• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

1. September 2025

Gündogan-Bombe bei Galatasaray: Deal fix – 20-Mio.-Gebot für Restes, Kutucu vor Wechsel?

1. September 2025

Marco Asensio offiziell bei Fenerbahce: Langfristiger Vertrag, Trikotnummer 21 & erste Worte

1. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Vaclav Cerny im Anflug – Onana & Hadziahmetovic per Leihe weg

    1. September 2025

    Nach Debüt-Pleite in Alanya – Yalcins erstes Spiel, klare Worte und ein deutliches Transfer-Signal

    1. September 2025

    „Dringender Handlungsbedarf“: Sergen Yalcin treibt drei Transfers voran – Besiktas vor Doppel-Abgang

    1. September 2025

    Alanyaspor – Besiktas 2:0: Debütpleite für Rückkehrer Sergen Yalcin

    31. August 2025

    Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

    31. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

    1. September 2025

    Marco Asensio offiziell bei Fenerbahce: Langfristiger Vertrag, Trikotnummer 21 & erste Worte

    1. September 2025

    Fenerbahce: Akcicek wechselt für Mega-Ablöse – Sevilla verhandelt Leihe für Amrabat

    1. September 2025

    Fenerbahce: Kerem Aktürkoglu gelandet, Asensio in Istanbul – Ederson-Deal auf der Zielgeraden

    1. September 2025

    Ali Koc macht ernst: Gespräche mit Roger Schmidt – Alternativen, Interim & erstes Spiel skizziert

    1. September 2025
  • Galatasaray

    Gündogan-Bombe bei Galatasaray: Deal fix – 20-Mio.-Gebot für Restes, Kutucu vor Wechsel?

    1. September 2025

    Calhanoglu zu Galatasaray? Inter senkt Leihforderung – Özbek legt neues Angebot vor

    1. September 2025

    Galatasaray bestätigt Jelert-Leihe zu Southampton – Cuesta-Abschied & Zaniolo-Update

    1. September 2025

    „Heiße Stunden“ beim Torwart-Transfer: Okan Buruk geht direkt ins nächste Meeting

    31. August 2025

    Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

    31. August 2025
  • Trabzonspor

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas-Trainer Solskjaer: „Meine Philosophie basiert auf Offensive“
Besiktas 19. Januar 2025

Besiktas-Trainer Solskjaer: „Meine Philosophie basiert auf Offensive“

Von Anil P. Polat05 Minuten Lesezeit
Besiktas Ole Gunnar Solskjaer Serdar Adali
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der neue Cheftrainer von Besiktas, Ole Gunnar Solskjaer, wurde am Sonntag im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Dabei wurde auch das Gehalt des Norwegers enthüllt. Demnach verdient der 51-Jährige in der Rückrunde 1,2 Millionen Euro. Sollte am Saisonende die Option für eine weitere Spielzeit gezogen werden, beträgt das Jahresgehalt 2,4 Millionen Euro. Solskjaer selbst verriet, warum er sich für das Engagement in Istanbul entschieden hat: „Dieses Projekt ist ähnlich wie das von Manchester United. Auch dort wurden wir erst Sechster, dann Dritter und Zweiter. Natürlich wollen wir gewinnen. Ich hoffe, dass wir es so bald wie möglich schaffen, aber wir müssen auch realistisch sein. Es gab Angebote, aber sie mussten es wert sein. Ich verfolge die Mannschaft, seit ich Manchester verlassen habe. Wir müssen die Dinge umdrehen. Hoffentlich können wir das hier tun.“

Offensive als Philosophie

Der norwegische Übungsleiter sprach auch über seine Spielphilosophie: „Fußball ist eine Balance. Wir wollen Chancen kreieren. Dafür müssen wir in der Verteidigung aggressiv sein. Meine Philosophie basiert auf der Offensive. Ich mag es nicht, Zeit mit dem Passspiel zu verschwenden. Wir müssen Chancen kreieren und so viel wie möglich angreifen. Wir haben gute Spieler in der Mannschaft. Wenn wir den Ball gewonnen haben, haben wir schnell angegriffen. Wir werden Schritt für Schritt vorgehen. Daher wollen wir uns jeden Tag, jede Trainingseinheit verbessern. Wir wollen die richtigen Transfers tätigen, indem wir mit unserem Vorstand sprechen. Wir haben weder das Geld noch die Zeit, um falsche Transfers zu tätigen.“

