• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

4. September 2025

Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

4. September 2025

Startschuss für die WM-Quali: Die Türkei gastiert zum Auftakt in Georgien

4. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025

    Besiktas: Vaclav Cerny im Anflug – Onana & Hadziahmetovic per Leihe weg

    1. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025

    Ederson für Fenerbahce in Istanbul – Livakovic, Amrabat und Carlos gehen

    2. September 2025

    Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

    1. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025

    Das streicht Gündogan bei Galatasaray: Vertragszahlen offengelegt – Gerüchte um Lookman

    3. September 2025

    Galatasarays neuer Transfer: Ilkay Gündogan in Istanbul gelandet: „Sehr stolz und aufgeregt“

    2. September 2025

    Galatasaray: Das verdient Cakir – Gündogan reist für Unterschrift an – Zaniolo bei Udinese

    2. September 2025
  • Trabzonspor

    Und jetzt offiziell: Trabzonspor rückt bei der Cakir-Nachfolge mit Deniz Ertas vor

    2. September 2025

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Startschuss für die WM-Quali: Die Türkei gastiert zum Auftakt in Georgien

    4. September 2025

    Merih Demiral vor Georgien-Duell: „Wir wollen mit dem Ziel beginnen“

    4. September 2025

    Montella hält Torwartfrage vor Georgien-Duell offen – „Wir sind mit jeder Option komfortabel“

    3. September 2025

    Die Türkei setzt ihre Vorbereitungen für das Georgien-Spiel fort

    3. September 2025

    Mesut Özil nach Transfer-Boom: „Diese Namen tragen zum Markenwert des türkischen Fußballs bei“

    3. September 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas hadert einmal mehr mit Chancenverwertung – Hatay kann mit Punkt gut leben
Besiktas 20. März 2022

Besiktas hadert einmal mehr mit Chancenverwertung – Hatay kann mit Punkt gut leben

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Atakas Hatayspor Besiktas Ömer Erdogan Önder Karaveli
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email


Wieder einmal konnte Besiktas eine Führung nicht in einen Sieg ummünzen. Am 30. Spieltag der Süper Lig kamen die Istanbuler im heimischen Vodafone Park nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Atakas Hatayspor hinaus. Für BJK-Trainer Önder Karaveli ein vertrautes Bild: „Wir haben Partien dieser Art bereits viele Male gespielt. In einer Vielzahl der Spiele, in denen wir Remis gespielt haben, haben wir das Spiel dominiert, aber dennoch nicht gewinnen können. Heute haben wir erneut ein ähnliches Szenario erlebt. Wir haben nicht nur heute, sondern auch in den vorherigen Begegnungen nicht viel von Emirhan gesehen. Ich möchte nicht nur Emirhan, sondern alle jungen Spieler im Einsatz sehen. In jeden Spiel haben wir eigentlich den Plan Emirhan einzusetzen, aber es ergeben sich nicht die Möglichkeiten. Aber das ändert nichts an der Meinung, die wir über ihn haben. Es ist auch falsch, nur Batshuayi wegen der vergebenen Tore zu kritisieren. Es muss etwas zu viel Verantwortung und Druck schultern. Auch unsere anderen Offensivspieler vergeben zahlreiche Chancen. Batshuayi bemüht sich sehr und versucht alles, aber seine Mängel im Abschluss verhindern, dass er seine Trefferzahl erhöht.“

Hatay mit Punkt zufrieden

Hatayspor-Coach Ömer Erdogan war dagegen durchaus zufrieden mit dem gewonnenen Punkt in Istanbul: „Ich gratuliere meinen Spielern. Bei diesen Wetterverhältnissen haben sie ihr Bestes gegeben. Wir sind nicht gut in die Partie gestartet. Nach dem Gegentor haben wir mutiger agiert und versucht schnelle Angriffe zu fahren. Trotz einer nicht sonderlich guten ersten Hälfte gelang es uns, mit dem Ausgleich in die Pause zu gehen. Wären unsere finalen Pässe und unsere Entscheidungen vor dem Strafraum besser gewesen, hätten wir sogar drei Punkte mitnehmen können. Auswärts bei Besiktas einen Punkt zu holen, ist ein Erfolg. Es ist ein sehr schweres Auswärtsspiel. Hätte man uns vor dem Match einen Punkt versprochen, hätten wir dies angenommen. Doch bei Betrachtung des weiteren Spielverlaufs denken wir, dass wir den drei Punkten näher waren.“

Weitere Stimmen

Rachid Ghezzal (RA, Besiktas): „Es passiert in jedem Spiel dasselbe. Jedes Mal erleben wir das gleiche Gefühl. Wir tun alles, was in unseren Händen liegt und wollen die Saison bestmöglich abschließen. Aber auch heute ist wieder das Gleiche passiert. Wir haben gut begonnen und ein Tor erzielt. Jedoch gelang es uns einmal mehr nicht, den spielentscheidenden Treffer zu markieren und dann haben wir das Gegentor nach einer Szene kassiert, in der es zuvor kein Foulspiel gab.“

Emre Bilgin (TW, Besiktas): „Es ist etwas Besonderes in diesem jungen Alter, das Trikot von Besiktas zu tragen. Ich bin sehr stolz darüber. Ich danke meiner Familie und meinen Trainern, die mich hierher gebracht haben. Im Spiel habe ich versucht, mein Bestes zu geben. Meiner Ansicht nach habe ich dies auch getan. Aber beim Gegentor trage ich etwas die Schuld. Leider haben wir keinen weiteren Treffer erzielen können. Es war eine große Motivation, um 19:03 Uhr zu beginnen. Ein Sieg wäre noch schöner gewesen. Aber es sollte nicht sein. Im Gegenzug für 20 Bälle wurde ich zu Besiktas transferiert. Mein Traum von damals wurde heute Realität. Mein anderer Traum ist es, lange Zeit für Besiktas zu spielen.“

Saba Lobjanidze (RA, Hatayspor): „Ich möchte bezüglich dieses Spiels einiges vorwegsagen. Trotz dieser schlechten Wetterverhältnisse haben beide Teams einen sehr guten Einsatz gezeigt und jeweils einen Punkt geholt. Nach der Länderspielpause warten noch acht Spiele auf uns, die wir alle gewinnen wollen. Normalerweise führe ich die Freistöße nicht aus. Ich hatte in diesem Augenblick lediglich so ein Gefühl und bat Ribeiro darum, den Freistoß ausführen zu dürfen. Auch er hat es gespürt und so kam dieser schöne Treffer zustande.“

Sam Adekugbe (LV, Hatayspor): „Ich denke, wir haben heute zwei Punkte verloren. Wir hatten die deutlicheren Chancen. Beide Teams hatten zahlreiche Möglichkeiten, dennoch denke ich, dass wir uns mehr Gelegenheiten erspielt haben. Es ist eine Ehre gegen Atiba (Hutchinson) zu spielen. So auch gegen Cyle (Larin). Ich freue mich immer gegen sie oder mit ihnen in einem Team zu spielen.“

Burak Öksüz (IV, Hatayspor): „Wir wussten, dass Besiktas vorne offensiv spielen wird und so erzielten sie auch in den ersten 15 Minuten das Tor. Es war gut für uns, mit einem 1:1 in die Halbzeit zu gehen. Wir hatten viele Möglichkeiten, konnten diese aber nicht nutzen. Vor uns liegen jetzt noch acht Begegnungen und hoffentlich können wir unser Ziel erreichen. Unser Team wurde nicht für ein besonders großes Budget zusammengestellt, aber es herrscht eine große Kameradschaft in der Mannschaft.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.