• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Dursun Özbek vor Fenerbahce-Derby: „Ich möchte, dass dieses Spiel in Freundschaft stattfindet“

28. November 2025

UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

28. November 2025

Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

28. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

    28. November 2025

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

    28. November 2025

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek vor Fenerbahce-Derby: „Ich möchte, dass dieses Spiel in Freundschaft stattfindet“

    28. November 2025

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

    28. November 2025

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas-Präsidentschaftskandidat Serdal Adali äußerst sich zur Trainerfrage und verspricht neue Transferstrategie
Besiktas 13. Dezember 2024

Besiktas-Präsidentschaftskandidat Serdal Adali äußerst sich zur Trainerfrage und verspricht neue Transferstrategie

Von Anil P. Polat05 Minuten Lesezeit
Besiktas Präsidentschaftswahlen Serdal Adali
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Serdal Adali beraumte wenige Tage nach der Verkündung seiner Kandidatur für das Präsidentenamt bei Besiktas eine Pressekonferenz an und äußerte sich zu den Kernpunkten seines Wahlkampfes. Die Wahl findet am 29. Dezember statt. Vor allem in Sachen Trainersuche und Transfers in der Winterpause wurde Adali mit Fragen überhäuft und antwortete hierauf wie folgt: „Wir sind nicht auf der Suche nach einem neuen Trainer. Wir werden mit Serdar Topraktepe bis zum Ende der Saison weitermachen. Ich finde ihn erfolgreich, er hat unsere Gemeinde im Derby glücklich gemacht, aber der Frühling kommt nicht mit einer Blume. Wir wollen mit Serdar Topraktepe weitermachen. (Anderson) Talisca wäre ein sehr großer Transfer. So einen Luxus hat Besiktas im Moment nicht. Wir werden sehr gute und nützliche Transfers tätigen, aber wir werden keinen Transfer machen, nur weil es einen Namen gibt. Ich meine, wer auch immer er ist, er sollte es nicht tun! Wenn Herr Hüseyin (Yücel) es aus eigener Tasche tut, dann soll er es tun. Wir können es uns nicht leisten, einen Star zu transferieren!“

Kosten für fünf Spieler belaufen sich auf 100 Millionen Euro

Adali rügte des Weiteren die vorherigen Vorstände und ihre Transferausgaben: „Sie sollten mir nicht glauben, wenn ich von Projekten spreche, die Star-Transfers, A-Plus-Trainer und die Schulden von Besiktas in vier Jahren ermöglichen beziehungsweise tilgen. Dies haben wir bei der letzten Wahl gehört, aber diese sind nicht real. Ab jetzt ist es nicht möglich, bei Besiktas weder Lichtspiele noch auffällige Transfers zu machen. Natürlich braucht unsere Fußballmannschaft Transfers in verschiedenen Bereichen. Wir werden die notwendigen Anstrengungen unternehmen, um diese Transfers zu tätigen. Die Transfers, die wir in der Januar-Transferperiode tätigen werden, werden wir mit den Geschäftsleuten und Sponsoren unserer Gemeinde umsetzen und finanzieren. Wir haben auch diese Verhandlungen geführt. Wir werden dem Verein keine zusätzlichen Kosten auferlegen. Das Ausländerkontingent ist voll ausgeschöpft. Die Kosten für fünf Spieler, die im letzten Jahr transferiert wurden, belaufen sich auf fast 100 Millionen Euro. Es ist unmöglich für Besiktas, Transfers aus dem eigenen Budget zu tätigen. Für die fußballerische Zukunft unseres Vereins sind weder Opfer noch Aufopferung noch Verzicht ein Weg der Rettung. Die einzige Möglichkeit für Besiktas ist, seine Intelligenz zu nutzen.“

