Zum Abschluss des 30. Spieltages der Trendyol Süper Lig kam Besiktas nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den Istanbuler Lokalkonkurrenten Kasimpasa hinaus. Dabei retteten die Schwarz-Weißen, trotz Rückstand und Unterzahl, mit einem Strafstoß in der Schlussphase noch einen Punkt. Somit hat Besiktas nur eines seiner letzten fünf Pflichtspiele gewonnen und dies ausgerechnet gegen Tabellenführer Galatasaray (2:1). Bereits in der 14. Minute erzielte Kasimpasa die Führung. Nach einem Konter und der Vorarbeit von Mamadou Fall markierte Mortadha Ben Ouanes mit einem Linksschuss links im Sechzehner das 1:0 für die Gastgeber. Der Ball wurde noch von Gabriel Paulista abgefälscht und kullerte dann BJK-Torhüter Mert Günok unglücklich durch die Beine.
Sanuc kassiert zweite Rote Karte binnen vier Tagen
Kurz darauf verletzte sich Innenverteidiger Emirhan Topcu und zog sich eine Oberschenkelzerrung zu. Für den 24-Jährigen kam Tayyip Talha Sanuc ins Spiel. Dieser leistete sich gegen Gegenspieler Yasin Özcan in der 44. Minute einen Ballverlust und stoppte Özcan dann mit einem Foul. Zunächst zeigte Schiedsrichter Kadir Saglam die Gelbe Karte, doch nach VAR-Hinweis bewertete der Referee die Szene am Monitor neu und zückte stattdessen die Rote Karte. Somit kassierte Sanuc binnen vier Tagen zwei Platzverweise. Zuvor hatte er sich im Pokalspiel gegen Göztepe (1:3) eine folgenschwere Notbremse geleistet. In er Folge ging Besiktas mit einem 0:1 und in Unterzahl in die Halbzeitpause.
Kasimpasa-Tor zählt nicht – Elfmeter beschert Besiktas einen Punkt
In der zweiten Hälfte verpasste erst Aytac Kara (53.) nach Zuspiel von BJK-Leihgabe Can Keles das Gehäuse der Gäste knapp. Dann schnappte sich Haris Hajradinovic (66.) den Ball von Paulista und schoss hauchdünn am Tor vorbei. In der 84. Minute erzielte Hajradinovic von der linken Seite des Strafraums dann das vermeintliche 2:0. In der Begutachtung der Position wurde nach VAR-Intervention festgestellt, dass Fall zuvor im Abseits stand, sodass Schiedsrichter Saglam das Tor annullierte. Der eingewechselte Josip Brekalo (88.) verursachte wenig später mit einem Foulspiel im Strafraum an Salih Ucan, der ebenfalls neu im Spiel war, einen Elfmeter zugunsten von Besiktas. Gedson Fernandes (90.) verwandelte mit dem rechten Fuß unten links im Toreck und sicherte seinem Team mit dem späten 1:1-Ausgleichstreffer noch einen Punkt. Während Besiktas mithin auf 48 Punkte kommt und weiterhin Tabellenvierter ist, verbessert sich Kasimapsa mit 39 Zählern auf Rang neun.
Aufstellungen
Kasimpasa: Gianniotis – Piatkowski, Opoku, Özcan (65. Cafu), Espinoza – Hajradinovic, Kara (77. Brekalo), Ben Ouanes, Rodrigues, Keles – Fall
Besiktas: Günok – Svensson, Paulista, Topcu (17. Sanuc), Masuaku – Oxlade-Chamberlain (82. Arroyo), Fernandes, Rafa Silva, Joao Mario (46. Rashica), Muci (72. Ucan) – Immobile (46. Hekimoglu)
Tore: 1:0 Ben Ouanes (14.), 1:1 Fernandes (90./FE)
Rote Karten: Sanuc (44./Besiktas)
Gelbe Karten: Ben Ouanes, Rodrigues, Opoku, Brekalo, Cafu (Kasimpasa) – Svensson (Besiktas)