• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

31. Oktober 2025

Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

31. Oktober 2025

Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

31. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025

    Hakan Calhanoglu schnürt Doppelpack – Inter schlägt Florenz mit 3:0

    31. Oktober 2025

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders
Besiktas 15. September 2025

Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

Von Gazetefutbol14 Minuten Lesezeit
Besiktas
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

Besiktas hat in der Sommerphase den radikalsten Umbau der jüngeren Vereinsgeschichte vollzogen: Zwölf Neuzugänge stehen 25 Abgängen gegenüber. Der Verein trennte sich von mehreren Topscorern der Vorsaison, der Taktstock wechselte von Ole Gunnar Solskjaer zu Sergen Yalcin, und mit Orkun Kökcü wurde die attraktivste Personalie per Leihe mit Kaufoption verpflichtet. Zugleich verließ mit Gedson Fernandes einer der stabilsten Leistungsträger den Klub in Richtung Russland. Die Sturmreihe erhielt mit Tammy Abraham und El Bilal Toure ein neues Gesicht.

Zwölf Zugänge: Achse verbreitert, Profile gezielt ergänzt

Die Schwarz-Weißen verstärkten nahezu alle Mannschaftsteile. Mit Orkun Kökcü (Leihe, Kaufoption) setzt Besiktas im Zentrum auf Spielkontrolle und Standards. Defensiv kamen unter anderem Tiago Djalo, David Jurasek und Ridvan Yilmaz, während Wilfred Ndidi die Sechs absichert. Auf den Flügeln erhöhen Vaclav Cerny, Cengiz Ünder und Jota Silva das Tempo, Gökhan Sazdagi und Taylan Bulut schärfen die Breite. Im Angriff sorgt Tammy Abraham gemeinsam mit El Bilal Toure für Tiefe und Zielstrebigkeit.

Fünfundzwanzig Abgänge: Rekordtransfers veredelt, Scorer-Last verteilt

Besiktas verabschiedete eine Vielzahl von Profis, darunter prominente Namen aus der Torliste der Vorsaison. Die teuersten Transfers in der Klubhistorie behielten ihren Status: Während Kökcü und Abraham als Leihen mit Option geführt werden, wurden Mohamed Al-Musrati (Leihe nach Italien) und Ernest Muci (Leihe mit Kaufoption) weitergegeben. Größter Einschnitt: Gedson Fernandes wechselte zu Spartak Moskau – ein Transfer mit klarer wirtschaftlicher Signatur. Damit wird die Verantwortung künftig breiter auf mehrere Schultern verteilt.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Sturm neu aufgestellt: Abraham trifft, Toure zieht nach

Nach der Ära mit Ciro Immobile, Semih Kilicsoy und Mustafa Erhan Hekimoglu wurde die Spitze praktisch neu gebaut. Tammy Abraham startete effizient (neun Einsätze, sechs Tore, ein Assist), El Bilal Toure traf in der Liga bereits einmal. Die neue Doppelspitze soll Tiefe, Pressinghöhe und Abschlussqualität heben – und die Flügelspieler konsequent in den Strafraum bringen.

Schlüsseltransfer Kökcü: Leihe mit Option – Vorstellung vor 13.000 Fans

Die Verpflichtung von Orkun Kökcü war die aufmerksamkeitsstärkste der Phase. Der Mittelfeldspieler wurde im Juli 2025 vor rund 13.000 Fans im Tüpras-Stadion vorgestellt. Der Deal ist als Leihe mit Kaufoption konstruiert; bei Erfüllung der Bedingungen wären 25 Millionen Euro fällig. Sportlich soll Kökcü Rhythmus, Passqualität und Standardgefahr erhöhen.

Trainerwechsel: Yalcin zurück – Solskjaer geht nach Europapleite

Besiktas trennte sich nach dem 0:1 im UEFA-Conference-League-Playoff gegen den FC Lausanne-Sport von Ole Gunnar Solskjaer. Sergen Yalcin übernahm zum zweiten Mal die Verantwortung. Der 52-Jährige hatte in seiner vorherigen Amtszeit bereits die Trendyol Süper Lig und den türkischen Pokal gewonnen und soll nun die veränderte Mannschaft stabilisieren und entwickeln.

