• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

12. September 2025

Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

12. September 2025

Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

12. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025
  • Galatasaray

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Aufsteiger Hatayspor ist weiter die große positive Überraschung
Süper Lig 10. März 2021

Aufsteiger Hatayspor ist weiter die große positive Überraschung

Von Erdem Ufak06 Minuten Lesezeit
Hatayspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

In der türkischen Liga geht es weiterhin in allen Bereichen der Tabelle sehr spannend zu. Dabei gibt es auch eine Reihe von überraschenden Entwicklungen in der Süper Lig. Eine negative Überraschung ist in diesem Zusammenhang auf jeden Fall der Titelverteidiger Basaksehir. Schließlich hat wohl kaum ein Fußballexperte damit gerechnet, dass es für den noch amtierenden türkischen Meister in dieser Spielzeit so schlecht laufen würde. Von einer erfolgreichen Titelverteidigung ist Basaksehir mittlerweile meilenweit entfernt. Vielmehr muss der Meister aufpassen, dass am Ende der Saison nicht tatsächlich noch der Abstieg droht.

Mit solchen Sorgen hat man vor der Saison 2020/2021 wahrscheinlich viel eher beim Aufsteiger Atakas Hatayspor gerechnet. Schließlich gab es viele Fachleute, die den Aufsteiger aus der Provinz Hatay von Anfang an zu den ersten Abstiegskandidaten gezählt haben. Aber mit Glück und Geschick hat sich Hatayspor in dieser Spielzeit bisher beeindruckend in der höchsten türkischen Liga behauptet.

Bei entsprechendem Glück und mit ein wenig Geschick kann man auch online in einem Casino etwa durch einen 100€ Bonus ohne Einzahlung erfolgreich sein. Wenn man also zwischen den Spielen in der türkischen Liga selbst das Glück herausfordern will, dann könnte sich ein Casinobesuch durchaus lohnen. Schließlich gibt es doch eine erhebliche Zahl von Personen, die in einem Online Casino schon einen dicken Jackpot geknackt oder aber eine schöne Gewinnsumme mitgenommen haben.

Hatayspor überrascht weiter in der Süper Lig

Hatayspor schaffte in der letzten Saison den Aufstieg in die höchste türkische Liga. Der Trainer, Ömer Erdogan, der in Deutschland geboren worden ist, übernahm die Truppe zu Beginn der Saison und hat in dieser Spielzeit bereits gute Arbeit geleistet. Anders ist wohl kaum zu erklären, dass Hatayspor aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz steht und mit dem Abstiegskampf bei jetzt schon 20 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz definitiv nichts mehr zu tun haben wird.

Insgesamt hat die Mannschaft von Trainer Erdogan schon 28 Ligaspiele absolviert und kann als Tabellensechster sogar insgeheim noch von einer Qualifikation für die Europa League träumen. Wobei davon auszugehen ist, dass die Verantwortlichen des Vereins und auch der Coach die Situation richtig einzuschätzen wissen. Schließlich ist es bereits ein riesiger Erfolg für den Club, dass man sich auch über diese Spielzeit hinaus in der Süper Lig halten kann.

Die Anhänger des Vereins sind mit Sicherheit Stolz auf die Leistungen ihrer Lieblinge. Wobei es gerade auch aufgrund der tollen Leistungen von Hatayspor noch härter für die Fans sein dürfte, dass in den Stadien weiterhin keine Zuschauer zugelassen sind. Denn logischerweise wären die Anhänger zu gerne im Stadion, um den Aufsteiger auch auf diesem Weg vielleicht zu noch größeren Überraschungen zu treiben.

Die Bilanz von Hatayspor ist weiter beeindruckend

Schon in der Hinrunde war Hatayspor eigentlich die größte positive Überraschung in der türkischen Liga. Der Aufsteiger holte schließlich aus 20 Ligaspielen unglaubliche neun Siege und fünf Unentschieden und musste sich auf der anderen Seite insgesamt nur in sechs Ligaspielen geschlagen geben. Durch diese größtenteils beeindruckenden Auftritte sammelte man bereits in der Hinserie 32 Punkte. Durch diese fantastische Hinrunde stand eigentlich schon vor dem Start in die Rückserie fest, dass der Aufsteiger wohl mit dem Abstiegskampf in dieser Saison nichts zu tun haben wird.

