• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Trabzonspor-Trainer Avci: „Gegen Monaco wird es in der Startelf keine Überraschungen geben“
Trabzonspor 12. Oktober 2022

Trabzonspor-Trainer Avci: „Gegen Monaco wird es in der Startelf keine Überraschungen geben“

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Abdullah Avci Trabzonspor UEFA Europa League Umut Bozok
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Vor dem richtungsweisenden Heimspiel am vierten Spieltag in der UEFA Europa League gegen die AS Monaco gab Trainer Abdullah Avci Einblicke in die Kadersituation sowie zu den Erwartungen im Wettbewerb. Avci erklärte, wie sehr er auf die Unterstützung der Fans vertraue und dass durch zwei Heimsiege einen Vorteil für die nächste Runde erarbeitet werden soll. Stürmer Umut Bozok warnte vor einem formstarken Gegner und versprach, alles für den Sieg geben zu wollen.

„In der Gruppe kann noch alles passieren“

Während der Meistertrainer von der schwierigen Partie vor einer Woche in Unterzahl sprach, erwähnte er, dass es nun wieder mit elf gegen elf losgeht und ein Heimsieg das Ziel sei. „Vor einer Woche standen wir einer unerwarteten Situation gegenüber. Wir mussten über 85 Minuten in Unterzahl auskommen. Das hat die Mannschaft mental und körperlich geschwächt. Morgen spielen wir wieder elf gegen elf. Der Gegner gehört zu den qualitativ hochwertigen Teams in diesem Wettbewerb und spielt mit einer 4-4-2-Formation. Wir sind jedoch auch auf die andere Formation vorbereitet. In der Gruppe kann noch alles passieren. Wir wollen unsere beiden Heimspiele gewinnen und uns einen Vorteil für das Erreichen der nächsten Runde erarbeiten.“

„In der Startelf wird es keine Überraschungen geben“

Avci äußerte sich zur Personalie Jean-Philippe Gbamin und zur Startformation gegen den französischen Vertreter. „Gbamin hat in den vergangenen Wochen eine positive Entwicklung genommen. Nach seiner Verletzung spielte er zum ersten Mal wieder gegen Kasimpasa. Wir werden gleich die Ergebnisse der Fitnesstests erhalten und entscheiden dann, ob wir ihn morgen einsetzen. In der Startelf wird es keine Überraschungen geben. Maxi Gomez ist ohnehin gesperrt, für ihn wird Bozok spielen. Im Fußball geht es darum, die maximale Leistung abzurufen. Dazu ist die mentale Stärke die Grundvoraussetzung. Gute Ergebnisse ziehen die Mannschaft hoch. Wir sind in einer Übergangsphase und führen daher regelmäßig Einzelgespräche und schauen, was wir besser machen können. Nach dem Kasimpasa-Spiel haben wir Einzelkritik geübt. Die Atmosphäre im Team ist sehr gut und wir haben vor unseren Fans eine tolle Gelegenheit, ein wichtiges Spiel zu gewinnen.“

„Meine Spieler müssen sich nicht beweisen“

Auf eine Frage bezogen auf eine in der Vergangenheit getätigten Aussage bezüglich der Qualität seiner Spieler antwortete Avci, dass seine Spieler bereits einen gewissen Status erreicht haben. „Wir versuchen den Spielern die richtigen Worte mit auf den Weg zu geben. Selbst der erfahrenste Spieler versucht stellenweise, sich zu beweisen. Natürlich kommt der Siegeswille hervor und infolgedessen will man so schnell wie möglich zum Erfolg kommen. Wir haben in der Startelf sieben bis acht neue Spieler. Darunter sind Nationalspieler von Dänemark, der Türkei, Uruguay, Slowakei, Griechenland oder Kap Verde. Diese Spieler müssen niemandem etwas beweisen. Selbst Standardsituationen konnten wir gegen Kasimpasa nicht gut nutzen. Im Spiel wird die Leistung natürlich nicht über 90 Minuten hinweg stimmen. Aber wir müssen die Dinge verbessern, die noch ausbaufähig sind. In der Liga haben wir noch nichts verloren. In der Europa League bin ich zuversichtlich, dass wir nach zwei Heimsiegen weiterkommen werden.“

„Zwischen Europa und Trabzonspor gibt es keinen Unterschied“

Auf die Frage, dass türkische Spieler grundsätzlich aus der Türkei nach Europa wechseln, wieso er aber den genau umgekehrten Weg gegangen ist, antwortete Bozok mit einem Vergleich zwischen seinem neuen Arbeitgeber und den europäischen Klubs. „Um ehrlich zu sein wollte ich nicht in der Türkei spielen. Allerdings wurde ich in Kasimpasa sehr gut aufgenommen und habe eine hervorragende Saison gespielt. Anschließend bin ich zum Meister der Süper Lig gewechselt. Zwischen den europäischen Klubs und Trabzonspor gibt es keinen nennenswerten Unterschied.“

„Wir wollen uns einen Vorteil erarbeiten“

Bozok nahm Stellung zum Hinspiel und wirkte zuversichtlich, was das Rückspiel gegen die AS Monaco angeht. „Im Hinspiel sind wir in eine ungewollte und unangenehme Situation geraten. Wir mussten lange Zeit in Unterzahl spielen. Monaco zählt zu den besten Teams in Frankreich, das sehr starke Spieler hat. Benoit Badiashile und Youssouf Fofana wurden zum ersten Mal in den Kader der Nationalmannschaft von Frankreich nominiert. Sie kommen mit großem Selbstvertrauen hierhin, doch wir müssen vor unseren Fans leidenschaftlich spielen und die drei Punkte hier behalten. Schließlich wollen wir in die nächste Runde und uns mit einem Heimsieg einen Vorteil dafür erarbeiten.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.