• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

31. August 2025

Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

31. August 2025

Das soll Mourinhos Mega-Abfindung sein – Portugiese äußert sich erstmals: „“So bin ich eben“

31. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

    31. August 2025

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025
  • Fenerbahce

    Das soll Mourinhos Mega-Abfindung sein – Portugiese äußert sich erstmals: „“So bin ich eben“

    31. August 2025

    Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

    30. August 2025

    Nelson Semedo erleidet Verletzung – Wahltermine und Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Fenerbahce stehen fest

    30. August 2025

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

    31. August 2025

    Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

    30. August 2025

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Aufstieg perfekt: Türkgücü beschert München dritten Profiverein
Türkei & Legionäre 29. Juni 2020

Aufstieg perfekt: Türkgücü beschert München dritten Profiverein

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
3. Liga Türkgücü München
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Was für eine märchenhafte Erfolgsstory hat Türkgücü München in den letzten drei Jahren geschrieben. Der türkischstämmige Klub aus Bayern führte die Regionalliga des Bundeslandes nach 23 Spieltagen souverän mit 54 Punkten und neun Zählern Vorsprung auf Platz zwei an, bevor der Spielbetrieb coronabedingt unterbrochen wurde. Nun gab der deutsche Fußballverband DFB bekannt, dass Türkgücü München zum Aufsteiger in die 3. Liga erklärt wurde und offiziell auch die nötige Lizenz erhalten habe. Damit ist der in den 1970er Jahren von türkischen Migranten gegründete Klub der dritte Verein aus München im Profigeschäft.

Nicht zu bremsen: Der steile Aufstieg von Türkgücü

Die Entwicklung Türkgücüs ist dabei bewundernswert. Der Klub aus der bayrischen Landeshauptstadt hatte im Jahr 2001 noch mit der Insolvenz zu kämpfen und durchlief dadurch eine Neugründung. 2013 gelang der Aufstieg in die Landesliga. 2016 hatte man angekündigt, bis 2020 in der Regionalliga spielen zu wollen. Doch es sollte zu viel mehr reichen. 2018 stieg Türkgücü in die Bayernliga Süd auf. 2019 schafften es die München auf Anhieb in die nächsthöhere Spielklasse, die 2016 angepeilte Regionalliga Bayern, aufzusteigen. Und nun erneut der Aufstieg. Dieses mal in die 3. Liga und damit der Wechsel in den Profi-Fußball.

DFB segnet Türkgücüs Stadionkonzept ab

Türkgücü hat mit Alexander Schmidt nicht nur einen neuen Trainer für die erste Saison in der 3. Liga vorgestellt. Der DFB hat auch dem Stadionkonzept des Liganeulings zugestimmt. Demnach will Türkgücü einen Teil seiner Heimspiele im Grünwalder Stadion (gemeinsam mit der zweiten Mannschaft des FC Bayern München und 1860 München) und den anderen Teil im Olympiastation austragen.

Damit wäre Türkgücü München zugleich der erste Profiklub seit 15 Jahren, der dies tut: „Der Aufsteiger aus der Regionalliga Bayern will und kann auch Partien im Münchner Olympiastadion sowie im Grünwalder Stadion austragen. Voraussetzung dafür ist im Falle des Olympiastadions, dass die Spielstätte bis dahin die Vorgaben für die 3. Liga erfüllt. Im Grünwalder Stadion kann Türkgücü nur an Terminen spielen, mit denen das vertraglich festgelegte Spieltagsformat der 3. Liga gewahrt bleibt“, heißt es in der DFB-Mitteilung. Kaderplaner Roman Plesche und Geschäftsführer Max Kothny sind glücklich über den sportlichen Erfolg sowie das Stadionzugeständnis des DFB und freuen sich auf das Projekt 3. Liga. Denn auch hier will Türkgücü München einmal mehr bestehen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Es ist fix: Türkgücü München hat vom DFB grünes Licht erhalten und die Lizenz für die 3. Liga erteilt bekommen. Somit darf sich der Verein, der vor gut zwei Jahren noch in der Landesliga um Punkte und Tore kämpfte, künftig mit Top-Gegnern und vielen Traditionsvereinen messen. ⁣ ⁣ „Die letzten Monate waren ein regelrechtes Auf und Ab. Dass wir nun die Lizenz für die 3. Liga erhalten, macht unser komplettes Team sehr glücklich. Ich danke allen, die an diesen Weg geglaubt haben, den Spielern, die eine sehr gute Saison gespielt haben, dem Trainerstab und allen Mitarbeitern und Kollegen, die rund um die Uhr alles für den Aufstieg und für eine positive Lizenzierungsentscheidung gegeben haben.⁣ Die nächsten Tage und Wochen werden sehr spannend. Es wird eine große Herausforderung für uns, der wir uns aber gerne stellen und die wir meistern wollen. Unser Dank gilt auch an alle Fans und Sponsoren, die uns unermüdlich auf diesem Weg unterstützt haben. Ein besondere Anerkennung verdient unser Präsident Hasan Kivran, der dieses Projekt gestartet hat und unermüdlich hinter dem Verein und der Gesellschaft steht“, gibt Geschäftsführer Max Kothny zu Protokoll. In den letzten Tagen sorgte die Stadionfrage für mediales Aufsehen. Auch in dieser Angelegenheit konnte eine Lösung gefunden werden. „Wie alles letztendlich im Details aussehen wird, muss noch abgestimmt werden. Fakt ist, dass wir die Lizenz erhalten haben und damit auch die unbedingt notwendige Planungssicherheit“; erklärt Pressesprecher und Kaderplaner Roman Plesche! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ #3liga #fu3ball #bayern #aufsteiger #münchen #türkgücü #fussball #TGM #spitzenreiter #nieohnemeinteam #grünwalder #stadion #olympiastadion

Ein Beitrag geteilt von Türkgücü München (@turkgucu_munchen) am Jun 29, 2020 um 2:00 PDT

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!
Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.