• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

4. November 2025

Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

4. November 2025

Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

4. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025

    Yunus Akgün fehlt Galatasaray gegen Ajax – Vereinsarzt erklärt die Verletzung und mögliche Operation

    4. November 2025

    Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

    3. November 2025

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Basaksehir bleibt auf Abstiegsplatz – Nullnummer zwischen Hatay und Alanya!
Süper Lig 14. Februar 2021

Basaksehir bleibt auf Abstiegsplatz – Nullnummer zwischen Hatay und Alanya!

Von M. Cihad Kökten65 Minuten Lesezeit
Atakas Hatayspor Aytemiz Alanyaspor Göztepe Ittifak Holding Konyaspor Medipol Basaksehir Yukatel Denizlispor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Fotos: IHA
Göztepe – Medipol Basaksehir 2:1

In Izmir kam es zu einer packenden Begegnung zwischen Göztepe und Basaksehir. Die erste Hälfte gehörte ganz klar dem Gastgeber. Der Izmir-Vertreter hielt den Titelverteidiger aus Istanbul auf Distanz. Insbesondere durch Soner Aydogdu und Cherif Ndiaye wurden die Schützlinge von Ünal Karaman richtig gefährlich. Bei einem dieser Angriffe konnte Aydogdu die Heimmannschaft auch in Führung bringen. Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhten sie dann auf 2:0. Adis Jahovic bekam einen Strafstoß zugesprochen und Peter Zulj verwandelte den fälligen Elfer. Der Österreicher kommt somit auf fünf Treffer in sieben Spielen. Nur paar Minuten später hätten die Gelb-Roten gar auf 3:0 erhöhen können. Erst scheiterte Halil Akbunar an Keeper Mert Günok und dem Aluminium, danach schoss Zulj Mitspieler Jahovic an und zu guter Letzt kam Ndiaye wieder an Günok nicht vorbei. In der letzten halben Stunde hatte Göztepe aber nichts mehr zu vermelden. Stattdessen drückten die „Eulen“ auf den Anschlusstreffer und belohnten sich in Person von Deniz Türüc. Bei einer flachen Hereingabe von Hasan Ali Kaldirim nahm der aus Enschede stammende Türke den Ball mit einer Direktabnahme an und verkürzte auf 1:2. Trotz der starken Schlussoffensive sollte den Istanbulern der Ausgleichstreffer verwehrt bleiben.

Mit dem ersten Sieg im fünften Spiel kann Coach Karaman endlich aufatmen und springt auf den zehnten Platz in der Tabelle. Trotz der Entlassung von Okan Buruk und Neu-Trainer Kocaman ist Basaksehir hingegen im Abstiegskampf angekommen. Der Meister der vergangenen Saison ist aktuell auf dem 18. Rang zuhause (24 Punkte) und muss sich auf schwierige Wochen gefasst machen.

Aufstellungen

Göztepe: Egribayat – Emir, Nukan, Öztürk, Gassama (64, Paluli) – Nwobodo, Zulj (70. Diabate), Ndiaye, Aydogdu (64. Esiti), Akbunar (88. Tripic) – Jahovic (87. Titi)

Basaksehir: Günok – Kaldirim, Epureanu, Duarte, Sarikaya (63. Rafael) – Azubuike, Ndayishimiye (64. Topal) – Fernandes (63. Gulbrandsen), Özcan, Türüc – Crivelli

Tore: 1:0 Aydogdu (24.), 2:0 Zulj (52.), 2:1 Türüc (59.)

Gelbe Karten: Nwobodo (Göztepe) – Duarte, Kaldirim (Basaksehir)


Ittifak Holding Konyaspor – Yukatel Denizlispor 2:0

Nach der Entlassung von Coach Ismail Kartal ist bei Konyaspor Besserung in Sicht. Während man unter Kartal trotz 70 Minuten Überzahl gegen Besiktas keine einzige Torchance erspielen konnte und am Ende sogar verlor, sieht es mit Neu-Trainer Ilhan Palut vielversprechender aus. Unter der Woche konnte man im Pokal Besiktas zumindest bis ins Elfmeterschießen zwingen – ohne Erfolg. Am heutigen Sonntagmittag kam nun der erste Dreier gegen Denizlispor. Nach dem Pausentee war es Abdülkerim Bardakci, der wie schon vier Tage zuvor gegen Besiktas den ersten Treffer seiner Mannschaft erzielte. Deni Milosevic flankte in den Strafraum und der 26-jährige Innenverteidiger musste nur noch einschieben. Zehn Minuten vor dem Ende erlöste Galatasaray-Leihgabe Jesse Sekidika die Grün-Weißen. In einer ähnliche Szene wie beim ersten Treffer brachte Levan Shengelia die Kugel auf Sekidika, der wie schon Bardakci leichtes Spiel hatte. Erstellen Sie mit Ihrem Slothilda BonusCode ein Konto beim Betreiber, indem Sie einen Willkommensbonus von bis zu 250 Prozent einstreichen. Die Anmeldung bei Slotilda ist kostenfrei.

