• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

9. September 2025

Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

9. September 2025

EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

9. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Cengiz Ünders erste Worte – Besiktas will Gökhan Sazdagi

    9. September 2025

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025
  • Galatasaray

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025

    Galatasaray bestätigt: Osimhen zum MRT nach Istanbul – Gündogan vor Startelf-Debüt

    9. September 2025

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025

    Montella nach Spanien-Desaster: „Wir dürfen uns nicht entmutigen lassen“

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas baut Siegesserie nach 3:0-Heimerfolg gegen Alanyaspor weiter aus
Besiktas 27. Januar 2023

Besiktas baut Siegesserie nach 3:0-Heimerfolg gegen Alanyaspor weiter aus

Von Anil P. Polat24 Minuten Lesezeit
Besiktas Corendon Alanyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Zum Auftakt des 21. Spieltages der Spor Toto Süper Lig trafen im Istanbuler Vodafone Park Besiktas und Corendon Alanyaspor aufeinander. Die Hausherren wollten ihre vier Spiele umfassende Siegesserie auf fünf ausbauen und dies gelang ihnen dank ihres 3:0-Heimerfolges auch. Gleich in den ersten zehn Minuten hatten die Gastgeber zwei gute Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Nach einer Balleroberung von Gedson Fernandes kam die Kugel zu Vincent Aboubakar (3.), der Alanyas Torhüter Runar Runarsson umspielte und von links aus spitzen Winkel aufs leere Tor schoss. Doch die herbeigeeilte Abwehr grätschte dazwischen und wehrte den Ball zur Ecke ab. In der achten Minute setzte Dele Alli Mitspieler Cenk Tosun im Sechzehner klasse in Szene. Der frühere Frankfurter verfehlte jedoch das Ziel. Sein Linksschuss ging knapp neben den rechten Pfosten ins Aus. Auf der Gegenseite fiel dann fast das Tor für Alanyaspor. Nach einem Konter stürmte Efecan Karaca (14.) auf dem rechten Flügel allein auf BJK-Keeper Mert Günok zu, der im Eins-gegen-Eins das Bein stehen ließ und den Schuss von Karaca im richtigen Augenblick blockte.

Tosun trifft vom Punkt

Dann unterlief Furkan Bayir bei einem Kopfballrückpass ein Patzer. Cenk Tosun (18.) ging beim zu kurz geratenen Zuspiel dazwischen und legte den Ball an Runarsson vorbei, der wiederum Tosun im Strafraum zu Fall brachte. Schiedsrichter Yasar Kemal Ugurlu zeigte auf den Punkt und gab Foulelfmeter. Der Gefoulte trat selbst an und erzielte mit einem flachen Schuss ins linke, untere Eck in der 20. Minute das 1:0 für Besiktas. Für Tosun war es nicht nur das siebte Saisontor in der Süper Lig. Mit insgesamt 31 Pflichtspieltreffern ist der 31-Jährige jetzt auch Rekordtorschütze im Vodafone Park.




Aboubakar-Lupfer zählt nicht

Nur vier Minuten später brachte Daniel Candeias eine scharf gespielte flache Flanke vom rechten Flügel in den Sechzehner, wo Ahmed Hassan (24.) den Ball direkt aufs Tor schoss. Aber Günok war im Kasten der Heimelf zur Stelle und parierte den gefährlichen Torschuss souverän. In der 37. Minute fischte Jackson Muleka einen langen, hohen Pass vor dem Strafraum des Gegners herunter und legte zurück auf Aboubakar (37.). Der Kameruner lupfte den Ball aufs Tor, wo ein Missverständnis zwischen Torwart und Abwehrspieler dafür sorgte, dass der Ball im Tor landete. Doch der VAR griff ein und zeigte an, dass Muleka im Zeitpunkt des Zuspiels im Abseits stand, sodass das vermeintliche 2:0 nicht zählte. Somit ging es mit dem 1:0 in die Pause.

