• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

7. November 2025

Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

7. November 2025

Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

7. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas setzt Siegeszug fort und schlägt Giresunspor mit 3:1
Besiktas 9. April 2023

Besiktas setzt Siegeszug fort und schlägt Giresunspor mit 3:1

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Besiktas Bitexen Giresunspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am 28. Spieltag der Spor Toto Süper Lig hatte Besiktas den Schwarzmeer-Vertreter Bitexen Giresunspor im Istanbuler Vodafone Park zu Gast. Die Elf von BJK-Trainer Senol Günes setzte sich am Ende der 90 Minuten mit 3:1 gegen die Gäste durch und feierte den fünften Ligasieg in Folge. Die erste Gelegenheit im Spiel hatten die Hausherren. Der formstarke Nathan Redmond zog vom linken Flügel kommend an seinen Gegenspielern vorbei und steckte den Ball mit viel Übersicht auf Cenk Tosun (13.) durch. Der frühere Frankfurter fackelte nicht lang und beförderte das Spielgerät mit einem knallharten Schuss aufs Giresun-Gehäuse. Das Leder zischte hauchdünn über die Latte ins Aus. Dann fuhr die Mannschaft von Hakan Keles einen schnellen Tempogegenstoß. Nach einer technisch schönen Kombination brachte Borja Sainz den Ball hoch vors Tor, wo Rijad Bajic (21.) die Kugel aus der Luft Volley nahm und aus kurzer Distanz akrobatisch das 1:0 für Giresunspor erzielte.

Tosun muss Partie verletzt abbrechen

Direkt im Gegenzug hätte Vincent Aboubakar (23.) fast den Ausgleich erzielt. Einen langen, hohen Ball in den Strafraum pflückte der Kameruner genial herunter, trickste noch schnell den Verteidiger aus und hielt sofort drauf. Doch Giresun-Goalie Ferhat Kaplan war mit dem Fuß noch dran, um das schon sicher geglaubte 1:1 noch zu verhindern. Dann sorgte wieder Giresun für Gefahr. Sainz (27.) eroberte den Ball, stürmte aufs Tor zu, schoss den Ball aber leichtfertig über den Querbalken. Aboubakar setzte auf der anderen Seite Tosun (30.) mit einem Pass in die Gasse in Szene. Tosun nahm den Ball im Lauf direkt, aber wieder war Keeper Kaplan zur Stelle und parierte den Torversuch. Kurz darauf musste Tosun (35.) verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Der in Wetzlar geborene Torjäger gab die Kapitänsbinde an Rachid Ghezzal ab und wurde durch Gedson Fernandes ersetzt.




Aboubakar-Doppelpack wendet das Blatt

Unmittelbar im Anschluss probierte es Salih Ucan (37.) mit einem Schuss vom Strafraumrand, doch Alexis Perez blockte den Schuss mit der Hand, sodass Schiedsrichter Atilla Karaoglan sofort auf den Punkt zeigte und Elfmeter gab. Aboubakar (38.) führte den Strafstoß aus und schickte Kaplan in die rechte und den Ball in die linke Ecke, um zum 1:1 auszugleichen. In der 42. Minute drang Ghezzal über den rechten Flügel in den Sechzehner ein und schlenzte den Ball aufs lange Eck, wo der Ball jedoch am Pfosten abprallte. In der Nachspielzeit setzte der Algerier schließlich zum Dribbling an und brachte die Abwehr mit ordentlich Zug zum Tor aus dem Gleichgewicht, um dann Aboubakar (45.+5) mustergültig auf der rechten Seite zu bedienen. Der Afrikameister von 2017 erzielte mit einem statten Diagonalschuss den 2:1-Halbzeitstand. Damit hat Aboubakar in den vergangenen fünf Ligaspielen getroffen und insgesamt sechs Tore verzeichnet.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Masuaku und Redmond bestätigen gute Form

Der zweite Durchgang begann ebenfalls ereignisreich. Perez (53.) köpfte eine Flanke aus aussichtsreicher Lage leichtfertig über die Latte, nur um im Gegenzug den Gegentreffer mitanzusehen. Omar Colley schlug einen langen Ball auf die linke Außenbahn auf den blendend aufgelegten Arthur Masuaku, der den Ball direkt auf Redmond (54.) weiterleitete. Der Engländer zog sofort nach Innen und hielt auf die lange Ecke drauf. Kaplan blickte dem Ball nur ungläubig hinterher und sah, wie der Ball zum 3:1 im Netz zappelte. In der 71. Minute war es wieder Masuaku mit seiner glänzenden Vorarbeit, der Redmond in Position brachte. Dieses Mal konnte Kaplan den gefährlichen Abschluss des 29-jährigen Offensivspielers entschärfen. Die letzten nennenswerten Möglichkeiten hatte jedoch Giresuns Perez, der in der Nachspielzeit erst einen vielversprechenden Freistoß vergab und kurz danach einen Hammer aus der zweiten Reihe losließ, das Tor von Besiktas aber knapp verfehlte. Nach dem 3:1-Sieg überholt Besiktas mit 55 Punkten zumindest vorläufig den Stadt-Rivalen Fenerbahce (54) und klettert auf Platz zwei. Allerdings hat „Fener“ zwei Partien weniger bestritten. Giresun verbleibt bei 24 Zählern und befindet sich auf Rang 16.

Aufstellungen

Besiktas: Günok – Bulut, Saiss, Colley, Masuaku (86. Muleka) – Hadziahmetovic (74. Maxim), Ucan (74. Uysal), Ghezzal (74. Bingöl) – Redmond, Tosun (35. Fernandes), Aboubakar

Bitexen Giresunspor: Kaplan – Bilazer, Arias, Perez, Uludag (63. Gene) – Meija, Campuzano (73. Akpinar), Kuwas (63. Davas), Saglam (63. Savicevic), Sainz (84. Berisbek) – Bajic

Tore: 0:1 Bajic (21.), 1:1 Aboubakar (39./HE), 2:1 Aboubakar (45.+5), 3:1 Redmond (54.)

Gelbe Karten: Masuaku, Hadziahmetovic (Besiktas) – Perez, Kuwas, Sainz, Berisbek (Giresunspor)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.