• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

18. September 2025

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Aufstieg perfekt: Türkgücü beschert München dritten Profiverein
Türkei & Legionäre 29. Juni 2020

Aufstieg perfekt: Türkgücü beschert München dritten Profiverein

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
3. Liga Türkgücü München
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Was für eine märchenhafte Erfolgsstory hat Türkgücü München in den letzten drei Jahren geschrieben. Der türkischstämmige Klub aus Bayern führte die Regionalliga des Bundeslandes nach 23 Spieltagen souverän mit 54 Punkten und neun Zählern Vorsprung auf Platz zwei an, bevor der Spielbetrieb coronabedingt unterbrochen wurde. Nun gab der deutsche Fußballverband DFB bekannt, dass Türkgücü München zum Aufsteiger in die 3. Liga erklärt wurde und offiziell auch die nötige Lizenz erhalten habe. Damit ist der in den 1970er Jahren von türkischen Migranten gegründete Klub der dritte Verein aus München im Profigeschäft.

Nicht zu bremsen: Der steile Aufstieg von Türkgücü

Die Entwicklung Türkgücüs ist dabei bewundernswert. Der Klub aus der bayrischen Landeshauptstadt hatte im Jahr 2001 noch mit der Insolvenz zu kämpfen und durchlief dadurch eine Neugründung. 2013 gelang der Aufstieg in die Landesliga. 2016 hatte man angekündigt, bis 2020 in der Regionalliga spielen zu wollen. Doch es sollte zu viel mehr reichen. 2018 stieg Türkgücü in die Bayernliga Süd auf. 2019 schafften es die München auf Anhieb in die nächsthöhere Spielklasse, die 2016 angepeilte Regionalliga Bayern, aufzusteigen. Und nun erneut der Aufstieg. Dieses mal in die 3. Liga und damit der Wechsel in den Profi-Fußball.

DFB segnet Türkgücüs Stadionkonzept ab

Türkgücü hat mit Alexander Schmidt nicht nur einen neuen Trainer für die erste Saison in der 3. Liga vorgestellt. Der DFB hat auch dem Stadionkonzept des Liganeulings zugestimmt. Demnach will Türkgücü einen Teil seiner Heimspiele im Grünwalder Stadion (gemeinsam mit der zweiten Mannschaft des FC Bayern München und 1860 München) und den anderen Teil im Olympiastation austragen.

Damit wäre Türkgücü München zugleich der erste Profiklub seit 15 Jahren, der dies tut: „Der Aufsteiger aus der Regionalliga Bayern will und kann auch Partien im Münchner Olympiastadion sowie im Grünwalder Stadion austragen. Voraussetzung dafür ist im Falle des Olympiastadions, dass die Spielstätte bis dahin die Vorgaben für die 3. Liga erfüllt. Im Grünwalder Stadion kann Türkgücü nur an Terminen spielen, mit denen das vertraglich festgelegte Spieltagsformat der 3. Liga gewahrt bleibt“, heißt es in der DFB-Mitteilung. Kaderplaner Roman Plesche und Geschäftsführer Max Kothny sind glücklich über den sportlichen Erfolg sowie das Stadionzugeständnis des DFB und freuen sich auf das Projekt 3. Liga. Denn auch hier will Türkgücü München einmal mehr bestehen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Es ist fix: Türkgücü München hat vom DFB grünes Licht erhalten und die Lizenz für die 3. Liga erteilt bekommen. Somit darf sich der Verein, der vor gut zwei Jahren noch in der Landesliga um Punkte und Tore kämpfte, künftig mit Top-Gegnern und vielen Traditionsvereinen messen. ⁣ ⁣ „Die letzten Monate waren ein regelrechtes Auf und Ab. Dass wir nun die Lizenz für die 3. Liga erhalten, macht unser komplettes Team sehr glücklich. Ich danke allen, die an diesen Weg geglaubt haben, den Spielern, die eine sehr gute Saison gespielt haben, dem Trainerstab und allen Mitarbeitern und Kollegen, die rund um die Uhr alles für den Aufstieg und für eine positive Lizenzierungsentscheidung gegeben haben.⁣ Die nächsten Tage und Wochen werden sehr spannend. Es wird eine große Herausforderung für uns, der wir uns aber gerne stellen und die wir meistern wollen. Unser Dank gilt auch an alle Fans und Sponsoren, die uns unermüdlich auf diesem Weg unterstützt haben. Ein besondere Anerkennung verdient unser Präsident Hasan Kivran, der dieses Projekt gestartet hat und unermüdlich hinter dem Verein und der Gesellschaft steht“, gibt Geschäftsführer Max Kothny zu Protokoll. In den letzten Tagen sorgte die Stadionfrage für mediales Aufsehen. Auch in dieser Angelegenheit konnte eine Lösung gefunden werden. „Wie alles letztendlich im Details aussehen wird, muss noch abgestimmt werden. Fakt ist, dass wir die Lizenz erhalten haben und damit auch die unbedingt notwendige Planungssicherheit“; erklärt Pressesprecher und Kaderplaner Roman Plesche! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ #3liga #fu3ball #bayern #aufsteiger #münchen #türkgücü #fussball #TGM #spitzenreiter #nieohnemeinteam #grünwalder #stadion #olympiastadion

Ein Beitrag geteilt von Türkgücü München (@turkgucu_munchen) am Jun 29, 2020 um 2:00 PDT

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!
Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.