• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Erol Bulut wird neuer Trainer von Antalyaspor – Orhan Ak übernimmt bei Eyüpspor

14. Oktober 2025

Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

13. Oktober 2025

Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

13. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025

    Die Schlagzeilen in Italien lauten Kenan Yildiz: „Beeindruckend, Show, Magie, unaufhaltsam“

    13. Oktober 2025

    Türkei beginnt mit Vorbereitungen auf Georgien-Game – Kahveci aus Kader gestrichen

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus
Türkei & Legionäre 18. August 2025

Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

Von Gazetefutbol23 Minuten Lesezeit
Altay Bayindir Manchester United Türkische Legionäre
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA




Skandalöse Reaktion auf Altay Bayındır
GazeteFutbol.de Redaktion
18.08.2025

Der türkische Nationaltorhüter Altay Bayindir stand zum Premier-League-Auftakt bei Manchester United zwischen den Pfosten. Nach dem 0:1 gegen den FC Arsenal London prasselte heftige Kritik nieder – mit besonders scharfen Worten von Vereinslegenden.

Spielkontext: Bayindir rückt für Onana ins Tor

In Abwesenheit von Andre Onana hütete Bayindir das Tor von Manchester United zum Auftakt der englischen Premier League. Beim Auswärtsspiel gegen Arsenal stand der türkische Keeper unter besonderer Beobachtung und prägte mit einer unglücklichen Szene das Geschehen.

Scharfe Kritik nach 0:1 – Fehler beim Eckball im Fokus

Die Partie endete 1:0 für Arsenal. Besonders die Situation nach einem Eckball stand im Mittelpunkt der Debatten: Bayindirs Eingreifen wurde in der englischen Presse und unter Fans heftig kritisiert. Die Diskussion entzündete sich daran, dass der Keeper den Standard nicht entschlossen genug entschärft habe – ein Moment, der das Spiel nachhaltig beeinflusste.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Jaap Stam widerspricht: „Eindeutig Foul – aber gegen Mount“

Der frühere United-Innenverteidiger Jaap Stam lieferte eine abweichende Sicht: „Das war eindeutig ein Foul, aber nicht gegen den Torwart. Es war eindeutig ein Foul gegen Mason Mount.“ Stam stellt damit die Schlüsselszene in einen anderen Kontext und widerspricht der These, Bayindir sei alleiniger Schuldiger.

Roy Keane mit scharfer Kante: „Fans sollen hart reagieren“

Roy Keane, legendärer Kapitän von Manchester United, äußerte sich ungewöhnlich rigoros. Seiner Meinung nach sei Bayindirs Auftritt „schwach im Spiel“, der Torhüter bleibe „zu weich und passiv“ gegenüber seinen Gegenspielern. Keane ging noch weiter und forderte, die Fans sollten dem Torwart eine harte Reaktion entgegenbringen – Worte, die in der Fanbasis und darüber hinaus für Kopfschütteln sorgten.

Gary Neville warnt: „United nimmt Schaden – Torwart muss robuster werden“

Ex-Kapitän Gary Neville schlug in eine ähnliche Kerbe, wenn auch analytischer: Altay Bayindir könne Manchester United „weiter schaden“, sollte er nicht an Robustheit und Durchsetzungsfähigkeit zulegen. Die Botschaft: Ohne schnelle Entwicklung drohen der Mannschaft in engen Spielen wiederkehrende Probleme bei Standardsituationen.

Zwischen Erwartungsdruck und Entwicklungsaufgabe

Der Fall Bayindir zeigt zwei Ebenen: Erstens den Erwartungsdruck auf Torhüter bei Topklubs – jeder Fehler wiegt doppelt. Zweitens die Deutungshoheit über strittige Szenen: Während Stam ein Foul gegen Mason Mount sieht, bewerten Keane und Neville primär die Ausstrahlung und das Timing des Keepers. Für Bayindir bedeutet das: Spielhärte, Präsenz bei Standards und klares Raum-Management werden zum kurzfristigen Entwicklungsschwerpunkt. Gleichzeitig unterstreicht Stams Position, dass die Szene mehr war als ein simples Torwart-Missgeschick – der Kontext des Zweikampfs zählt.

Unabhängig vom finalen Schuldanteil ist die Kommunikation mit der Abwehrreihe bei ruhenden Bällen essenziell: klare Kommandos, entschlossene Wege, frühe Positionswahl. Damit lassen sich genau jene Situationen vermeiden, die in einem knappen Spiel die Schlagzeilen bestimmen.

Hitzige Debatte – klare Hausaufgaben

Die Debatte um Bayindir illustriert, wie brutal die Mechanik der Premier League sein kann: Ein einziger Moment genügt, um eine Welle an Kommentaren loszutreten. Keinesfalls hilfreich ist der öffentliche Aufruf zur „harten Reaktion“ der Fans – er birgt Eskalationspotenzial und verkennt, dass gerade in Umbruchphasen Rückendeckung wichtig ist. Für Bayindir bleibt die sportliche Antwort der Königsweg: Mutigeres Herauskommen, konsequente Strafraumbeherrschung und Stabilität bei Standards. Gelingt das, dreht sich die Erzählung schnell – auch in Manchester.

2 Kommentare

  1. Ahmo (Galatasaray) Am 18. August 2025 23:31

    Hab das Spiel gesehen als United Sympathisant verfolge ich die ja regelmäßig, Altay hat ihnen ganz klar den Punkt gekostet ohne diesen großen Patzer hätte United vielleicht sogar gewonnen da sie die klar bessere Mannschaft waren.
    Altay ist einfach ein richtig schlechter Torhüter er hatte letzte Saison so viele Patzer diese Saison macht er da nahtlos weiter er beweist einfach das er kein Torhüter für große Mannschaften ist sowohl bei Fenerbahce als auch bei United immer wieder mit Patzern aufgefallen….

    Zum Antworten anmelden
  2. kingkong Am 18. August 2025 20:46

    ali, bu flop la man u’ya güzel kazık atti 5 milyon € ya tertemiz soygun.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.