• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

9. September 2025

Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

9. September 2025

EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

9. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Cengiz Ünders erste Worte – Besiktas will Gökhan Sazdagi

    9. September 2025

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025
  • Galatasaray

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025

    Galatasaray bestätigt: Osimhen zum MRT nach Istanbul – Gündogan vor Startelf-Debüt

    9. September 2025

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025

    Montella nach Spanien-Desaster: „Wir dürfen uns nicht entmutigen lassen“

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Basaksehir 3:3 gegen Ankaragücü – Je 1:1 zwischen Konya und Karagümrük sowie Sivas und Adana
Süper Lig 5. November 2023

Basaksehir 3:3 gegen Ankaragücü – Je 1:1 zwischen Konya und Karagümrük sowie Sivas und Adana

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
EMS Yapi Sivasspor MKE Ankaragücü Rams Basaksehir TÜMOSAN Konyaspor VavaCars Fatih Karagümrük Yukatel Adana Demirspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am elften Spieltag der Trendyol Süper Lig trafen im Fatih Terim-Stadion in Istanbul RAMS Basaksehir und MKE Ankaragücü aufeinander. Für Ankara-Trainer Emre Belözoglu war es dabei eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Und sein Team erwischte einen Blitzstart. Bereits in der zweiten Minute brachte Stürmer Ali Sowe den türkischen Hauptstadt-Klub mit einem platzierten Linksschuss aus spitzem Winkel von der rechten Strafraumseite mit 1:0 in Führung. In der 14. Minute markierte Krzysztof Piatek nach Vorarbeit von Berkay Özcan den 1:1-Ausgleich. Nur sechs Minuten später brachte Pedrinho (20.) mit einem Distanztreffer erneut in Führung und erzielte das 2:1 für Ankara. Doch bereits in der 27. Minute war es erneut Piatek, der mit einem Tor aus der Strafraummitte in die rechte Torecke ausglich und das 2:2 schoss. Für den Polen waren es die ersten beiden Saisontreffer. Im zweiten Durchgang konnte Ankaragücü abermals in Front gehen. Tolga Cigerci (59.) erzielte mit einem Fernschuss links oben in den Winkel das 3:2 für die Gäste. Den Endstand stellte jedoch Basaksehirs Joao Figueiredo (75.) mit einem Kopfballtreffer zum 3:3 her. Die Vorlage stammte von Leo Dubois. Nach dem Remis kommt Basaksehir jetzt auf neun Punkte und befindet sich auf dem 18. Tabellenplatz. Ankaragücü rangiert indes mit 13 Zählern auf Rang zwölf.




Zweimal 1:1 in Zentralanatolien

In Zentralanatolien trafen derweil EMY Yapi Sivasspor und Yukatel Adana Demirspor aufeinander. Sivas ging früh durch einen Treffer Bengali-Fode Koita in der zehnten Minute in Führung. Der Angreifer aus Guinea schob im Fünfmeterraum unten links zum 1:0 ein. Adana gelang im zweiten Durchgang durch Benjamin Stambouli nach einem Eckball der 1:1-Ausgleich, durch den Adana aus Sivas einen Punkt mitnahm und jetzt auf 21 Zähler kommt und weiterhin auf Platz drei in der Liga liegt. Sivasspor kommt nach der Punkteteilung indes auf 14 Zähler und belegt Rang zehn in der Tabelle. Eine weitere Partie in Zentralanatolien fand zudem in Konya statt. Auch hier lautete das Ergebnis zwischen TÜMOSAN Konyaspor und VavaCars Fatih Karagümrük am Ende 1:1. CFC Genua 1893-Leihgabe Güven Yalcin (46.) brachte die Gäste aus Istanbul unmittelbar nach der Halbzeitpause mit 1:0 in Führung. Spät in der Nachspielzeit brachte Davide Biraschi (90.+4) seinen Gegenspieler Sokol Cikalleshi zu Fall und verschuldete damit einen Elfmeter. Der gefoulte Cikallshi (90.+7) führte den Elfer aus und verwandelte mit einem Schuss unter die Latte in die Tormitte zum Last-Minute-Punktgewinn in Konya. Durch dieses Resultat nimmt Konyaspor mit zehn Punkten Tabellenrang 16 ein, während Karagümrük mit einem Punkt mehr auf dem Konto auf Platz 14 liegt.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.