• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025

Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

18. September 2025

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Basaksehir bleibt Galatasaray auf den Fersen!
Süper Lig 13. Mai 2019

Basaksehir bleibt Galatasaray auf den Fersen!

Von Erdem Ufak23 Minuten Lesezeit
Ankaragücü Basaksehir BB Erzurumspor Malatyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Beim Sonntagsabschluss des 32. Spieltages der türkischen Süper Lig spielte in Istanbul Basaksehir gegen Ankaragücü und Yeni Malatyaspor hatte Heimrecht gegen Erzurumspor. Beide Partien waren von Brisanz. Basaksehir musste das Heimspiel unbedingt gewinnen, um Punktgleichheit mit Tabellenführer Galatasaray vor dem Duell am kommenden Wochenende zu halten und Erzurumspor musste möglichst siegen oder zumindest punkten, um sich eine gute Position im Abstiegskampf zu sichern. Basaksehir konnte seine Mission mit einem 2:1-Heimsieg glücklich erledigen, aber Erzurum nahm bei der 1:3-Niederlage keine Punkte aus Malatya mit.


Medipol Basaksehir – MKE Ankaragücü 2:1

Ankaragücü zeigte sich sehr respektlos und frech in Istanbul. Es schien, als habe man seine Hausaufgaben gemacht und wisse, wie man die Eulen schlagen könne. Basaksehir hingegen spielte in der ersten Hälfte so, als hätte man kein echtes Interesse mehr an der Meisterschaft oder sie zumindest im Kopf schon abgehakt. In der 17. Minute ließ es Tyler Boyd im Eulen-Nest klingeln. Schneller Angriff, rein in die Box, kurzer Haken und dann einmal mit Schwung aufs Tor – 0:1. Man hatte danach nie das Gefühl, als würde Ankara das Dingen hier abgeben wollen. Man weiß nicht, womit Trainer Abdullah Avci seine Mannschaft in der Halbzeit behandelte, aber es hat gewirkt. Sofort nach Wiederanpfiff, Ankara war mit dem Kopf noch beim Tee, schlug in der 46. Minute Riad Bajic zu – 1:1. Und Basaksehir setzte nach. Das zahlte sich in der 62. Minute aus, als Robinho einen schlecht abgewehrten Ball von Keeper Korcan Celikay vor die Füße bekam und sich artig bedankte – 2:1. Damit war die Messe hier gelesen und man muss ehrlich sagen, dass sich Ankara auch nicht mehr clever anstellte. Das schnelle Spiel wurde total aufgegeben und so fuhren die Eulen den Heimsieg ein.

+++ Der Spieltag und die Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Medipol Başakşehir: Mert Günok, Caiçara, Mahmut Tekdemir, Kudriashov, Clichy, Gökhan İnler, Visca, Jojic (60. Robinho), Soner Aydoğdu (46. Emre Belözoğlu, 82. İrfan Can Kahveci), Napoleoni, Bajic

MKE Ankaragücü: Korcan Çelikay, Kitsiou, Kulusic (86. Alihan Kubalas), Pazdan, Pinto, Sedat Ağçay, Moulin (63. İlhan Parlak), Sacko, Canteros, Boyd (84. Scarione), Orgill

Tore: 0:1 Boyd (17.), 1:1 Bajic (46.), 2:1 Robinho (62.)

Gelbe Karte: Pazdan (MKE Ankaragücü)


EY Malatyaspor – BB Erzurumspor 3:1

Erzurumspor hatte in Malatya eine Aufgabe: Punkte machen. Und das ging satt daneben. Schaffte man es noch, die ersten 45 Minuten hinten dicht zu halten, rappelte es mit dem Beginn der zweiten Hälfte zügig im Karton. In der 50. Minute machte Danijel Aleksic das 1:0 und in der 61. Minute legte Thievy Bifouma gar das 2:0 nach. Kurze Hoffnung kam bei Erzurumspor auf, als Rashad Muhammed in der 75. Minuten den Anschlusstreffer zum 2:1 markierte, aber alle Angriffsbemühungen der Gäste brachten nichts mehr. Im Gegenteil. In der 90, Minute setzte Ömer Sismanoglu den finalen Akzent zum 3:1.

+++ Der Spieltag und die Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Evkur Yeni Malatyaspor: Ertaç Özbir, Chebake, Mina, Mustafa Akbaş, Bülent Cevahir, Guilherme, Murat Yıldırım, Bifouma (78. Ömer Şişmanoğlu), Aleksic (90. Robin Yalçın), Adem Büyük (86. Eren Tozlu), Kamara

Büyükşehir Belediye Erzurumspor: Sehic, Tolga Ünlü, Kanstrup, Leo, Hakan Arslan (88. Samed Ali Kaya), İbrahim Akdağ, Taylan Antalyalı, Sunu, Tshabalala (63. Rashad Muhammed), Eduok, Opseth (74. Lokman Gör)

Tore: 1:0 Aleksic (50.), 2:0 Bifouma (62.), 2:1 Muhammed (75.), 3:1 Şişmanoğlu (90+4)

Gelbe Karten: Chebake, Aleksic, Ömer Şişmanoğlu (Evkur Yeni Malatyaspor) – Sunu, Kanstrup, Lokman Gör, İbrahim Akdağ (Büyükşehir Belediye Erzurumspor)


Text: Chris Ehrhardt / Hürriyet.de

2 Kommentare

  1. aslan777 Am 13. Mai 2019 19:53

    Bei gala ist alles „umstritten“. Bei fener und ibb wird niemals dieses wort erwähnt.

    Liebe GF redaktion, ihr seid nicht besser als Focus und die Bild zeitung…

    Wenn Gala meister wird, sehe ich schon die GF überschrift: „galatasaray feiert eine umstrittene meisterschaft“

  2. Abdullah Am 13. Mai 2019 19:17

    Wieder bei anderen außer Galatasaray eine gravierende Fehlentscheidung nicht erwähnen. Kennt man ja nicht anders.
    Das 2-1 hätte nicht zählen dürfen war ein klares Foul + Gelb eig. sodass der Basaksehir spieler sogar gesperrt gewesen wäre gg Galatasaray nächste Woche.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.