Zeit für Fortschritte

Der Skandinavier erklärte, dass die schwarz-weiße Mannschaft über eine gute Gruppe von Spielern verfüge, dass es aber auch einige mentale Probleme gebe: „Wir haben keinen Platz für Fehler. Die letzten Jahre des Vereins waren schwierig. Unsere Fans, unsere Spieler, alle wollen, dass sich die Mannschaft verbessert. Ich war selbst ein Spieler, ich kenne dieses Gefühl. Die Spieler wollen ein Ziel haben. Sie wollen in einer stabileren Mannschaft spielen. Die Spieler fühlen sich in dieser Situation auch sicher. Die Spieler, die schon lange hier sind, haben mit vielen Trainern gearbeitet. Manchmal sind sie wegen dieser Situationen vielleicht demoralisiert, aber jetzt ist es an der Zeit, weiterzumachen. Wir haben eine gute Gruppe.“ Solskjaer antwortete auf eine Frage zu den Transferaktivitäten wie folgt: „Was wir hier besprechen, ist nichts, was nur ich oder der Vorsitzende entscheiden werden. Wir werden eine Entscheidung mit unserer Abteilung für Scouting treffen. Natürlich gibt es Spieler, die wir brauchen, aber wir haben eine gute Gruppe von Spielern.“

„Moe war bereit für eine neue Herausforderung“

Solskjaer erklärte, wie er Erling Moe, der nach seiner langen Tätigkeit als Chefcoach beim norwegischen Verein Molde FK als Assistenztrainer zu seinem Team stieß, überredete: „Erling und ich haben lange Zeit bei Molde gearbeitet. Wir sind gute Freunde. Wir respektieren einander. Er war sechs Jahre lang Trainer bei Molde, aber er war bereit für eine neue Herausforderung. Wir haben uns immer gegenseitig verbessert. Ich habe ihm von diesem Projekt erzählt, ich habe ihm gesagt, dass wir ein neues Team aufbauen werden, ich habe ihm gesagt, dass wir hier die richtigen Dinge tun werden, die er in Molde und ich bei Manchester United getan haben. Als ich ihn eingeladen habe, hierher zu hierherzukommen, war er sehr glücklich und sagte: ‚Auf geht’s‘. Dementsprechend ist er bereit.“

„Ich habe mich schon einmal mit Besiktas gesprochen“

Solskjaer fügte hinzu, dass er sich schon einmal mit Besiktas Gespräche geführt habe, aber dieses Mal haben ihn das Projekt, die Erwartungen und die Forderungen, die von Präsident Serdal Adali präsentiert wurden, das Richtige spüren lassen: „Man muss spüren, wie sich der Herzrhythmus erhöht. Was unser Präsident und der Vorstand uns gesagt haben, war das richtige Projekt. Ich habe angenommen, weil es das richtige Projekt war. Ich hatte andere Angebote, aber ich hatte ein gutes Leben in Norwegen. Aber ich konnte nicht nein sagen, um in einer wunderbaren Stadt wie Istanbul zu leben und an einem solchen Projekt in einem solchen Verein beteiligt zu sein. Sonst wäre es eine Entscheidung gewesen, die ich vor meinem Tod bereut hätte. Wir müssen den Worten Taten folgen lassen. Wir freuen uns auf die Arbeit.“

„Wir brauchen offensive und junge Spieler“

Der frühere Weltklassestürmer sagte des Weiteren, dass man offensive und junge Spieler im Team benötige: „Wir werden eine neue Struktur aufbauen. Wir werden diese Struktur mit den richtigen Zügen schaffen. Der bisherige Prozess war ein bisschen chaotisch. Wir brauchen eine stabilere Struktur, wir brauchen offensive und junge Spieler. Wir müssen die richtigen Werte des Vereins zusammenbringen. Und wir müssen die Spieler, den Verein und die Fans zusammenbringen. Ich glaube an mich selbst und an die Leute, die an mich glauben. Deshalb bin ich hier. Wenn man mit einigen Fußballern spricht, erzählen sie einem, wie sehr sie den Fußball lieben. Ich war so ein Fußballer, ich habe mit dem Fußball angefangen, indem ich den Fußball sehr geliebt habe, und dann hatte ich eine große Karriere. Ich möchte solchen Spielern hier mit dieser Philosophie helfen.“ Solskjaer bekräftigte, dass er jungen Stürmern wie Mustafa Erhan Hekimoglu und Semih Kilicsoy vertraue: „Ich werde immer versuchen, unsere Mittelstürmer und Spieler zu unterstützen. Haaland ist einer der besten Mittelstürmer der Welt. Wir haben mit Semih und Mustafa über das Spielspiel Haaland gesprochen. Immobile ist mit seinen 35 Jahren ein junger Spieler. Er hat noch einiges zu lernen. Wir werden nach besten Kräften arbeiten. Wir werden versuchen, sowohl Semih als auch Mustafa zu helfen, alles junge Spieler. „

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.