PK-Stimmen des Stürmers: Dank, Klarstellung und Abschiedsworte
Alvaro Morata, zuletzt an Galatasaray ausgeliehen und inzwischen zum italienischen Klub Como Calcio gewechselt, sprach auf der Pressekonferenz der spanischen Nationalmannschaft über seine Zeit in Istanbul und seine jüngsten Aussagen. Der Angreifer stellte klar, dass sich seine Kritik nicht gegen die Anhänger richte und betonte seine Wertschätzung für die Unterstützung im Verein.
„Ich habe den Beitrag gelöscht“ – Respekt vor Fans und Klub
Wörtlich erklärte Morata: „Ich habe meinen Beitrag mit ‚Galatasaray‘ gelöscht. Fans und viele Leute im Klub repräsentieren nicht den Satz, den ich geschrieben habe. Sie haben mich unglaublich gut behandelt.“ Der Stürmer wollte Missverständnisse ausräumen und den Respekt vor Anhängern und Mitarbeitern ausdrücklich hervorheben.
Unkontrollierbare Faktoren und persönlicher Schlussstrich
Weiter führte Morata aus: „So etwas passiert an vielen Orten. Es gibt Faktoren, die man nicht kontrollieren kann, wenn man geht, aber die Fans haben es nicht verdient. Ich habe nicht viele Dinge verdient, denen ich zustimmen musste, zu gehen. Es war besser, den Beitrag zu löschen. Ich kann Galatasaray nur für alles danken, was sie mir gegeben haben.“
Einordnung der Aussagen vor dem Hintergrund des Wechsels
Die Worte von Alvaro Morata verbinden ein öffentliches Dankeschön mit einer Klarstellung zu seinem Abschied: Anerkennung für die Fans und die Menschen im Klub, zugleich der Hinweis auf Umstände, die außerhalb eigener Kontrolle lagen – und der Wunsch, das Kapitel fair und respektvoll zu schließen.
Ein Kommentar
morata, ein gestandener weltklassestürmer, spanischer kapitän, überall respektiert… und gs schafft es sogar, den zu verarschen. adam açık açık dedi, “offizielle zahlen stimmen nicht, ich wurde hinters licht geführt.”