Adali weiter: „Es geht darum, einen Fußballgedanken und eine Strategie zu entwickeln, die für den Verein geeignet sind, und loszulegen. Dies ist möglich, indem wir unsere Mannschaft Tag für Tag mit den richtigen Schritten entwickeln, ohne eine einzige Saison zu verschwenden. Wir werden dies realisieren. Wir werden die Emotionalität beiseite lassen und eine kluge Politik verfolgen. Wir werden nicht mit arabesken Reden auf den Tribünen spielen. Ab dem 30. Dezember wird Besiktas in eine Phase der Intelligenz eintreten, die realistisch und solide ist und weiß, was sie mit all ihren sportlichen und finanziellen Plänen tut. Besiktas wird alles planen. Es wird keine ungeplanten Schritte unternehmen. Was ich gesagt habe, bedeutet nicht, dass man dem sportlichen Erfolg fernbleibt oder das Ziel herunterschraubt. Was ich gesagt habe, ist auf die Kontinuität des Erfolgs ausgerichtet. Die Besiktas-Fans können beruhigt sein. Wir kennen die Ziele von Besiktas. Wir wissen auch, wie wir unseren Verein dorthin bringen können, wo er hingehört.“

Neue Transferstrategie

Der 60-Jährige erklärte, dass man ein Projekt über 3,5-Jahre verfolge: „Es ist nicht möglich, einen dauerhaften Erfolg zu erzielen, wenn wir nicht im Rahmen der Finanzdisziplin Maßnahmen ergreifen. Es ist nicht möglich, einen stabilen sportlichen Erfolg zu erzielen, ohne diese Projekte zu verwirklichen, ohne aus der Bankenvereinigung auszusteigen und die hochverzinsten Schulden loszuwerden. Wir werden zu der infrastrukturellen Organisation zurückkehren, über die wir seit Jahren sprechen, und wir werden junge türkische Fußballer sowohl in der Türkei als auch in Europa finden und sie im Einklang mit der Arbeit unserer Scout-Teams in unsere Mannschaft bringen. Besiktas wird sich niemals verkleinern. Anstatt 30 Millionen Euro für einen 34-jährigen Fußballer zu bezahlen, werden wir einen jungen Kader aufbauen, indem wir Sportler im Alter von 18–24 Jahren transferieren. Wir werden uns für Spieler entscheiden, bei denen wir eine klare Rendite für unsere Investition erzielen können. Wir bereiten eine Planung für 3,5 Jahre vor. Um Kontinuität zu gewährleisten, muss diese Planung mit den finanziellen Möglichkeiten übereinstimmen.“

Adali begründet Kandidatur und tadelt Vorgänger

Adali begründete seine erneute Kandidatur, nach drei verlorenen Wahlen, mit folgenden Worten: „Während all dies geschieht, ist die Realität von Besiktas eine Bilanz mit einer erhöhten Schuldenlast von vier Milliarden TL (ca. 109,14 Mio. Euro), von denen fast alle Raten auf die Zeit nach Mai 2025 verschoben wurden. Wenn wir uns diese Daten ansehen, ist die Gesamtverschuldung von Besiktas innerhalb eines Jahres um 45 Prozent gestiegen. Wir sehen, dass bis Ende Mai ein Defizit von circa 50 Millionen Euro und bis Ende Dezember ein weiteres von 50 Millionen Euro besteht. Wir sprechen also von insgesamt 100 Millionen Euro. Für die nächsten 3,5 Jahre sind alle unsere Einnahmen gekürzt worden, und es bleibt kein einziger Cent übrig. Diese ungeplanten Transfers haben dieses Defizit im Haushalt verursacht. Als Ergebnis der unbedachten Transferpolitik des vorherigen Vorstandes, der mit Fußball wenig zu tun hat, ohne Kaderplanung, ist der Punkt, an dem wir angekommen sind, offensichtlich. Liebe Besiktas-Fans, ich weiß, dass ihr gekränkt und wütend zugleich seid. Ihr sollt wissen, dass ich mit euch die gleichen Gefühle teile. Ich erlebe auch eine große Enttäuschung. Ich bin genauso wie Ihr gegen die vollendeten Tatsachen in dem einjährigen Märchen, in dem Besiktas Milliarden TL Schulden gemacht hat, ohne klarzustellen, wer was ist, ohne, dass sich die entschuldigen, die Fehler gemacht haben, und ohne die Schuldigen zu benennen. Deshalb bin ich Kandidat für den Besiktas-Vorsitz geworden, ohne auf den Mai zu warten.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.