je nach Qualität der Spieler ändern. Im Spiel gegen Schachtjor Donezk haben wir mit zwei Sechsern und einem Zehner gespielt, gegen eine Mannschaft, die bereits fünf Testspiele absolviert hat und in der Champions League spielen wird. Wir wollten dementsprechend Änderungen vornehmen: Ciro Immobile wird am Wochenende spielen. Außerdem planen wir, Semih (Kilicsoy) 30 Minuten lang spielen zu lassen.“

Schwächen der Vorsaison ausmerzen

Van Bronckhorst betonte nochmals, dass man den Trend zwischen Toren und Gegentoren umkehren wollen und eine Mannschaft aufbaut werden soll, die viele Tore schießt und wenig Tore kassiert: „Ich hatte die Gelegenheit, eine Menge Daten zu diesem Thema aus der letzten Saison zu sehen. Diese zeigen auch, wie schlecht die letzte Saison für uns war. Wenn man sich die Erwartung von Toren und die Erwartung von Gegentoren anschaut, kann man sehen, wie viele Probleme wir hatten. Gegen Ende der Saison verlagerte sich der Schwerpunkt auf den Pokal als den kürzesten Weg für den Europapokal. Unser Ziel wird es sein, mehr Tore zu schießen. Unser Ziel ist es, besser zu verteidigen und weniger Tore zu kassieren. Aus diesem Grund sind Rafa Silva und Immobile hierhergekommen. Das sind Spieler, die in ihrer Karriere schon viele Tore erzielt haben. Paulista ist auch ein Name, der uns in der Verteidigung helfen wird.“

Türkei als Herausforderung

Der 49-jährige Rotterdamer erklärte des Weiteren, er sei in die Türkei gekommen, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen: „Ich habe in vielen Ländern gespielt, sowohl als Trainer als auch als Fußballer. Dies ist ein neues Fußballland und eine neue Herausforderung für mich. Der Grund, warum ich in die Türkei gekommen bin, war, dass ich diese Herausforderung erleben wollte. Ich freue mich darauf. Ich versuche, die Mannschaft vorzubereiten. Als Trainer möchte ich mich um die Dinge kümmern, die ich kontrollieren kann. Ob der Schiedsrichter einen Elfmeter gibt oder nicht, ob er ein Tor annulliert, liegt nicht in meiner Hand. Was ich in der Hand habe, ist die richtige Auswahl der Spieler und das richtige Spiel. Das ist meine Verantwortung und darauf müssen wir uns vorbereiten. Wenn wir gut spielen und Tore schießen, werden wir keine Elfmeter brauchen.“

Ausländerzahl im Kader bereitet Kopfzerbrechen

Van Bronckhorst wies darauf hin, dass man die Zahl der Ausländer im Kader reduzieren muss: „Wir haben zu viele ausländische Spieler im Team. Wir müssen sie gemäß den Regeln reduzieren. Dieses Thema ist keine ideale Situation. Wir müssen die Zahl reduzieren. Es ist etwas anderes, wenn man einen Spieler kauft. Es ist schwieriger, einen Spieler abgeben zu müssen, als wenn man ihn kauft. Wir müssen diese Zahl reduzieren. Jeder Spieler möchte spielen und auf dem Platz stehen. Wir werden versuchen, die beste Lösung für den Verein und die Spieler zu finden und unseren Kader zu verstärken.“

Rafa Silva als offensive Allzweckwaffe

Der Trainer der Schwarz-Weißen unterstrich, dass Neuzugang Rafa Silva in der Offensive auf vielen verschiedenen Positionen eingesetzt werden könne: „Rafa Silva hat bei Benfica auf vielen verschiedenen Positionen gespielt. Er wurde auf der linken, rechten Seite, als Nummer zehn und sogar als Mittelstürmer eingesetzt. Die Position wird kein Problem für ihn sein. Wir haben Angreifer, die auf vielen Positionen spielen können. Durch die Systemumstellung und die Rotationen wird es für den Gegner in der Defensive schwierig. Unsere Spieler hinter dem Mittelstürmer sind starke Spieler. Einige von ihnen sind schnell, andere haben die Fähigkeit, den Mann zu bewegen. Anstatt Rafa Silva auf einer Position spielen zu lassen, müssen wir darüber nachdenken, ihn auf der gefährlichsten Position spielen zu lassen, die er einnehmen kann.“

