• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

4. Juli 2025

Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

4. Juli 2025

Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

4. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

    4. Juli 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Abschied bei Galatasaray – Mikautadze als Millionen-Ersatz im Gespräch

    4. Juli 2025

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

    4. Juli 2025

    Maradona in der Türkei: Schiedsrichter Nurettin Dehmen erinnert sich an das legendäre Spiel 1993

    4. Juli 2025

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Martin Skrtel: „Unsere Meisterschaft war schwieriger als die von Liverpool!“
Süper Lig 4. August 2020

Martin Skrtel: „Unsere Meisterschaft war schwieriger als die von Liverpool!“

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Martin Skrtel Medipol Basaksehir
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Eigentlich wollte Martin Skrtel nach der schwierigen Zeit bei Fenerbahce in einem anderen Land sein Glück suchen. Genau deshalb schloss er sich nach drei Jahren ablösefrei Atalanta Bergamo an. Doch sein Aufenthalt in Italien sollte kürzer als gedacht dauern, so dass sich der Slowake nicht einmal einen Monat später kurz vor der Schließung des Transferfensters bei Medipol Basaksehir in Istanbul wiederfand. Beim türkischen Meister kam er in der Süper Lig auf 20 Einsätze und erzielte hierbei drei Treffer. In der UEFA Europa League spielte er bislang sieben Mal und traf einmal. Basaksehirs Nationalkeeper Mert Günok schwärmte vor wenigen Tagen in einem Interview von seinem Mannschaftskollegen: „In dieser Saison ist Martin Skrtel sehr spät zur Mannschaft gestoßen, aber er ist der bislang beste Profi, den ich in meiner Laufbahn gesehen habe. Ich sehe, wie er tagtäglich sehr hart trainiert, damit er erfolgreich ist.“ Der 35-Jährige stand der türkischen Nachrichtenagentur „Demirören Haber Ajansi“ Rede und Antwort und sprach hierbei über die Meisterschaft, die Europa League, Coach Okan Buruk, seine Ex-Klubs Fenerbahce und Liverpool sowie seine Zukunft. Skrtel über…

… die Europa League:

„Kopenhagen ist eine sehr starke Mannschaft. Im Hinspiel haben sie uns gezeigt, was für eine gute Mannschaft sie sind. Wir haben einen kleinen Vorteil aus dem ersten Spiel und dies würden wir gerne ausnutzen. Mit dem Optimismus, der durch die Meisterschaft entstanden ist, fokussieren wir uns auf das Spiel. Wir sind noch nicht weitergekommen, aber wir wissen, dass wir es schaffen können. In der nächsten Runde könnten wir auf Manchester United treffen. Natürlich würde dieses Spiel noch schwieriger ablaufen. United ist einer der größten Klubs auf der Welt. Für uns würde diese Begegnung etwas Historisches bedeuten.“

… seine Zukunft: 

„Ich bin überglücklich hier bei Basaksehir zu sein und in Istanbul leben zu dürfen. Ich genieße jede Einheit in vollen Zügen. Für die nächste Saison werden wir uns zusammensetzen und einen Weg finden. Ich weiß natürlich nicht, wie es weitergehen wird, aber ich kann sagen, dass ich mehr als zufrieden bin. Ich bin nun 35 Jahre alt und habe nicht mehr lange zu spielen. Meine Familie mag es hier in Istanbul. Falls ich aber nicht bei Basaksehir verlängern sollte, werde ich nicht zu einem anderen Istanbuler oder europäischen Klub wechseln. Ich werde zurück in meine Heimat, die Slowakei, gehen. Einen anderen Plan habe ich nicht.“

… sein Ex-Klub Fenerbahce und die Meisterschaft:

„Fenerbahce ist nicht nur in der Türkei, sondern auch in Europa einer der größten Vereine. Das muss man akzeptieren. Aber Fenerbahce ist nun Vergangenheit für mich. Anstelle von Fenerbahce kann ich bezüglich Basaksehir und der Meisterschaft sagen: Der gesamte Klub arbeitet sehr professionell. Mit professionellen Mitarbeitern in einem Team zu sein, erleichtert auch uns Fußballern auf dem Platz die Arbeit. Wir haben keinen guten Saisonstart hingelegt, aber haben uns dann wieder gesammelt. Wir haben angefangen, besser zu spielen und uns nie langfristige Ziele aufgesetzt. Es ging immer nur von Spiel zu Spiel. Die wichtigen Punkte haben wir vor der Pandemie verloren. Der Erfolg gehört der ganzen Mannschaft. Wenn man als Team gut verteidigt, dann wird man erfolgreich. Es gibt eine Regel im Fußball, die sich niemals ändern wird: Wenn man kein Tor kassiert, kann man nicht verlieren. Unsere schlechteste Leistung war bei Konyaspor. Wir haben in einer Begegnung vier Gegentore hinnehmen müssen. Das darf nicht passieren.“

... Coach Okan Buruk:

„Der Saisonbeginn war für Okan Buruk auch nicht wirklich einfach. Er ist für einen Trainer gekommen, der diesen Klub lange Zeit erfolgreich geführt hat. Es hat eine bestimmte Zeit in Anspruch genommen, bis er sich an die Spieler und wir an ihn gewöhnt haben. Okan Buruk war als Fußballer ebenfalls eine sehr große Persönlichkeit. Seine Erfahrungen aus seiner Profi-Karriere hat er uns weitergegeben. Wir mussten seinen Spielstil auf dem Platz umsetzen und das hat geklappt. Er ist unter der neuen Trainergeneration eine sehr wichtige Persönlichkeit.“

… seinen Ex-Klub Liverpool:

„Ich bin sehr glücklich, dass mein Ex-Klub Liverpool auch Meister geworden ist. Ich habe jeden angerufen und zur Meisterschaft gratuliert. Unsere Meisterschaft war aber schwieriger als die von Liverpool. Liverpool hat Wochen zuvor schon die Meisterschaft verkündet. Bei uns war es erst in den letzten beiden Wochen soweit. Wir haben uns die Meisterschaft verdient, weil wir bis zum Ende am konsequentesten agiert waren.“

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!
Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.