Tosun mit Traumtor – Alli hat Glück auf seiner Seite

Der zweite Durchgang begann direkt mit einem echten Highlight. Nach einem Pass von Gedson Fernandes in die Gasse hämmerte Tosun (51.) den Ball mit einem traumhaften Linksschuss unter die Latte und erhöhte den Spielstand auf 2:0. Kurz darauf scheiterte Aboubakar (53.) mit einem Kopfball am langen Pfosten an Runarsson. Dele Alli (59.) kam im Sechzehner durch seinen beherzten Einsatz an den Ball und beförderte die Kugel aufs Tor. Der Ball überquerte bei Klärungsversuch von Leroy Fer die Torlinie, sodass der Engländer das Ergebnis auf 3:0 hochschraubte. Danach scheiterte Ahmed Hassan (66. und 69.) gleich doppelt für Alanya. Nach einem schönen Ball hinter die Abwehr nahm der Ägypter den Ball gut an, schoss den Ball aber hauchdünn links neben den Pfosten. Danach blieb Günok mit einer Parade abermals gegen Hassan Sieger.

VAR und Ugurlu erkennen Elfer für Alanya ab

Unmittelbar folgend lag Candeias nach einem Kontakt mit Masuaku (71.) im Strafraum am Boden. Der Referee entschied erneut auf Elfmeter. Doch nachdem der VAR den Unparteiischen an den Monitor gerufen hatte, revidierte Ugurlu seine Elfer-Entscheidung und nahm auch die Gelbe Karte für Masuaku zurück, durch die der Kongolese im nächsten Spiel gesperrt gewesen wäre. In der 79. Minute scheiterte Zinedine Ferhat (79.) am eigenen Unvermögen, als er eine 100-prozentige Torchance im Sechzehner aus knapp acht Metern vergab, indem er den Ball komplett verzog. Im Anschluss zwang der eingewechselte Erencan Yardimci (81.) BJK-Schlussmann Günok zu einer weiteren Glanztat. Auf der anderen Seite prallte ein Schuss von Necip Uysal (84.) an den linken Pfosten. In der Nachspielzeit bediente Georges-Kevin N’Koudou Mitspieler Kerem Atakan Kesgin (90.+1), der mit seinem Torabschluss in Runarsson seinen Meister fand. Wenig später war Schluss und Besiktas rückt mit 38 Punkten zumindest vorläufig auf Tabellenplatz drei vor. Alanya liegt mit 25 Zählern weiterhin auf Rang neun.

Aufstellungen

Besiktas: Günok – Bingöl, Welinton, Sanuc, Masuaku – Ucan (64. Uysal), Fernandes, Alli (85. Kesgin) – Muleka (75. N’Koudou), Tosun, Aboubakar (85. Hutchinson)

Corendon Alanyaspor: Runarsson – Bayir, Aksoy, Fer – Günes, Lusamba (58. Doumbia), Candeias (86. Pereira), Cavaleiro (58. Bekiroglu) – Ferhat, Karaca (58. Aydin), Hassan (74. Yardimci)

Tore: 1:0 Tosun (20./FE), 2:0 Tosun (51.), 3:0 Alli (59.)

Gelbe Karten: Bekiroglu, Doumbia (Alanyaspor)

2 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 28. Januar 2023 9:35

    FB schielt zwar immer zu uns nach vorne aber ich glaube, dass BJK mit diesem Fußball sie früher oder später einholen wird. Ich sehe BJK langfristig als unseren Gegner im Meisterschaftskampf.

  2. Berksman Am 28. Januar 2023 0:08

    Obowhl das Ergebnis klar aussieht, war es meiner Meinung nach eigentlich nicht so klar, ohne Mert hätte es heute auch 3-2 oder 3-3 ausgehen können, da können wir uns glücklich schätzen einen so stabilen Torwart zu haben. Mir haben heute trotzdem eigentlich alle gefallen, außer Muleka. Wenn auf der Posi jemand kompetentes gespielt hätte, hätten wir wahrscheinlich auch noch paar Tore mehr gemacht. Abou hat heute super gespielt, er ist ein sehr guter Ersatz für Weghorst und Dele hat mir genauso gefallen, er ist viel aktiver auf dem Platz und auch viel kämpferischer gewesen. Mein Lieblingsspieler zurzeit ist aber ganz klar Gedson, erinnert mich von der Spielart sehr an Ferdi, nur das Ferdi mehr variabel ist was die Positionen betrifft. Kann mir gut vorstellen das er uns für einen hohen Preis diesen oder nächsten Sommer verlässt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.