Team muss Selbstvertrauen wiedererlangen

Zunächst einmal sagte der niederländische Übungsleiter, dass die Mannschaft Selbstvertrauen gewinnen müsse: „Ich hatte die Chance, im Januar zu kommen, aber es ist nicht passiert. Letztes Jahr gab es sechs Trainerwechsel. Das ist auch für die Spieler schwierig. Die Mannschaft lag 46 Punkte hinter der Spitze. Jeder hat einen großen Beitrag zum Pokalsieg geleistet und die Saison ist gut zu Ende gegangen. Die Saison mit dem Pokal zu beenden, ist sehr wertvoll. Wir müssen Selbstvertrauen gewinnen, um unsere Ziele zu erreichen, das ist sehr wichtig. Wir versuchen, eine starke Mannschaft aufzubauen und werden uns noch weiter verbessern.“

Van Bronckhorst möchte mit Titel beginnen und setzt auf junge Spieler

Mit Blick auf das Supercup-Finale gegen Galatasaray sagte der erfahrene Trainer: „Es wird schön sein, die neue Saison mit dem Supercup zu beginnen und vor vollen Tribünen zu spielen. Zwei Rivalen werden versuchen, am Ende der 90 Minuten eine Trophäe zu erreichen. Wir sollten das genießen. Ich habe schon viele solcher Endspiele gespielt, viele Spieler bekommen diese Gelegenheit nicht. Es wird eine gute Gelegenheit für uns alle sein. Junge Menschen geben mir viel Energie. Es ist eine Freude, diesen Spielern eine Chance zu geben. Semih (Kilicsoy) ist ein Nationalspieler, er wird noch stärker werden. Mustafa Hekimoglu hat angefangen, Zeit zu bekommen. Er ist ein sehr reifer Spieler, körperlich äußerst stark, er hat eine große Zukunft. Auch er wird immer stärker werden. Beide haben eine große Zukunft vor sich.“

Schöne Erfahrungen, Erfolge und Erinnerungen sammeln

Abschließend sagte van Bronckhorst, dass er mit den Besiktas-Fans unvergessliche Erinnerungen sammeln möchte und schloss seine Ausführungen wie folgt: „Ich bin seit 2,5 Wochen bei der Mannschaft. Wir haben ein gutes Trainingslager. Das für Samstag geplante Spiel konnte nicht ausgetragen werden. Wir konnten erst ein Testspiel bestreiten und werden versuchen, uns in den kommenden Wochen auf die Saison vorzubereiten. Wir bereiten uns körperlich vor und versuchen, uns bestmöglich auf das Spiel gegen Galatasaray vorzubereiten. Derzeit stehen wir noch am Anfang der Saison, wir werden immer stärker. Körperlich sind wir noch nicht da, wo wir sein wollen. Ich habe keine Bedenken wegen des gestrigen Spiels. Wir bereiten uns körperlich und taktisch auf die offiziellen Spiele vor. Dafür ist die Saisonvorbereitung ja da. Ich bin sehr froh, hier zu sein, sogar in Slowenien sehen wir unsere Fans. Ich freue mich auf die Spiele in Istanbul, wo wir unsere Fans treffen werden. Der Supercup wird unser erstes Spiel sein. Wir haben ein tolles Stadion. Wir werden dort mit den Fans eine tolle Atmosphäre schaffen. Ihre Unterstützung ist sehr wichtig. Ich hoffe, dass wir viele Jahre lang zusammen unvergessliche Erinnerungen sammeln werden.“

Ein Kommentar

  1. Ares Kopanyaki Am 20. Juli 2024 20:54

    Bin zuversichtlich das man diese Saison wieder um die Meisterschaft mitspielen wird. Habe im Spätsommer eine Stadiontour geplant und freue mich besonders auf den BJK Park. Die Lage ist einfach 1A und es ist neben dem Sükrü Saracoglu Stadion eines der wenigen Stadien das man vom Boot aus direkt zu Fuß erreichen kann.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.