Ankunft & erste Worte: „Ich kehre nach Hause zurück“
Der Nationalspieler traf um 22:30 Uhr (MEZ) am Flughafen Istanbul ein und wurde von Vorstandsmitglied Ibrahim Safak Saglam begrüßt. Yilmaz zeigte sich emotional: „Ich kehre nach Hause zurück. Ich möchte so schnell wie möglich anfangen. Ich kann es kaum erwarten, wieder das Trikot von Besiktas zu tragen. Wir werden alles tun, um unsere Gemeinschaft und unsere Fans wieder auf die Beine zu bringen.“
Nächste Schritte: Medizincheck & Vertragsunterzeichnung
Nach der medizinischen Untersuchung wird der 24-Jährige den Vertrag bei Besiktas unterschreiben. Damit schließt sich der Kreis für den Linksverteidiger, der aus der Besiktas-Jugend stammt.
Werdegang & Zahlen: Besiktas, Rangers, Titel
- Besiktas (bis 2022): 62 Spiele, vier Tore, sieben Vorlagen; Meisterschaft in der Trendyol Süper Lig, Türkischer Pokal und Supercup.
- Glasgow Rangers (seit 2022): 77 Spiele, zwei Tore, sechs Vorlagen.
Kaderplanung geht weiter: Fokus Innenverteidigung
Parallel arbeitet Besiktas vor Transferschluss an einer Verstärkung in der Innenverteidigung. Auf der Liste stehen laut Meldung des italienischen Transfer-Experten Fabrizio Romano die Abwehrspieler Wout Faes (Leicester City) und Danilho Doekhi (1. FC Union Berlin). Zuvor hatten die Schwarz-Weißen bereits mit David Jurasek, Tammy Abraham, Orkun Kökcü, Wilfred Ndidi und Taylan Bulut prominent vorgelegt.
2 Kommentare
Ich finde Serdar Adali macht gute Transfers die wirklich für die Zukunft bedacht sind. Leider haben wir zuviele Müllspieler und diese wird man nicht schaffen dieses Jahr Alle auszusortieren.
Die Spieler die wir holen, haben wenigstens auch einen Charakter, die vorher schon bewiesen haben dass sie keine Schönwetterfussballer sind.
Orkun und Ridvan lieben Bjk und brennen wenigstens für den Verein. Ob sie spielerisch vorallem Ridvan, es überhaupt noch schaffen zu glänzen muss man gucken. Aber ansich finde ich dem Transfer gut.
yilmaz sang und klanglos gescheitert.