• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Erol Bulut wird neuer Trainer von Antalyaspor – Orhan Ak übernimmt bei Eyüpspor

14. Oktober 2025

Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

13. Oktober 2025

Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

13. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025

    Die Schlagzeilen in Italien lauten Kenan Yildiz: „Beeindruckend, Show, Magie, unaufhaltsam“

    13. Oktober 2025

    Türkei beginnt mit Vorbereitungen auf Georgien-Game – Kahveci aus Kader gestrichen

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale
Türkei & Legionäre 20. Mai 2025

Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Altay Bayindir Manchester United Türkische Legionäre UEFA Europa League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Altay Bayindir, der türkische Nationaltorhüter von Manchester United, steht vor einem historischen Meilenstein: Sollte er im UEFA Europa League-Finale gegen Tottenham Hotspur am 21. Mai 2025 in Bilbao zum Einsatz kommen, wird er der elfte türkische Spieler sein, der in einem UEFA-Finale für ein ausländisches Team aufläuft.

Altay Bayindirs Saison bei Manchester United

Seit seinem Wechsel zu Manchester United am 1. September 2023 für eine Ablösesumme von fünf Millionen Euro hat Bayindir neun Spiele für die „Red Devils“ bestritten: Drei in der Premier League, drei im Carabao Cup, zwei in der UEFA Europa League und eines im FA Cup. Insgesamt stand er 840 Minuten auf dem Platz und kassierte dabei 18 Gegentore.

Historische türkische Spieler in UEFA-Finals

Vor Bayindir haben zehn türkische beziehungsweise türkischstämmige Spieler in UEFA-Finals für ausländische Teams gespielt, darunter Can Bartu, Özcan Arkoc, Yildiray Bastürk, Hamit Altintop, Nuri Sahin, Hakan Calhanoglu, Arda Turan, Emre Belözoglu, Fatih Tekke und Arda Güler. Besonders hervorzuheben ist Can Bartu, der 1962 mit dem AC Florenz im Finale des Europapokals der Pokalsieger gegen Atletico Madrid spielte.

UEFA Europa League-Finale 2025

Das Finale der UEFA Europa League 2024/25 findet am 21. Mai 2025 im San Mames Stadion in Bilbao statt. Manchester United trifft auf Tottenham Hotspur, was das dritte rein englische Finale in der Geschichte des Wettbewerbs markiert. Der Sieger qualifiziert sich direkt für die Gruppenphase der UEFA Champions League 2025/26 und erhält das Recht, im UEFA Super Cup 2025 gegen den Champions-League-Sieger anzutreten.

Ausblick

Obwohl erwartet wird, dass Bayindir das Finale auf der Bank beginnt, könnte ein Einsatz ihm einen Platz in den Geschichtsbüchern des türkischen Fußballs sichern. Seine Teilnahme würde nicht nur seine persönliche Karriere bereichern, sondern auch ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte türkischer Spieler in europäischen Wettbewerben hinzufügen.

Sollte Bayindir gegen die Tottenham Hotspurs im Kasten stehen, wird er nach Özcan Arkoc der zweite türkische Torhüter sein, der in einem UEFA-Finale aufläuft. Arkoc tat dies 1968 im Tor des Hamburger SV, der im Finale des Pokals der Pokalsieger auf den AC Mailand (0:2) traf.


Wissenswertes

Der erste Pokalerfolg stammt von Fatih Tekke

Fatih Tekke, der nach seiner Karriere bei Trabzonspor in Russland spielte, ist der erste türkische Fußballspieler, der für eine ausländische Mannschaft einen Titel in Europa gewann. Zenit St. Petersburg, die russische Mannschaft, bei der Tekke spielte, besiegte im UEFA-Pokal-Finale, das in der Saison 2007/08 in Manchester ausgetragen wurde, die schottische Mannschaft Glasgow Rangers mit 2:0.

Arda Turan jubelte zweimal

Während seiner Zeit bei Atletico Madrid stand der türkische Nationalspieler Arda Turan sowohl im Finale der UEFA Champions League als auch im Endspiel der UEFA Europa League sowie des UEFA Supercups, allerdings kam Turan nur in der Europa League zum Einsatz. 2012 spielte Arda Turan 90 Minuten für Atletico Madrid gegen eine andere spanische Mannschaft, Athletic Bilbao, und trug dazu bei, dass sein Team den Pokal mit einem 3:0-Sieg gewann.

Im August 2012 stand Arda Turan im Finale des UEFA-Supercups erneut auf dem Platz und erlebte die Pokalbegeisterung mit einem anderen türkischen Fußballer, Emre Belözoglu. Arda Turan begann das Spiel gegen den Champions-League-Sieger Chelsea und Atletico Madrid besiegte den englischen Rivalen mit 4:1, während Emre Belözoglu in der 87. Bei der Zeremonie nach dem Schlusspfiff hoben zwei türkische Fußballer die Trophäe in die Luft.

Arda Turan verpasste das Champions-League-Finale 2014

Im Finale der Champions League standen sich Atletico Madrid und Real Madrid in Lissabon im sogenannten Madrider Derby gegenüber. Arda Turan konnte verletzungsbedingt nicht am Finale von Europas Fußballwettbewerb Nummer eins teilnehmen.

Arda Güler holte den Pokal mit Real Madrid

Arda Güler, eines der größten Talente des türkischen Fußballs der letzten Jahre, ist der jüngste Spieler, der im Ausland eine Trophäe gewonnen hat. Güler, der für Real Madrid spielt, nahm in der vergangenen Saison nicht am Finale der UEFA Champions League gegen Borussia Dortmund teil, das die Spanier mit 2:0 gewannen, aber er spielte kurzzeitig im UEFA-Supercup gegen Atalanta Bergamo, der zu Beginn der Saison ausgetragen wurde. Güler, der in der 88. Minute anstelle von Vinicus Junior eingewechselt wurde, freute sich nach dem Spiel, das Real Madrid mit 2:0 für sich entscheiden konnte, mit seinen Mannschaftskameraden über den Pokal.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.