• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

18. Mai 2025

Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas, Fenerbahce und Galatasaray beziehen klar Stellung und lehnen European Super League ab
Besiktas 21. Dezember 2023

Besiktas, Fenerbahce und Galatasaray beziehen klar Stellung und lehnen European Super League ab

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
Besiktas European Super League Fenerbahce Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: Joshua Hoehne/Unsplash


Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem Urteil den Weg für die Gründung der European Super League freigemacht (GazeteFutbol berichtete). UEFA-Präsident Aleksander Ceferin reagierte etwas resignierend auf die Urteilsverkündung, stellte aber auch klar, dass die tief verwurzelten Fußballwerte in Europa unantastbar seien: „Wir werden nicht versuchen, die European Super League zu stoppen, sie können tun, was sie wollen. Ich hoffe, dass sie ihr großartiges Turnier so bald wie möglich beginnen. Ich hoffe, sie wissen, was sie tun, aber ich bin mir da nicht so sicher. Der Fußball ist nicht käuflich, das haben wir schon oft bewiesen.“

Europäische Teams beziehen Stellung, auch in der Türkei

In diesem Zuge zeigten viele europäische Vereine ihre Solidarität mit der UEFA und lehnten die Super League ab. Bis jetzt erließen unter anderem der FC Bayern München, Borussia Dortmund, Manchester City, Manchester United, FC Chelsea Paris Saint-Germain, AS Monaco, Inter Mailand, AS Rom, Atletico Madrid, FC Sevilla, FC Villarreal, FC Valencia, Real Sociedad San Sebastian, Celtic Glasgow und Feyenoord Rotterdam offizielle Statements. Aber auch aus der Türkei äußerten Klubs wie RAMS Basaksehir und EMS Yapi Sivasspor ihre Kritik. Dem schlossen sich auch die drei großen Istanbuler Verein Besiktas, Fenerbahce und Galatasaray an.

Das Statement von Besiktas

„Besiktas JK nimmt das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache C-333/21 (European Super League) zur Kenntnis. Wir unterstützen eindeutig das europäische Sportmodell und lehnen andere Wettbewerbe als die von Verbänden und Ligen organisierten ab. Lokale Wettbewerbe sind das Herzstück der Fußballbegeisterung der Fans und leisten einen unschätzbaren Beitrag zu lokalen Gemeinschaften und zur Solidarität entlang der Fußballpyramide. Wir verpflichten uns weiterhin zur Teilnahme an UEFA-Wettbewerben und zu einer positiven Zusammenarbeit mit anderen Vereinen über die UEFA und die europäische Klubvereinigung, um den europäischen Fußball weiterzuentwickeln.“




Die Erklärung von Fenerbahce

„Wir als Klub möchten, dass jeder weiß, dass wir unsere langjährige Partnerschaft und Zusammenarbeit mit der UEFA und der FIFA fortsetzen werden, um die Werte aufrechtzuerhalten, die dem europäischen Sportmodell zugrunde liegen. Wir möchten auch unser starkes Engagement für die Rolle bekräftigen, die die europäische Klubvereinigung zusammen mit der UEFA dabei spielt, Millionen von Fans auf der ganzen Welt durch die UEFA-Klubwettbewerbe Spannung und Freude zu vermitteln. Fenerbahce SK ist nicht für jede Art von separatem Turnier, das eine große Bedrohung für die nationalen Ligen, das Recht auf gleichen Wettbewerb für alle Beteiligten und vor allem für das kulturelle Erbe darstellt, das den Fußball für alle so schön macht.“

Das Vereinsstatement von Galatasaray

„Als Galatasaray SK bekräftigen wir unsere Ansicht, dass der künftige Wohlstand des europäischen Fußballs nur gesichert werden kann, wenn die Vereine über die europäische Klubvereinigung in enger Partnerschaft und Zusammenarbeit mit der UEFA und der FIFA zusammenarbeiten. Dies wird angesichts des heutigen Urteils des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache European Super League, das das Projekt der sogenannten Super League in keiner Weise unterstützt, unser Hauptaugenmerk sein. Galatasaray SK spielt im Rahmen der europäischen Klubvereinigung eine wichtige Rolle, und als Klub sind wir fest entschlossen, über die ECA mit unseren anderen europäischen Klubs zusammenzuarbeiten, um die Werte zu schützen, die den europäischen Fußball ausmachen.“

4 Kommentare

  1. FreimaurergegenFener (Galatasaray) Am 22. Dezember 2023 13:51

    Jungs kann niemand von euch diesen efsane helfen… kein Spaß ihn gehts ehrlich gar nicht gut überhaupt nicht … man muss ein ganz kaputten Schaden haben um täglich die Illuminaten und co. dafür verantwortlich zu machen das man ein richtiger Dortmund Verein ist… ihr müsst euch das mal geben der Junge behauptet beide können ja kein Englisch und deswegen kann da nichts sein … auf den der größte Dorfbewohner in der Türkei weiß sogar das fuck ein Schimpfwort ist aber ein Fred sowas wie “ fucking stupid referee“ und ein Ingenieur dies nicht sagen/verstehen können … Digga was soll ich sagen man kann nichts dazu sagen außer das die verloren sind wirklich verloren yalan zavalli ama Tam zavalli kurtaracak güc yok… könnt sagen was ihr wollt aber das ist eine Art Trauma was die Fans durch machen deshalb diese parallel welt in der sie leben das ist ihr Schutzmechanismus ansonsten würden die Fans komplett untergehen

