Auftakt in Alanya – sportlicher Fokus und Punktejagd
Yalcins zweites Kapitel an der Seitenlinie beginnt auswärts bei Corendon Alanyaspor. Nach zwei verlegten Ligaspielen steht bislang der Erfolg gegen Eyüpspor zu Buche; nun soll auswärts nachgelegt werden. Die Ansage des Trainers: über eine klare Flügel-Dynamik Breite und Tiefe erzeugen – und damit die Statik der letzten Wochen aufbrechen.
Kaderbereinigung: Arroyo und Onana vor dem Absprung
Parallel zu den Zugängen nimmt die Abgabeseite Konturen an. Laut Bericht soll mit Cruzeiro Belo Horizonte eine Grundsatzvereinbarung über den Wechsel von Keny Arroyo bestehen – die Ablöse wird mit sieben Millionen Euro beziffert. Der ecuadorianische Offensivspieler, der von Independiente del Valle kam, wird mit folgender Notiz geführt: Er erzielte in 14 Spielen zwei Tore. Unter Solskjær war Arroyo vor dem FC Lausanne Sport-Rückspiel aus disziplinarischen Gründen nicht im Kader, und auch Yalcin nominierte ihn nicht für Alanyaspor.
Bei Jean Onana verdichten sich die Anzeichen für einen Serie-A-Schritt. Der Mittelfeldspieler soll zeitnah nach Italien reisen und sich Genua CFC 1893 im Spiel gegen Juventus Turin ansehen; die zweite Saisonhälfte des Vorjahres absolvierte Onana bereits auf Leihbasis in Genua.
Warum Yalcin die Flügel priorisiert
Das Anforderungsprofil – Rechtsverteidiger plus doppelte Flügel-Power – zielt auf Tempo, Eins-gegen-Eins und Tiefenläufe. Der 52-jährige Übungsleiter will die Mannschaft entlang klarer Außenbahnen neu kalibrieren, Abschlusszahlen erhöhen und die Konterabsicherung über die rechte Kette stabilisieren.
Fenster nutzen, Baustellen schließen
Besiktas arbeitet an schnellen Lösungen, um Yalcin vor der nächsten Ligaphase das passende Werkzeug zu geben. Gelingt der Doppel-Abgang, gewinnen die Schwarz-Weißen im Budget Flexibilität – genau dort, wo die drei geforderten Bausteine ins Bild rücken.
3 Kommentare
Wir müssen unsere GANZE Verteidigung austauschen + wir brauchen Flügelspieler und bis heute verstehe ich nicht, wie man hier es nicht geschafft einen einzigen herzuholen.
Was wir jetzt machen können ist, 1 IV holen (Vertragslosen ala Zouma) und 2 Flügelspieler. Topcu, Ridvan und Taylan spielen lassen mit den Neuen IV dann. Flügelspieler kann man rumprobieren, Cerny ist gut. Und von mir aus holt Redmond zurück per Leihe. Aber dieser IV muss kommen sonst wird das nix mit dieser Amateur Verteidigung. Auch meine Vorschläge sind nicht gut, aber in diesem späten Moment kann man nix anders machen im optimalen Sinne.
Und später muss man Rashica, Joao Mario, Svensson, Paulista, Uduokhai, Jurasek, Muci etc loswerden. Kann die alle nicht mehr sehen. Die nicht mal nachdem Spiel schwitzen.
Was wir aufjedenfall brauchen ist EINFACH RUHE im Verein. Wir sind in keinem Wettbewerb vertreten außer national, wir haben gegen Alanyaspor verloren. Ja und?
Wir sind dieses Jahr, das nächste Jahr und das darauffolgende Jahr mit Sicherheit kein Meisterkandidat. Man sollte aufhören unseren Verein in den finanziellen Ruin zu stürzen. Unser Ziel ist Platz 3 und da ist eine Niederlage definitiv verkraftbar. Gebt dieser Mannschaft Zeit, Ruhe und Struktur. Ein Transfer ist kein Heilmittel, es ist nur eine Besänftigung von türkischen Fußballfans die nur auf Namen reagieren aber nicht auf Nachhaltigkeit.
Saygilar
Seh ich leider anders. Du musst jetzt Transfers machen, damit du gucken kannst, ob sie für die Zukunft was bringen. Das heißt nicht, dass sie teuer sein müssen.
Aber Spieler die nicht rennen, die nicht für den Verein brennen. Spieler die nicht schwitzen, die sich nicht mal das Trikot dreckig machen, können und müssen weg. Diese Spieler haben es nicht verdient bei einem Bjk zu spielen. Wir spielen vlt in keinem Wettbewerb mit, aber der Name bedeutet sehr vielen immer noch was und das sollte auch so bleiben.
Wenn wir unsere Spielweise so akzeptieren wie gegen Alanyaspor dann kannst du den Laden direkt zu machen. Es muss kritisiert werden und wir brauchen natürlich Transfers. Apropo Transfers Cerny bekommt ein 3+1 Vertrag. Wichtiger Spieler.