• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

19. Mai 2025

Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

19. Mai 2025

Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

19. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Wieso Besiktas-Youngster Emirhan Ilkhan am meisten Zeit mit Miralem Pjanic verbrachte
Besiktas 4. Juli 2022

Wieso Besiktas-Youngster Emirhan Ilkhan am meisten Zeit mit Miralem Pjanic verbrachte

Von M. Cihad Kökten14 Minuten Lesezeit
Besiktas Emirhan Ilkhan Ilkay Gündogan Kevin De Bruyne Mario Gomez Miralem Pjanic
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Besiktas-Youngster Emirhan Ilkhan nahm als Ehrengast an einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Future of Football Conversation“ teil, welches in einem Istanbuler Einkaufszentrum stattfand. Gleich zu Beginn wurde er von den beiden beliebten Moderatoren Erman Yasar und Emre Özcan ins Kreuzverhör genommen. „Ich möchte einen Beitrag zu Besiktas und zum Fußball des Landes leisten. Ein weiteres Ziel von mir ist es, in den fünf großen Ligen zu spielen und die UEFA Champions League zu gewinnen. Denn es ist der Traum eines jeden Fußballers, die Königsklasse zu gewinnen. Aber im Moment muss man Schritt für Schritt vorgehen“, so Ilkhan zunächst.

„Anfangs zögerten meine Mitspieler…“

Angesprochen auf seine erste Spielzeit bei den Profis erzählte das frisch 18 gewordene Ausnahmetalent: „Als ich zum ersten Mal mit der ersten Mannschaft auf dem Platz stand, zögerten meine Mitspieler, mir einen Pass zu spielen. Aber nachdem ich mit meinem Spiel und dem, was ich tat, etwas erreicht hatte, hatten sie keine Bedenken mehr. Wenn sie jetzt den Ball zu mir spielen, fragen sie sich nicht mehr, ob ich ihn verlieren oder zu aufgeregt sein werde. Auf diese Weise haben sich unsere gegenseitigen Beziehungen weiterentwickelt.“

Ilkhan verbrachte viel Zeit mit Pjanic

Der Mittelfeldspieler verriet im weiteren Verlauf, mit wem er es am meisten genoss, gemeinsam Zeit zu verbringen: „Ich habe vor allem versucht, Zeit mit Pjanic zu verbringen, weil er nur für ein Jahr ausgeliehen war. Also versuchte ich, so viel wie möglich von ihm abzuschauen. Pjanic weiß drei Situationen im Voraus, was der Stürmer macht, wo der Stürmer hin läuft und spielt einen entsprechenden Pass. Wenn alle darauf warten, dass er in eine Richtung passt, macht er es genau umgekehrt. So hat er beispielsweise Edin Dzeko im letzten Länderspiel einen Assist gegeben. Das war eines der Dinge, das ich am meisten an ihm mochte. Er war sehr gut zu uns jungen Spielern. Er sprach immer mit uns in den Camps und nach den Trainingseinheiten. Wenn wir mit ihm spielten, gab er uns Anweisungen wie ‚Folgt mir. Schaut, wo ich hingehe und geht dann auf die andere Seite‘.“

Auf der 8 pudelwohl – aber dennoch flexibel

Auf die Frage, welche Position er auf dem Platz am meisten mag, entgegnete er mit den Worten: „Am wohlsten fühle ich mich auf der Position der Nummer 8, in der ich dann Box-to-Box spielen kann. Aber meine Trainer können mich in den verschiedensten Positionen einsetzen. Auf dem Flügel, hinter dem Stürmer, als Stürmer oder auf der Sechs. Eigentlich habe ich als Stürmer angefangen. Ich denke, dass ich auf jeder Position spielen kann. Aber ich fühle mich auf der Nummer 8 sehr wohl, mit einem defensiven Mittelfeldspieler hinter mir und einem Offensiven vor mir. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich viel mehr zum Ergebnis beitragen kann, wenn ich näher zum Tor spiele. Ich spüre die Stellen, an denen der Ball ankommen kann. Deshalb kann ich aus solchen Situationen einen Vorteil ziehen. Aber in unseren letzten Spielen hat mich unser Trainer gebeten, etwas defensiver zu spielen. Deshalb hat man mich in den letzten Spielen auch nicht so oft im Angriff gesehen.“

Vorbilder? Fabregas, Bruyne und Gündogan

Natürlich verpassten es die Moderatoren nicht, einen 18-Jährigen nach seinen Vorbildern zu fragen: „Als ich klein war, mochte ich Cesc Fabregas sehr, jetzt mag ich Kevin de Bruyne und Ilkay Gündogan. Ich habe sogar schon in ein paar Spielen Bewegungen gemacht, die ich bei Kevin de Bruyne gesehen habe. Zum Beispiel, als ich den Ball nach einer Ecke an den langen Pfosten spielte. Das ist eine der Bewegungen, die ich mir von ihm abgeschaut habe. Ich lasse mich für die Spiele motivieren, indem ich mir die Tore von Mario Gomez ansehe. Die Tor-Clips von Mario Gomez inspirieren einen wirklich sehr. Und das tut mir gut.“

„Größter Unterschied zwischen Türken und Ausländern…“

„Ich denke, der größte Unterschied zwischen uns und ausländischen Fußballern ist die Disziplin. Weil die Menschen dort diese Kultur leben, die Atmosphäre kennen. Wir versuchen hier aus eigener Kraft alles zu stemmen. Natürlich gibt es auch Unterschiede bei den Möglichkeiten, die einem geboten werden. Dort beginnen die Sportler schon in jungen Jahren mit zusätzlichen Einheiten. Hier können wir nach dem Erreichen eines bestimmten Niveaus eine zusätzliche Ausbildung beginnen. Dies ist der größte Unterschied. Wir versuchen, sie einzuholen, weil wir keine solide Grundlage haben, aber der Abstand wird nicht kleiner. Hin und wieder tauchen besondere Talente wie Arda Güler auf“, so der zweifache U21-Nationalspieler. Ilkhan betonte zuletzt, dass er gerade aus diesen Gründen sein individuelles Training schon seit drei Jahren fortsetzt: „Ich schiebe zusätzliche Trainingseinheiten, wie zum Beispiel Leichtathletik, um meinen Laufstil zu ändern. Es gibt Unterschiede zwischen uns und dem Ausland, aber wir versuchen, sie so weit wie möglich zu wettzumachen.“




Ein Kommentar

  1. Toraman 20 Am 4. Juli 2022 23:17

    Emirhan Ilhan

    Arda Güler

    Und Yunus Akgün

    Ich kanns kaum erwarten, dass die Liga endlich losgeht, damit ich diese 3 Jungs spielen sehen kann.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.