• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

18. August 2025

Kerem Aktürkoglu vor Wechsel zu Fenerbahce: Abschluss bis morgen – Ali Koc verhandelt mit Benfica

18. August 2025

Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

18. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025

    Montella besucht Solskjær auf BJK-Anlage – Besiktas macht Taylan Bulut offiziell

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu vor Wechsel zu Fenerbahce: Abschluss bis morgen – Ali Koc verhandelt mit Benfica

    18. August 2025

    „Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

    17. August 2025

    Göztepe – Fenerbahce 0:0: Drei Rote Karten, verschossener Elfer – hitziger Saisonstart ohne Sieger

    16. August 2025

    Benfica mit Aktürkoglu-Aktion – Fenerbahce stoppt Angebot und Flug

    15. August 2025

    Tielemans sagt Fenerbahce zu – Nene auf der Zielgeraden, Mourinho rotiert vor Göztepe, Diego Carlos zu Lille

    15. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025

    Okan Buruk erklärt den 3:0-Sieg – und die Icardi-&-Osimhen-Frage

    16. August 2025

    Galatasaray schlägt Karagümrük 3:0 – Yilmaz-Blitzstart, VAR-Rot und Icardi feiert Traum-Comeback

    15. August 2025

    Fix: Galatasaray bindet Davinson Sanchez bis 2030

    15. August 2025
  • Trabzonspor

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025

    Trabzonspor feiert 58 Jahre – Präsident Dogan mit emotionaler Botschaft

    2. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025

    Donezk raus nach 3:4 i.E. – Fan-Aufruhr nach Arda Turan-Rot gegen Panathinaikos

    17. August 2025

    TFF ändert erneut Format des türkischen Pokals – Alle Eckpunkte & Termine

    16. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei punktet – Fenerbahce & Besiktas liefern, Basaksehir holt Remis

    15. August 2025

    TFF ernennt Samet Aybaba zum Jugendkoordinator – Hami Mandirali wird Sportberater des Präsidenten

    12. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas-Coach Sergen Yalcin: „Unsere Mannschaft ist nicht schlecht!“
Besiktas 9. Februar 2020

Besiktas-Coach Sergen Yalcin: „Unsere Mannschaft ist nicht schlecht!“

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Besiktas Gaziantep FK Kevin-Prince Boateng Marius Sumudica Sergen Yalcin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Besiktas hat mit dem klaren 3:0-Heimsieg gegen Liganeuling Gaziantep FK offiziell die sportliche Talfahrt beendet (zum Spielbericht). Nach dem knappen 2:1-Auswärtserfolg beim Auftaktspiel von Neu-Coach Sergen Yalcin waren die Fans und Medien noch skeptisch. Mit der gestrigen Darbietung haben aber die Schützlinge von Yalcin unter Beweis gestellt, dass durch ihren neuen Übungsleiter ein positiver Wind bei den „Schwarzen Adlern“ weht. Einen großen Anteil am gestrigen Samstagabend hatte sicherlich auch der Deadline Day-Transfer Kevin-Prince Boateng. Mit seinem ersten Schuss im Dress der Schwarz-Weißen durfte der 32-jährige Berliner gleich seinen ersten Treffer feiern. Auf die Frage diesbezüglich, war die Freude des Deutsch-Ghanaers an dessen Augen abzulesen: „Es hätte nicht besser laufen können. Ich bin sehr glücklich. Es war heute sehr wichtig, die drei Punkte zu holen. Ich habe schon in vielen Ländern Fußball gespielt, aber heute war es einfach unglaublich. Den Song von Ibrahim Tatlises kenne ich natürlich auswendig und habe dementsprechend mit unseren Fans gesungen. Ich bedanke mich bei ihnen. Es war einfach Gänsehaut pur und ein unvergessliches Erlebnis.“

Besiktas-Coach Yalcin: „Unsere Mannschaft ist nicht schlecht“

Yalcin, der zum ersten Mal im Vodafone-Park als Cheftrainer von Besiktas antrat und nach Spielende mit Standing Ovations der Fans belohnt wurde, sagte im Post-Match-Interview: „Wir sind sehr glücklich, dass wir Schritt für Schritt ein bisschen besser werden. Besiktas ist nun mit allen Beteiligten vereint. Die Fans stehen hinter der Mannschaft. Wir müssen gewinnen, um im Rennen zu bleiben. Besiktas muss als Klub immer im Meisterschaftskampf sein. Es ist eine schwierige Phase, aber wir werden das gemeinsam überstehen. Hoffentlich geht es so weiter.“ Nachdem der Reporter den 47-Jährigen an die bevorstehende Partie gegen Medipol Basaksehir erinnerte, sagte Yalcin: „Es ist für uns irrelevant, ob es ein leichtes oder schwieriges Spiel ist. Besiktas ist ein großer Verein und bestreitet alle Partien, um als Sieger vom Platz zu gehen. Wir tun uns noch ein wenig schwer, die Gegner zu knacken, weil diese meist sehr defensiv stehen. Hier hat uns in der zweiten Halbzeit insbesondere Boateng sehr geholfen. Unsere Bank wird auch immer stärker. Jeremain Lens, Tyler Boyd und Necip Uysal sind zurück. Es geht stetig aufwärts. Adem Ljajic müsste noch in körperlicher Hinsicht etwas stärker werden. Unsere Mannschaft ist keineswegs schlecht, sondern hatte nur mit mentalen Problemen zu kämpfen.“

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Gaziantep FK-Coach Sumudica: „Der VAR zerstört den türkischen Fußball“

Von Gaziantep FK hatte man nach dem sensationellen 5:1-Schützenfest gegen Tabellenführer Demir Grup Sivasspor vor einer Woche tatsächlich mehr erhofft. Aber der Klub aus dem Süden der Türkei ging in Istanbul sang- und klanglos unter. Nach der Partie stand aber nicht die eigene Leistung im Fokus von Coach Marius Sumudica, sondern die schlechte Schiedsrichterleistung: „In der ersten Halbzeit waren wir ebenbürtig, aber mit dem Start der zweiten Halbzeit pfiff der Referee einen unerklärlichen Strafstoß. Ich habe nun eine klare Meinung. Der VAR zerstört den türkischen Fußball. In der letzten Aktion hätten wir zudem noch einen Elfmeter bekommen müssen. Sogar der gegnerische Spieler Gökhan Gönül sagte dem Unparteiischen, dass er unseren Spieler Kenan Özer im Strafraum berührt hat. Aber der Schiedsrichter bleibt stur und zeigt sogar Özer die Gelbe Karte, der somit gesperrt ist. Ich gratuliere Gönül zu seiner Ehrlichkeit. Besiktas hat es aber so nicht nötig. Ich frage mich, ob der VAR in dieser Form überleben kann.“

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.