Zugänge & Abgänge im Überblick

Zugänge Hinweis/Verein
Orkun Kökcü Leihe mit Kaufoption
Tiago Djalo —
David Jurasek von Benfica
Ridvan Yilmaz von Glasgow Rangers
Taylan Bulut von FC Schalke 04
Gökhan Sazdag —
Wilfred Ndidi von Leicester City
Tammy Abraham von AS Rom (Leihe)
El Bilal Toure —
Vaclav Cerny —
Cengiz Ünder —
Jota Silva —

Abgänge Ziel/Status
Gedson Fernandes Spartak Moskau (Transfer)
Moatasem Al-Musrati Hellas Verona (Leihe)
Ernest Muci Trabzonspor (Leihe mit Option)
Ciro Immobile Vertrag aufgelöst
Alex Oxlade-Chamberlain Vertrag aufgelöst
Keny Arroyo Cruzeiro Belo Horizonte
Bakhtiyor Zaynutdinov Dinamo Moskau
Jackson Muleka Al-Kholood
Onur Bulut —
Arthur Masuaku —
Kerem Atakan Kesgin Sivasspor
Tayfur Bingöl —
Semih Kilicsoy Cagliari Calcio

Cengiz Ünder startet mit Last-Minute-Treffer

Ein frühes Ausrufezeichen setzte Cengiz Ünder bei seinem Debüt. Der Offensivspieler traf im Heimspiel gegen RAMS Basaksehir in der Nachspielzeit (90.+1) und sicherte Besiktas damit den späten Dreier. Der gelungene Einstand unterstreicht die neue Tiefe und eröffnet dem Trainer zusätzliche Optionen für die Flügel- und Halbraumbesetzung.


Alle Kaderbewegungen in der Übersicht

Zugänge: David Jurasek (Benfica Lissabon), Tammy Abraham (AS Rom), Orkun Kökcü (Benfica Lissabon), Wilfred Ndidi (Leicester City), Taylan Bulut (FC Schalke 04), Ridvan YIlmaz (Glasgow Rangers), El Bilal Toure (Atalanta Bergamo), Tiago Djalo (Juventus Turin), Vaclav Cerny (VfL Wolfsburg), Cengiz Ünder (Fenerbahce), Gökhan Sazdagi (Zecorner Kayserispor), Jota Silva (Nottingham Forest)

Abgänge: Gedson Fernandes (Spartak Moskova), Keny Arroyo (Cruzeiro Belo Herozonte), Bakhtiyor Zaynutdinov (Dinamo Moskau), Moatasem Al-Musrati (Verona Hellas), Jackson Muleka (Al-Kholood), Semih Kilicsoy (Cagliari Calcio), Onur Bulut (RAMS Baaksehir), Arthur Masuaku (Sunderland), Ciro Immobile (FC Bologna), Fahri Kerem Ay (Istanbulspor), Yakup Arda Kilic (Novi Pazar), Göktug Baytekin (Sakaryaspor), Amir Hadziahmetovic (Hull City), Elan Ricardo (Athletico Paranaense), Can Keles (Kocaelispor), Jean Onana (Genua CFC 1893), Kerem Atakan Kesgin (Sivasspor), Tayfur Bingöl (Kocaelispor), Emrecan Terzi (Serikspor), Azad Demir (Galata SK), Alex Oxlade-Chamberlain (vereinslos), Ernest Muci (Trabzonspor), Tayyip Talha Sanuc (Gaziantep FK), Joao Mario (AEK Athen), Emrecan Uzunhan (Istanbulspor)

Ein Kommentar

  1. besiegdas Am 16. September 2025 6:23

    Worauf man dieses Jahr bei Transfers besonders geachtet hat, ist auf jeden Fall, dass man Spieler geholt hat mit Charakter und einer Siegermentalität. Das war davor nicht der Fall, den Spielern war es komplett egal, was aus Bjk passiert, ob sie verlieren oder gewinnen. Ich hoffe, genau auf dieses gute Auge können wir weiterhin aufbauen..

    Aber wir müssen uns wirtschaftlich aufjedenfall besser aufbauen. Ein Wettbieten mit GS&Fb die grade alles und jeden kaufen egal wie Teuer sollten wir nicht nachmachen. Man sollte abwarten und schlauer handeln, Spieler wie Cerny sind super, nicht extrem teuer – aber geben trotzdem Gas und man kann sie vlt sogar mit Gewinn weiterverkaufen. Laporte wäre zum Beispiel nicht gut gewesen, alt und teuer. Selbst Jota ist zu teuer….Man muss hier einfach schlauer agieren als die Konkurrenz, Cenk war glaube unser letzter großer Spielerverkauf und da muss man halt viel viel besser noch werden.

    Aber mit Sergen haben wir einen richtigen Mann der Bjk liebt und für den Verein lebt. Da hab ich vertrauen, dass er viele Spieler weiterentwickeln kann und den Verein von der Insolvenz abhalten kann.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.