Offizielle Mitteilung des Vereins
In der Mitteilung heißt es: „Unser Präsident Serdal Adali und unser Trainer Sergen Yalcin werden am Samstag in den BJK Nevzat Demir Facilities eine Pressekonferenz abhalten, bei der die Zukunft von Rafa Silva auf der Tagesordnung stehen wird.“ Zudem habe der Spieler um Erlaubnis gebeten, sich bis Samstagabend mit seiner Familie und seinem Manager zu treffen. Der Verein habe dem Wunsch entsprochen und die Öffentlichkeit darüber informiert.
Yalcin über Rafa Silva: „Er bat uns um Erlaubnis“
Trainer Sergen Yalcin äußerte sich im Gespräch mit Hürriyet erstmals ausführlich zur Situation. „Rafa Silva hat uns um Erlaubnis gebeten, in sein Land zu reisen. Wir haben Verständnis gezeigt“, erklärte der Coach. „Er ist ein wertvoller Spieler, der uns trotz Trainings- und Spielpausen viel gibt. Aber auch er ist ein Mensch mit einer Familie und persönlichen Problemen. Ich hoffe, dass er sie bald löst und zurückkehrt.“ Laut Yalcin sollte Silva am Donnerstag wieder im Mannschaftstraining erwartet werden, nahm aber nicht an der Einheit teil.
Gerüchte über interne Spannungen
Zuletzt war in Medienberichten von einem möglichen Zerwürfnis zwischen Yalcin und Rafa Silva die Rede. Der portugiesische Offensivmann soll zeitweise über einen Rücktritt nachgedacht haben. Laut Klubumfeld handelte es sich jedoch um eine Missinterpretation seiner Abreise; der Spieler habe eine offizielle Freistellung gehabt.
Fokus auf das Samsunspor-Spiel
Parallel richtet sich der Blick auf die anstehende Partie gegen Samsunspor am 23. November im Tüpras-Stadion. Nach der Länderspielpause will Besiktas die jüngste Form stabilisieren. Kapitän Orkun Kökcü kehrt nach abgesessener Rotsperre zurück, während Kartal Kayra Yilmaz eine Option für das Mittelfeld sein könnte. Auch Wilfried Ndidi und Demir Ege Tiknaz sollen im Zentrum beginnen, sofern Salih Ucan weiterhin angeschlagen ausfällt.
Yalcin plant Rotationen – aber bleibt gelassen
Der Coach kündigte an, die Belastung im Mittelfeld zu steuern: „Wir werden Lösungen finden, um die Balance zu halten“, sagte Yalcin. Intern sieht man das Spiel gegen Samsunspor als Gelegenheit, mit kontrollierter Offensive und personeller Rotation wieder in den Rhythmus zu kommen.
Wie es für Rafa Silva weitergeht
Das angekündigte Treffen zwischen Serdal Adali, Sergen Yalcin und Rafa Silva wird richtungsweisend. Der Verein hofft, dass sich die Situation klärt und Silva – dessen Vertrag bis 2027 läuft – bald wieder voll integriert ist. Erst danach will Besiktas über mögliche Anpassungen im Kader oder der Hierarchie entscheiden.


