Heimniederlage trotz idealem Restart nach der Pause
Besiktas startete stark in Halbzeit zwei und ging dank Cengiz Ünder in Führung, doch innerhalb weniger Minuten kippte der Abend: Zwei Gegentore drehten die Partie zugunsten von Genclerbirligi. Nach dem 1:2 sprach Trainer Sergen Yalcin gegenüber beIN Sports Klartext: „Wir sind sehr gut in die zweite Halbzeit gestartet. Wir haben uns in der Kabine unterhalten. Dann fiel das Tor von Cengiz. Wir mussten das Spiel weiterführen. Im Fußball ist es nicht normal, innerhalb von 2–3 Minuten zwei Gegentore im eigenen Stadion zu kassieren. Aus unserer Sicht ist das nicht akzeptabel, aber im Fußball kann so etwas leider vorkommen.“
Yalcins Analyse: Ergebnis schmerzt – Prozess vor Ergebnis
Der Coach verwies auf die notwendige Geduld und Arbeit im Umbruch: „Wir sind natürlich traurig, dass wir verloren haben, aber man muss auch sagen, dass wir noch einen langen und schwierigen Weg vor uns haben. Das muss jeder wissen.“ Auf die Nachfrage „Was hat im Angriff gefehlt?“ hielt Yalcin sich bewusst bedeckt: „Das sind andere Themen, die hier jetzt nicht erklärt werden können. Die Reaktion der Mannschaft in den letzten 20 Minuten passt nicht zu einem großen Verein wie Besiktas. Aber wie gesagt: Es ist ein langer und schwieriger Weg. Wir haben keine besonders starke Mannschaft. Seit vier bis fünf Jahren scheiden wir frühzeitig aus dem Titelrennen aus. Wir konnten uns nicht als konkurrenzfähige Mannschaft etablieren. Dieses Jahr könnte es wieder so kommen.“
Ridvan Yilmaz verweigert das Interview – Protestlinie bleibt bestehen
Auch abseits des Rasens gab es Schlagzeilen: Linksverteidiger Ridvan Yilmaz lehnte ein Gespräch mit dem Sender ab. Seine kurze Erklärung: „Wir haben vor dem Spiel hier auch nicht gesprochen. Unabhängig vom Ergebnis dieses Spiels werde ich jetzt auch nicht sprechen, danke.“ Bereits vor dem Anpfiff hatte Sergen Yalcin auf Spannungen mit dem Broadcaster hingewiesen: „Unsere Gemeinschaft hat Probleme mit dem Sender. Als Besiktas-Gemeinschaft erwarten wir, dass einige Dinge korrigiert werden. Ansonsten möchten die Spieler heute auch nicht viel sagen, aber sie sind gezwungen dazu.“ Nach dem Abpfiff hielten die Schwarz-Weißen an dieser Linie fest.
Was die Niederlage sportlich bedeutet
Die kurze Schwächephase nach der eigenen Führung kostete Besiktas den Sieg. Positiv: Die klar strukturierte Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte, dass die Spielidee trägt. Negativ: Die fehlende Stabilität nach Rückschlägen und die schwache Endphase. Für Genclerbirligi war es der Beleg, dass Effizienz und Konsequenz im Umschalten in dieser Liga Spiele entscheiden können.
3 Kommentare
Yaa bi yürü git Sergen.
Das ist nur ein Schwätzer.
laut transfermarkt:
gesamtmarktwert der zugänge: 163,18 Mio.
gesamtmarktwert der abgänge: 95,18 Mio. €
wie kann man keine konkurenzfähige mannschaft haben??