• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

15. September 2025

Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

15. September 2025

Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

15. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas hadert einmal mehr mit Chancenverwertung – Hatay kann mit Punkt gut leben
Besiktas 20. März 2022

Besiktas hadert einmal mehr mit Chancenverwertung – Hatay kann mit Punkt gut leben

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Atakas Hatayspor Besiktas Ömer Erdogan Önder Karaveli
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email


Wieder einmal konnte Besiktas eine Führung nicht in einen Sieg ummünzen. Am 30. Spieltag der Süper Lig kamen die Istanbuler im heimischen Vodafone Park nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Atakas Hatayspor hinaus. Für BJK-Trainer Önder Karaveli ein vertrautes Bild: „Wir haben Partien dieser Art bereits viele Male gespielt. In einer Vielzahl der Spiele, in denen wir Remis gespielt haben, haben wir das Spiel dominiert, aber dennoch nicht gewinnen können. Heute haben wir erneut ein ähnliches Szenario erlebt. Wir haben nicht nur heute, sondern auch in den vorherigen Begegnungen nicht viel von Emirhan gesehen. Ich möchte nicht nur Emirhan, sondern alle jungen Spieler im Einsatz sehen. In jeden Spiel haben wir eigentlich den Plan Emirhan einzusetzen, aber es ergeben sich nicht die Möglichkeiten. Aber das ändert nichts an der Meinung, die wir über ihn haben. Es ist auch falsch, nur Batshuayi wegen der vergebenen Tore zu kritisieren. Es muss etwas zu viel Verantwortung und Druck schultern. Auch unsere anderen Offensivspieler vergeben zahlreiche Chancen. Batshuayi bemüht sich sehr und versucht alles, aber seine Mängel im Abschluss verhindern, dass er seine Trefferzahl erhöht.“

Hatay mit Punkt zufrieden

Hatayspor-Coach Ömer Erdogan war dagegen durchaus zufrieden mit dem gewonnenen Punkt in Istanbul: „Ich gratuliere meinen Spielern. Bei diesen Wetterverhältnissen haben sie ihr Bestes gegeben. Wir sind nicht gut in die Partie gestartet. Nach dem Gegentor haben wir mutiger agiert und versucht schnelle Angriffe zu fahren. Trotz einer nicht sonderlich guten ersten Hälfte gelang es uns, mit dem Ausgleich in die Pause zu gehen. Wären unsere finalen Pässe und unsere Entscheidungen vor dem Strafraum besser gewesen, hätten wir sogar drei Punkte mitnehmen können. Auswärts bei Besiktas einen Punkt zu holen, ist ein Erfolg. Es ist ein sehr schweres Auswärtsspiel. Hätte man uns vor dem Match einen Punkt versprochen, hätten wir dies angenommen. Doch bei Betrachtung des weiteren Spielverlaufs denken wir, dass wir den drei Punkten näher waren.“

Weitere Stimmen

Rachid Ghezzal (RA, Besiktas): „Es passiert in jedem Spiel dasselbe. Jedes Mal erleben wir das gleiche Gefühl. Wir tun alles, was in unseren Händen liegt und wollen die Saison bestmöglich abschließen. Aber auch heute ist wieder das Gleiche passiert. Wir haben gut begonnen und ein Tor erzielt. Jedoch gelang es uns einmal mehr nicht, den spielentscheidenden Treffer zu markieren und dann haben wir das Gegentor nach einer Szene kassiert, in der es zuvor kein Foulspiel gab.“

Emre Bilgin (TW, Besiktas): „Es ist etwas Besonderes in diesem jungen Alter, das Trikot von Besiktas zu tragen. Ich bin sehr stolz darüber. Ich danke meiner Familie und meinen Trainern, die mich hierher gebracht haben. Im Spiel habe ich versucht, mein Bestes zu geben. Meiner Ansicht nach habe ich dies auch getan. Aber beim Gegentor trage ich etwas die Schuld. Leider haben wir keinen weiteren Treffer erzielen können. Es war eine große Motivation, um 19:03 Uhr zu beginnen. Ein Sieg wäre noch schöner gewesen. Aber es sollte nicht sein. Im Gegenzug für 20 Bälle wurde ich zu Besiktas transferiert. Mein Traum von damals wurde heute Realität. Mein anderer Traum ist es, lange Zeit für Besiktas zu spielen.“

Saba Lobjanidze (RA, Hatayspor): „Ich möchte bezüglich dieses Spiels einiges vorwegsagen. Trotz dieser schlechten Wetterverhältnisse haben beide Teams einen sehr guten Einsatz gezeigt und jeweils einen Punkt geholt. Nach der Länderspielpause warten noch acht Spiele auf uns, die wir alle gewinnen wollen. Normalerweise führe ich die Freistöße nicht aus. Ich hatte in diesem Augenblick lediglich so ein Gefühl und bat Ribeiro darum, den Freistoß ausführen zu dürfen. Auch er hat es gespürt und so kam dieser schöne Treffer zustande.“

Sam Adekugbe (LV, Hatayspor): „Ich denke, wir haben heute zwei Punkte verloren. Wir hatten die deutlicheren Chancen. Beide Teams hatten zahlreiche Möglichkeiten, dennoch denke ich, dass wir uns mehr Gelegenheiten erspielt haben. Es ist eine Ehre gegen Atiba (Hutchinson) zu spielen. So auch gegen Cyle (Larin). Ich freue mich immer gegen sie oder mit ihnen in einem Team zu spielen.“

Burak Öksüz (IV, Hatayspor): „Wir wussten, dass Besiktas vorne offensiv spielen wird und so erzielten sie auch in den ersten 15 Minuten das Tor. Es war gut für uns, mit einem 1:1 in die Halbzeit zu gehen. Wir hatten viele Möglichkeiten, konnten diese aber nicht nutzen. Vor uns liegen jetzt noch acht Begegnungen und hoffentlich können wir unser Ziel erreichen. Unser Team wurde nicht für ein besonders großes Budget zusammengestellt, aber es herrscht eine große Kameradschaft in der Mannschaft.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.