Durch den wichtigen Dreier im Abstiegskampf machen die Adler aus Konya gleich drei Plätze in der Tabelle gut und sind nun Zwölfter (27 Punkte). Die Grün-Schwarzen aus Denizli hingegen müssen mit ihrem neuen Übungsleiter Hakan Kutlu im vierten Spiel bereits die zweite Niederlage einstecken. Nur vier Punkte aus den letzten vier Begegnungen bedeutet weiterhin den letzten Tabellenplatz (18 Punkte).

Aufstellungen

Konyaspor: Birnican – Guilherme, Bardakci, Calik, Skubic – Diomande (88. Demirbag), Cagiran (70. Güctekin), Sekidika (88. Rahmanovic), Milosevic (88. Daci), Miya (76. Shengelia) – Cikalleshi

Denizlispor: Gönen – Aytac (89. Mohamed), Yumlu, Fabiano, Lopes (59. Özdemir) – Murawski, Aktas (73. Mesanovic), Sagal, Ayaroglu (73. Bakalorz), Yasin (59. Dossevi) – Rodallega

Tore: 1:0 Bardakci (52.), 2:0 Sekidika (80.)

Gelbe Karten: Guilherme, Güctekin, Demirbag (Konyaspor) – Lopes, Rodallega (Denizlispor)


Atakas Hatayspor – Aytemiz Alanyaspor 0:0

Im Mittelmeer-Derby zwischen Hatayspor und Alanyaspor kam es trotz hohen Erwartungen nur zu einer Nullnummer. Während Hatayspor in der ersten Hälfte etwas gefährlicher aufzutreten wusste, wurden die Schützlinge von Cagdas Atan in der zweiten Halbzeit besser. Die beste Gelegenheit für Hatay hatte Aaron Boupendza. Der Flatterball des 24-jährigen Goalgetters bereitete Keeper Carlos Marafona Schwierigkeiten, aber im letzten Moment konnte der Portugiese den Ball noch auf der Linie in Gewahrsam nehmen. In der Nachspielzeit der ersten 45 Minuten bekam Strahil Popov die Gelb-Rote Karte und musste frühzeitig zum Duschen. Dies ermöglichte den Orange-Grünen aus Alanya nach dem Seitenwechsel mehr Chancen. Die nennenswerteste Szene war ein strammer Schuss von Efecan Karaca, der aber vom Lattengebälk zurückprallte. Die Schützlinge von Ömer Erdogan waren wiederum eher in der Defensive beschäftigt. Trotz der Überzahl und der Vielzahl an ordentlichen Chancen sprang für Alanya nichts mehr heraus. Durch die Punkteteilung bleiben die Tabellennachbarn weiterhin auf dem fünften (42 Punkte) beziehungsweise sechsten Platz (39 Punkte) hängen.

Aufstellungen

Hatayspor: Mohamedi – Katranis, Santos, Billong, Popov – Ribeiro, Aabid, Boupendza (80 Kamara), Noss (86. Sackey), Akintola (90. Ilgaz) – Diouf

Alanyaspor: Marafona – Moubandje, Tzavellas, Caulker, Juanfran (83. Bingöl) – Siopis (69. Günes), Gülselam (69. Kutlu), Davidson, Ucan, Karaca (88. Kadzior) – Babacar (89. Bareiro)

Tore: Fehlanzeige

Gelbe Karten: Popov (Hatayspor) – Gülselam, Bareiro, Ucan (Alanyaspor)

Gelb-Rote Karte: Popov (45./Hatayspor)


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

6 Kommentare

  1. Sucuk Amca Am 16. Februar 2021 10:34

    Schön von Gazetefutbol, dass ihr meine kritische Stimme gegen Erdogan gelöscht habt. Ihr seid nicht besser als seine Regierung, bravo! So viel zu Meinungsfreiheit, yaziklar olsun.

  2. galaman1905 Am 15. Februar 2021 12:30

    HIHIHIHIHIIHIHIHIIHIHIHI

    Hatte ich am anfang der Saison noch gesagt. Da meinte noch ein gewisser User, dass das niemals passieren wird. Naja, noch ist es nicht passiert, es sieht aber bis jetzt gut aus. Gala Tabellenführer, Basaksehir ganz unten. Läuft doch bis jetzt 😉

    Und nein, hierbei bleibe ich nicht neutral. 😉

  3. Kubinho74 Am 15. Februar 2021 10:32

    Basaksehir muss höllisch aufpassen, dass sie da nicht noch tiefer in den Schlamassel rutschen. Auch wenn ich im Lebtag nicht an einen Abstieg glaube, wenn man einmal da unten feststeckt und die Moral der Spieler auch in den Keller geht, fängt man an auch gegen die restlichen Abstiegskandidaten zu verlieren.

  4. Dusidi (Galatasaray) Am 15. Februar 2021 8:08

    Vom Meister zum Abstiegskandidaten – traurig.

    • Sucuk Amca Am 15. Februar 2021 9:33

      Das ist alles andere als traurig.

    • Dusidi (Galatasaray) Am 15. Februar 2021 10:58

      Gute Argumentation. Mit dir kann man echt diskutieren.

      Fanbrille absetzen und nochmal über deinen Kommentar nachdenken.

      Danke und Gruß

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.