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 21. Dezember 2023 23:06

    Wenn in der neu gegründeten Super League für die Clubs mehr Geld zu verdienen ist als in den bisherigen UEFA Wettbewerben und das wird es, dann werden sich all diese Leute die zu diesem Zeitpunkt eine Teilnahme kategorisch ablehnen um 180 Grad drehen, da geb ich euch allen Brief und Siegel drauf, deshalb glaube ich persönlich kein einziges Wort von all diesem heuchlerischen Bullshit von wg. UEFA Familie und Treue oder dergleichen.

    Es ist leider so, dass Geld die Welt regiert und da insbesondere reiche Clubs in Sachen Geld niemals den Hals vollkriegen werden hier alle dem amerikanischen Kapital nachjagen und dort mitmachen. Mir ist es total egal was für eine Haltung hier BJK und GS einnehmen, aber wir sollten klug handeln und uns rechtzeitig einen Platz unter den 64 Mannschaften sichern, denn wer zu spät kommt wird nicht mehr in den Club gelassen.

    Ich meine die Geldverteilung in diesen ganzen UEFA Wettbewerben ist sowieso total ungerecht, du kannst allenfalls in der CL etwas Geld verdienen, vielleicht wirds mit der neuen Super League etwas gerechter auch wenn das zugegebenermaßen eine sehr naive Haltung ist.

    • obito_uchia Am 22. Dezember 2023 1:18

      1A posting. Ich wäre auch dafür das Fenerbahce , gs und bjk sich daran anschliessen sollten.
      F*** Uefa

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 22. Dezember 2023 11:24

      Ich würde mich selbst kleinwenig als weisen und vorausschauenden Mann bezeichnen, deshalb ist diese Super League meiner Ansicht nach einfach nicht mehr zu verhindern. Man hat diese ganzen superreichen Menschen aus Qatar, Saudi Arabien, China, USA, Russland und Co. in den europäischen Fussball gelassen, jetzt muss man eben mit den negativen Konsequenzen leben.

      Diese ganzen Superreichen auf der Welt sind doch nicht hohl in der Birne, die investieren nicht Milliarden von Dollar/Euros für einen guten Zweck in den europäischen Fussball, sondern nur um am Ende Geld zu verdienen und wenn das in den UEFA und FIFA Wettbewerben einfach nicht möglich ist gründen sie mit der Super League einfach ihre eigene Milliardärsliga, ich meine wer will reiche Typen auf der Welt schon von irgendwelchen Vorhaben abhalten?

      Jetzt ist dieser Ali Koc vielleicht nicht ganz der Superreiche wie der Scheich aus Saudi Arabien oder Qatar, aber er hat immer noch sehr gute Verbindungen zu diesen Leuten, insbesondere auf Ebene der europäischen Klubvereinigung und deshalb sollte er auch dafür sorgen, dass wir einen dieser 64 Plätze ergattern und dort mitmachen können.

      Und was diese türkische Süperlig angeht, so geht sie mir mittlerweile so dermaßen am Arsch vorbei, dass sie mir einfach scheissegal ist. Ich meine wir werden inzwischen für wirklich jeden scheiss verantwortlich gemacht, da wird dann irgendwo auf dem Platz ein Schiri verprügelt und wir bzw. Ali Koc wird dafür verantwortlich gemacht. Vor den GS Derbys kriegen wichtige Schlüsselspieler von uns generell eine rote Karte damit wir geschwächt ins Derby gehen, unsere Meisterschaften von vor 1959 werden immer noch nicht anerkannt, obwohl dieser Bylocker Büyükeksi hier eine scheiss Kommision gründen wollte von der 6 Monate später weit und breit immer noch nichts zu sehen ist.

      Das ganze muss man sich ungefähr so vorstellen….
      Du sitzt Woche für Woche in einem türkischen Cafe und verfolgst die Süperligspiele, du musst dich da drin als FB’li ständig übel beleidigen lassen und wirst für jede noch so kleine Scheisse auf und außerhalb des Platzes beschuldigt und verantwortlich gemacht und das alles nur, weil du der „scheiss FB’li“ in diesem scheiss Cafe bist.

      Dann suche ich mir doch irgendwann ein anderes Cafe mit einem etwas normaleren Umfeld und das heißt für mich persönlich ganz klar Super League, sollen sie doch ihre scheiss Süperlig untereinander ausspielen ohne uns „scheiss FB’li“ wenn dadurch alles besser und friedlicher abläuft ist doch am Ende allen geholfen oder etwa nicht Obi?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.