• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

2. November 2025

Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

2. November 2025

Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

2. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025

    Hakan Calhanoglu schnürt Doppelpack – Inter schlägt Florenz mit 3:0

    31. Oktober 2025

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Martin Skrtel: „Unsere Meisterschaft war schwieriger als die von Liverpool!“
Süper Lig 4. August 2020

Martin Skrtel: „Unsere Meisterschaft war schwieriger als die von Liverpool!“

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Martin Skrtel Medipol Basaksehir
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Eigentlich wollte Martin Skrtel nach der schwierigen Zeit bei Fenerbahce in einem anderen Land sein Glück suchen. Genau deshalb schloss er sich nach drei Jahren ablösefrei Atalanta Bergamo an. Doch sein Aufenthalt in Italien sollte kürzer als gedacht dauern, so dass sich der Slowake nicht einmal einen Monat später kurz vor der Schließung des Transferfensters bei Medipol Basaksehir in Istanbul wiederfand. Beim türkischen Meister kam er in der Süper Lig auf 20 Einsätze und erzielte hierbei drei Treffer. In der UEFA Europa League spielte er bislang sieben Mal und traf einmal. Basaksehirs Nationalkeeper Mert Günok schwärmte vor wenigen Tagen in einem Interview von seinem Mannschaftskollegen: „In dieser Saison ist Martin Skrtel sehr spät zur Mannschaft gestoßen, aber er ist der bislang beste Profi, den ich in meiner Laufbahn gesehen habe. Ich sehe, wie er tagtäglich sehr hart trainiert, damit er erfolgreich ist.“ Der 35-Jährige stand der türkischen Nachrichtenagentur „Demirören Haber Ajansi“ Rede und Antwort und sprach hierbei über die Meisterschaft, die Europa League, Coach Okan Buruk, seine Ex-Klubs Fenerbahce und Liverpool sowie seine Zukunft. Skrtel über…

… die Europa League:

„Kopenhagen ist eine sehr starke Mannschaft. Im Hinspiel haben sie uns gezeigt, was für eine gute Mannschaft sie sind. Wir haben einen kleinen Vorteil aus dem ersten Spiel und dies würden wir gerne ausnutzen. Mit dem Optimismus, der durch die Meisterschaft entstanden ist, fokussieren wir uns auf das Spiel. Wir sind noch nicht weitergekommen, aber wir wissen, dass wir es schaffen können. In der nächsten Runde könnten wir auf Manchester United treffen. Natürlich würde dieses Spiel noch schwieriger ablaufen. United ist einer der größten Klubs auf der Welt. Für uns würde diese Begegnung etwas Historisches bedeuten.“

… seine Zukunft: 

„Ich bin überglücklich hier bei Basaksehir zu sein und in Istanbul leben zu dürfen. Ich genieße jede Einheit in vollen Zügen. Für die nächste Saison werden wir uns zusammensetzen und einen Weg finden. Ich weiß natürlich nicht, wie es weitergehen wird, aber ich kann sagen, dass ich mehr als zufrieden bin. Ich bin nun 35 Jahre alt und habe nicht mehr lange zu spielen. Meine Familie mag es hier in Istanbul. Falls ich aber nicht bei Basaksehir verlängern sollte, werde ich nicht zu einem anderen Istanbuler oder europäischen Klub wechseln. Ich werde zurück in meine Heimat, die Slowakei, gehen. Einen anderen Plan habe ich nicht.“

… sein Ex-Klub Fenerbahce und die Meisterschaft:

„Fenerbahce ist nicht nur in der Türkei, sondern auch in Europa einer der größten Vereine. Das muss man akzeptieren. Aber Fenerbahce ist nun Vergangenheit für mich. Anstelle von Fenerbahce kann ich bezüglich Basaksehir und der Meisterschaft sagen: Der gesamte Klub arbeitet sehr professionell. Mit professionellen Mitarbeitern in einem Team zu sein, erleichtert auch uns Fußballern auf dem Platz die Arbeit. Wir haben keinen guten Saisonstart hingelegt, aber haben uns dann wieder gesammelt. Wir haben angefangen, besser zu spielen und uns nie langfristige Ziele aufgesetzt. Es ging immer nur von Spiel zu Spiel. Die wichtigen Punkte haben wir vor der Pandemie verloren. Der Erfolg gehört der ganzen Mannschaft. Wenn man als Team gut verteidigt, dann wird man erfolgreich. Es gibt eine Regel im Fußball, die sich niemals ändern wird: Wenn man kein Tor kassiert, kann man nicht verlieren. Unsere schlechteste Leistung war bei Konyaspor. Wir haben in einer Begegnung vier Gegentore hinnehmen müssen. Das darf nicht passieren.“

... Coach Okan Buruk:

„Der Saisonbeginn war für Okan Buruk auch nicht wirklich einfach. Er ist für einen Trainer gekommen, der diesen Klub lange Zeit erfolgreich geführt hat. Es hat eine bestimmte Zeit in Anspruch genommen, bis er sich an die Spieler und wir an ihn gewöhnt haben. Okan Buruk war als Fußballer ebenfalls eine sehr große Persönlichkeit. Seine Erfahrungen aus seiner Profi-Karriere hat er uns weitergegeben. Wir mussten seinen Spielstil auf dem Platz umsetzen und das hat geklappt. Er ist unter der neuen Trainergeneration eine sehr wichtige Persönlichkeit.“

… seinen Ex-Klub Liverpool:

„Ich bin sehr glücklich, dass mein Ex-Klub Liverpool auch Meister geworden ist. Ich habe jeden angerufen und zur Meisterschaft gratuliert. Unsere Meisterschaft war aber schwieriger als die von Liverpool. Liverpool hat Wochen zuvor schon die Meisterschaft verkündet. Bei uns war es erst in den letzten beiden Wochen soweit. Wir haben uns die Meisterschaft verdient, weil wir bis zum Ende am konsequentesten agiert waren.“

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!
Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.