• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei: Eklat um Berke Özer! – Unerlaubtes Verlassen des Camps – Spieler-Dementi auf TFF-Erklärung

12. Oktober 2025

Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

12. Oktober 2025

Montella nach 6:1 in Sofia: „Unser größter Traum ist die Weltmeisterschaft“

12. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025

    Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

    5. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025

    Tedesco nach Remis in Samsun: „Wir sollten wegen dieses Ergebnisses sehr glücklich sein“

    6. Oktober 2025

    Torloses Remis am Schwarzen Meer – Fenerbahce lässt Punkte in Samsun liegen 

    5. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025

    Icardi drängt auf Systemwechsel – Winter-Plan von Galatasaray und klare Signale von Özbek

    8. Oktober 2025

    „Galatasaray wurde beleidigt“: Leroy Sane reagiert auf Oktoberfest-Eklat – Botschaft an Okan Buruk

    7. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei: Eklat um Berke Özer! – Unerlaubtes Verlassen des Camps – Spieler-Dementi auf TFF-Erklärung

    12. Oktober 2025

    Montella nach 6:1 in Sofia: „Unser größter Traum ist die Weltmeisterschaft“

    12. Oktober 2025

    Kenan Yildiz über Kapitän Hakan Calhanoglu: „Er ist unsere Legende“

    12. Oktober 2025

    Türkei zerlegt Bulgarien: 6:1 – Ausrufezeichen in der WM-Quali

    12. Oktober 2025

    Neuer Nationaltrainer von Tschechien? Fatih Terim als Kandidat gehandelt

    11. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei: Eklat um Berke Özer! – Unerlaubtes Verlassen des Camps – Spieler-Dementi auf TFF-Erklärung
Türkei & Legionäre 12. Oktober 2025

Türkei: Eklat um Berke Özer! – Unerlaubtes Verlassen des Camps – Spieler-Dementi auf TFF-Erklärung

Von Gazetefutbol22 Minuten Lesezeit
Berke Özer Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft WM-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

Was der Verband mitteilt: Disziplin, Einheit – und eine Nachnominierung

Der türkische Fußballverband TFF erklärte, Berke Özer habe das Trainingslager der A-Nationalmannschaft „auf eigenen Wunsch, ohne Erlaubnis“ verlassen, nachdem er nicht im Kader für das WM-Qualifikationsspiel der Türkei gegen Bulgarien stand. In der Verbandsmeldung wurde der Stellenwert von Disziplin, Respekt und Teamgeist betont: „Die Verantwortung und der Wert des Nationaltrikots stehen über allem.“ Zugleich informierte der TFF über die Nachnominierung von Muhammed Sengezer (RAMS Basaksehir) für den Kader.

Was Berke Özer entgegnet: „Mit Wissen und Erlaubnis verlassen“

Berke Özer widersprach der Darstellung des Verbandes deutlich. Er habe seine Beschwerden vor dem Camp‐Start kommuniziert und angeregt, bei Nichtberücksichtigung den Zeitraum für Regeneration und Behandlung zu nutzen. Nach Gesprächen sei er dennoch ins Lager gereist – „stolz wie immer, das Trikot meines Landes zu tragen“. Als er den Spielkader sah, habe er die vorangegangenen Absprachen als „sinnlos“ empfunden. Um die Moral der Mannschaft nicht zu belasten, habe er die Angelegenheit dem Staff erst nach der Rückkehr nach Istanbul vorgetragen und das Camp anschließend „mit Wissen und Erlaubnis der Trainer und administrativen Teams“ verlassen. Seine Entscheidung richte sich gegen niemanden, betonte Özer, und unterstrich: „Die Nationalmannschaft ist die größte Quelle des Stolzes in meiner Karriere.“

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Kommunikationsbruch statt Kaderfrage: Worum es wirklich geht

Der Vorgang legt weniger eine sportliche Grundsatzfrage offen als einen Konflikt in Kommunikation und Erwartungsmanagement. Der Verband pocht auf Prinzipien und Vorbildfunktion des Nationalteams; der Spieler verweist auf Absprachen, medizinische Lage und die Art der öffentlichen Darstellung. Zwischen diesen Polen steht die unmittelbare Turnier- und WM-Quali-Mission, für die geschlossene Abläufe essenziell sind.

Sportliche Folgen: Sengezer rückt nach – Torwart-Rotation bleibt Thema

Mit der Nachnominierung von Muhammed Sengezer ist die Position organisatorisch besetzt. Inhaltlich aber bleibt die Torwart-Rotation ein sensibles Feld: Konkurrenz belebt die Leistung, verlangt jedoch klare Rollenbilder und verlässliche Kommunikation. Genau hier liegt die Lehre dieses Falls – unabhängig davon, wie die öffentliche Bewertung ausfällt.

Stimmenlage, Ton und Signal an die Gruppe

Sowohl Verband als auch Spieler setzen auf deutliche Worte. Der TFF erinnert an die Unantastbarkeit des Nationaltrikots, Berke Özer an Fairness und Gleichbehandlung. Für das Team zählt jetzt, die Kontroverse rasch in Arbeitsenergie zu verwandeln – mit Fokus auf die nächsten Aufgaben und ohne Störgeräusche nach außen.

 

2 Kommentare

  1. besiegdas Am 12. Oktober 2025 18:33

    Ich glaube es gab keinen Trainer in der Türkei der Perfekt nominiert und aufgestellt hat, da ist Montella noch einer der Besseren. Dennoch macht er auch einige Fehler, zudem spielen wir mit ihm nie mit einem Stürmer, was schon extrem wild ist.

    Und Uzun, Kenan und Arda spielen diese Saison alle in ihren Teams erfolgreich als hängende Spitze bzw im offensiven Mittelfeld. Das ist schon bisschen suboptimal für die Nationalmannschaft. Kenan kann auf links trotzdem stark aufspielen und Uzun müsste es im Sturm vlt mit Deniz oder Baris zusammen mal probieren. Das wir diese spieler aber nicht zusammen rumprobiert haben ist aufjedenfall verrückt, da diese unsere Zukunft sind und man jetzt in dem Alter am besten direkt anfangen sollte ihre Rollen in der Nationalmannschaft klarzustellen.

    Zudem ist dieser Nachteil auch ein Vorteil, alle spielen auf der gleichen Position aber können auch wo anders spielen. Egal ob Arda, Kenan, Uzun oder Baris der eh überall gespielt hat. Sie könnten innerhalb des Spieles mehrmals Rotieren und den Gegner viel mehr irritieren. Und genau hier ist Montella gefragt.

    Zum Antworten anmelden
  2. kingkong Am 12. Oktober 2025 17:12

    die entscheidungen von montella sind wirklich ein witz. sonst wäre 2025 kein samet akaydin im kader, das ist ja purer irrsinn. da wird nicht nach leistung nominiert, sondern nach lobby. die ist in istanbul halt so mächtig, berke keine chance. ob samet eine lobby hat weiß ich nicht. der muss irgendwas besonders gut können was dem trainer gefällt, aber sicher nix mit ball am fuß.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.