In der Rückrunde hat Hatayspor mittlerweile auch schon wieder acht Partien absolviert und konnte unterm Strich weiter an die guten Leistungen anknüpfen. In der Tabelle beträgt der Rückstand auf den vierten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Qualifikation für die Europa League berechtigen würde, nur fünf Punkte. Aus diesem Grund scheint für den starken Aufsteiger auch eine Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb in der kommenden Spielzeit nicht komplett ausgeschlossen.

Die Anhänger träumen von Europa

Die Mannschaft und auch die Verantwortlichen des Aufsteigers träumen insgeheim vielleicht auch von der Europa League. Aber nach außen bleiben die Beteiligten weiterhin bescheiden und es wird nur von Spiel zu Spiel gedacht. Bei den Fans sieht man die aktuelle Situation da schon deutlich euphorischer. Zumindest gibt es immer mehr Anhänger, die auch in der Öffentlichkeit von einer Teilnahme an der Europa League sprechen. Wobei es sicher auch für die Fans zu verschmerzen sein dürfte, wenn es am Ende der Saison doch nicht ganz für den Sprung nach Europa reichen sollte.

Hatayspor im März noch ohne Sieg

Wenn die Mannschaft allerdings den Anhängern tatsächlich den großen Traum erfüllen will, dann gilt es, in den kommenden Wochen wieder erfolgreicher zu agieren. Schließlich konnte das Team von Trainer Ömer Erdogan zuletzt gleich zweimal hintereinander nicht gewinnen.

Anfang März sprang beim Auswärtsspiel bei Sivasspor immerhin noch ein 1:1-Unentschieden für den Aufsteiger heraus. In dieser Begegnung geriet Hatayspor zunächst in Rückstand, konnte aber nur fünf Minuten später durch einen Treffer von Mame Diouf per Kopf für den verdienten Ausgleich sorgen. Im weiteren Verlauf dieser Partie war die Mannschaft aber dann nicht in der Lage, noch einen weiteren Treffer nachzulegen, so dass man sich beim Schlusspfiff mit einer Punkteteilung begnügen musste.

Eine größere Enttäuschung war für Hatayspor aber das letzte Heimspiel gegen Kayserispor. Denn gegen die Gäste aus dem unteren Mittelfeld der Tabelle hatte man beim erfolgreichen Aufsteiger schon mit einem Erfolgserlebnis gerechnet. Allerdings wurde daraus nichts, und zwar weil die Mannschaft vor allem die erste Halbzeit in dieser Partie komplett verschlief. Dadurch ging es für die Truppe von Trainer Erdogan bereits mit einem 0:2-Rückstand in die Halbzeitpause.

Für den zweiten Durchgang hatte sich das Team dann bestimmt noch einmal einiges vorgenommen. Aber spätestens nach der Roten Karte für Youssouf Kone in der 52. Minute sprach dann nur noch wenig für eine erfolgreiche Aufholjagd der Gastgeber. Zwei Minuten später gelang Pablo Santos trotzdem immerhin noch der Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:2. Aber nur wenige Minuten später musste Torwart Munir Mohamedi noch einen weiteren Gegentreffer zum späteren 1:3-Endstand hinnehmen.

Hatay hofft auf weitere Punkte in den kommenden Wochen

Die nächste Chance auf einen Dreier hat der Aufsteiger am kommenden Wochenende, wenn die Reise zum Tabellensiebzehnten Rizespor geht. Bei diesem Duell ist Hatayspor klar in der Favoritenrolle und alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den starken Aufsteiger. Interessant dürfte aus Sicht der Fans auch sein, wie sich die eigene Mannschaft dann nach der Länderspielpause im Heimspiel gegen Galatasaray zeigen wird.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.