• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter

19. November 2025

MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

19. November 2025

Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

19. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025
  • Fenerbahce

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025
  • Galatasaray

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA-Weltrangliste aktualisiert: Der Aufstieg der Türkei geht weiter

    19. November 2025

    WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

    19. November 2025

    Montella bittet Vereine um Hilfe vor den WM-Playoffs nach dem 2:2 in Spanien – Spieler stolz auf gezeigte Reaktion

    19. November 2025

    U21-EM-Quali: Türkei feiert nächsten Sieg – 2:1-Erfolg in Litauen

    19. November 2025

    Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

    18. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein
Besiktas 19. November 2025

Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
Besiktas Rafa Silva
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

 

 

Besiktas hat die mit Spannung erwarteten MRT-Ergebnisse von Rafa Silva veröffentlicht und damit einen wichtigen Zwischenstand in der anhaltenden Rückenschmerz- und Vertragssaga geliefert. Laut Vereinsangabe wurde bei der Untersuchung des portugiesischen Offensivstars in einem Partnerkrankenhaus „keine Pathologie festgestellt, die seine Rückenschmerzen erklären könnte„. Gleichzeitig machen die Schwarz-Weißen deutlich, dass der Spieler wegen anhaltender Beschwerden vorerst nicht am Training teilnehmen wird und ein speziell ausgearbeitetes Behandlungsprogramm erhält. Der Klub betont, dass der gesamte Prozess unter besonderer Beobachtung steht und auf Grundlage der gegenseitigen vertraglichen Verpflichtungen fortgeführt werde.

MRT ohne Befund – Besiktas ordnet Behandlung und Prozessverlauf ein

In der ausführlichen Erklärung auf der offiziellen Website legte Besiktas zunächst die medizinische Ausgangslage dar. Demnach ergab die MRT-Untersuchung von Rafa Silva im Gesundheitssponsor Acibadem Hospital keinen strukturellen Befund. Wörtlich heißt es, es sei „keine Pathologie festgestellt worden, die seine Rückenschmerzen erklären könnte„. Trotz des unauffälligen Bildes klagt der Portugiese weiterhin über Schmerzen im Rückenbereich, weshalb der Klub vorerst auf seine Teilnahme am Mannschaftstraining verzichtet.

Das medizinische Team der Istanbuler ordnete dem Offensivspieler eine gezielte Behandlung gegen mechanische Lendenwirbelsäulenschmerzen an. Das entsprechende Behandlungsprogramm wurde nach Klubangaben schriftlich sowohl dem Spieler als auch seinem Vertreter übermittelt. Gleichzeitig macht der Verein deutlich, dass der Prozess aufmerksam begleitet werde und sich an die „gegenseitige Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen der Parteien“ knüpfe. Abschließend versichert Besiktas, die Öffentlichkeit weiterhin transparent über den Fortgang der Angelegenheit zu informieren.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Wie es zur Rafa-Silva-Krise bei Besiktas kam

Die Veröffentlichung der MRT-Ergebnisse ist der jüngste Schritt in einer bereits länger schwelenden Krise rund um Rafa Silva. Klubpräsident Serdal Adali und Trainer Sergen Yalcin hatten die Situation zuvor in einer Pressekonferenz in den Nevzat Demir-Einrichtungen öffentlich eingeordnet (zum Nachlesen). Adali schilderte, dass der Spieler schon früh deutliche Signale gesendet habe: „Bei meinem ersten Gespräch mit Rafa sagte er: ‚Ich möchte mit dem Fußball aufhören und mich zur Ruhe setzen.‘“ Später habe der Portugiese jedoch seine Haltung geändert und erklärt: „Ich habe drei Präsidenten und vier Trainer erlebt. Jetzt möchte ich woanders hingehen.“

Der Präsident machte deutlich, dass man in dieser Situation nicht nach einem einfachen Schuldigen suchen dürfe. Vielmehr habe sich der Klub bemüht, den Spieler von einem Verbleib zu überzeugen und „den Spieler für uns zu gewinnen„. Auch Trainer Sergen Yalcin skizzierte die schwierigen Rahmenbedingungen aus sportlicher Sicht. Er berichtete, dass Rafa Silva ihm gleich beim ersten Gespräch eröffnet habe: „Ich bin hier sehr unglücklich und möchte weggehen.“ Yalcin räumte ein, dass er sich an seinem ersten Tag in Amt und Würden sofort mit einem massiven Problem konfrontiert sah und die Lage in der Woche vor dem Spiel gegen Kasimpasa nicht mehr zu retten gewesen sei. Er betonte zudem, er habe dem Offensivstar „eine Toleranz entgegengebracht, die ich noch nie zuvor jemandem entgegengebracht habe„.

Beraterfirma widerspricht: „Keine Drohungen und Erpressungen“

Der Konflikt um Rafa Silva wird zusätzlich durch Stellungnahmen der Managementfirma des Spielers geprägt. Das Unternehmen stellte klar, dass man eine Lösung anstrebe, die den Interessen aller Beteiligten gerecht werde. In der Erklärung heißt es, „an diesem Punkt ist es wichtig, die richtige Lösung für alle zu finden„. Zugleich werden konkrete Eckpunkte gezogen: Rafa werde seine Karriere nicht beenden, solange sein Vertrag laufe, keine anderen Angebote annehmen und den Verein bis zum letzten Tag mit Respekt vertreten.

Die Agentur betont, „Onsoccer und Rafa fordern eine vernünftige Lösung, die diesem Prozess mit dem nötigen Respekt begegnet„. Besonders klar grenzt man sich gegenüber Spekulationen ab, nach denen der Spieler oder sein Umfeld Druck auf den Verein ausgeübt haben könnten. So wird ausdrücklich festgehalten, dass es „zu keinem Zeitpunkt und unter keinen Umständen Drohungen oder Erpressungen“ gegeben habe. Damit stellt die Beraterfirma die eigenen Vorstellungen eines geordneten Auswegs dem angespannten öffentlichen Bild der Causa Rafa Silva gegenüber.

Gerüchte um Benfica-Rückkehr und offene Zukunftsfrage

Parallel zu den offiziellen Statements von Klub, Trainer und Beraterfirma halten sich in der portugiesischen Presse hartnäckig Spekulationen über eine mögliche Rückkehr von Rafa Silva zu Benfica. Demnach könnte der Offensivspieler in der Winterpause in sein Heimatland zurückkehren und seine Karriere dort ausklingen lassen. Eine konkrete Einigung oder ein offizielles Angebot wurden bislang jedoch nicht bestätigt, sodass diese Variante vorerst im Bereich der Gerüchte bleibt.

Mit der Veröffentlichung der MRT-Ergebnisse und der Ankündigung eines spezifischen Behandlungsplans hat Besiktas nun immerhin den medizinischen Status des Portugiesen präzisiert. Sportlich bleibt die Lage dennoch heikel: Der Klub befindet sich im Spannungsfeld zwischen vertraglicher Bindung, medizinischer Verantwortung, sportlicher Planung und der klar geäußerten Wechselabsicht des Spielers. Ob am Ende eine einvernehmliche Trennung, eine Rückkehr auf den Platz oder ein längerer Pattzustand steht, wird maßgeblich davon abhängen, wie Rafa Silva, sein Umfeld und die Vereinsführung die kommenden Wochen nutzen – und ob sich ein Szenario abzeichnet, von dem alle Seiten überzeugt sind.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.