• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

15. Juli 2025

Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

15. Juli 2025

Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

15. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

    15. Juli 2025

    Ciro Immobile über Besiktas: „Mir fehlte die Motivation“

    15. Juli 2025

    Besiktas mit Transfer-Video für Orkun Kökcü – Einigung mit Kyle Walker-Peters bestätigt

    14. Juli 2025

    Einvernehmliche Trennung: Oxlade-Chamberlain verlässt Besiktas – Gerüchte um Grealish

    14. Juli 2025

    Besiktas-Coup Orkun Kökcü wird Süper Lig-Rekordtransfer

    14. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Archie Brown: Fenerbahce-Vertrag enthält 20-Millionen-Ausstiegsklausel

    15. Juli 2025

    Fenerbahce trennt sich von drei Spielern – Mourinho räumt auf

    14. Juli 2025

    Verletzungsschock: Anderson Talisca fehlt Fenerbahce mehrere Wochen

    14. Juli 2025

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

    15. Juli 2025

    Galatasaray steht vom Verhandlungstisch auf: Neapel-Forderungen zu Osimhen zu hoch

    15. Juli 2025

    Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache

    14. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Al-Hilal zum 8. Mal ab – Fokus liegt auf Galatasaray

    14. Juli 2025

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

    15. Juli 2025

    Trabzonspor plant Kaderumbau: Diese Spieler stehen vor dem Abschied

    15. Juli 2025

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Acun Ilicali bringt Hull City nach Istanbul – Trainingslager in Riva gestartet

    15. Juli 2025

    Arda Güler befreit: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück von Real Madrid

    14. Juli 2025

    Yusuf Yazici auf dem Transfermarkt: Interesse aus England und Frankreich

    14. Juli 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Als Trainer in Nordmazedonien: Ümit Karan hofft auf Europa League!
Türkei & Legionäre 2. Juli 2019

Als Trainer in Nordmazedonien: Ümit Karan hofft auf Europa League!

Von Burak Aras24 Minuten Lesezeit
KF Shkupi Ümit Karan
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Genclerbirligi Ankara, Galatasaray, Ankaraspor und Eskisehirspor, für diese  Vereine ging Ümit Karan in seiner aktiven Karriere als Fußballer in der Süper Lig auf Torjagd. Und das mit Erfolg: 137 Treffer in 360 Spielen kann der mittlerweile 42-Jährige vorweisen. Nachdem Karan 2011 im Zuge des Manipulationsskandals unter Verdacht der Spielmanipulation stand und zwischenzeitlich in Haft saß, zog sich der in Berlin geborene Mittelstürmer zunächst aus dem Fußballgeschäft zurück. Erst im Juni 2017 unterschrieb er seinen ersten Trainervertrag bei Malatyaspor USA. Den Verein verließ er allerdings trotz Tabellenführung aus eigenem Willen bereits vier Monate später wieder. Dennoch hatte Karan auch weiterhin den Wunsch, im Ausland als Trainer aktiv zu sein, so dass er Anfang Oktober letzten Jahres einen Kontrakt beim nordmazedonischen Erstligisten KF Shkupi unterschrieb. Dies scheint sich für beide Parteien ausgezahlt zu haben: Der deutsch-türkische Übungsleiter führte den Verein vom letzten Tabellenplatz bis hin zur Qualifikation für die UEFA Europa League. 

Erstes Spiel im internationalen Geschäft als Trainer 

Kann Karan als Spieler bereits auf einige Europapokalspiele zurückblicken, steht er demnächst als Trainer das erste Mal an der Seitenlinie bei einem europäischen Pokalspiel. Dort trifft der KF Shkupi in der ersten Qualifikationsrunde der Europa League auf den armenischen Vertreter FC Pyunik Erewan. Die Vorbereitungen für die Begegnungen hat das Team von Karan nun im türkischen Bolu aufgenommen. Bis zum achten Juni absolviert der nordmazedonische Verein dort seine Saisonvorbereitung, wie Karan gegenüber der türkischen Presse mitteilte: „In letzter Zeit entscheiden sich die meisten Mannschaften für ein Trainingslager in der Slowakei, aber ich habe mich für ein Trainingslager in der Türkei entschieden. Die Umstände hier sind gut. Ich hoffe, dass wir in Bolu eine gute Vorbereitung genießen können, da wir ein wichtiges Spiel vor uns haben. Wir beginnen in der ersten Runde der Europa League. Wir haben einen Gegner aus Armenien zugelost bekommen. Auch wenn es ein schwieriges Los ist, sind wir davon überzeugt, in die nächste Runde einzuziehen.“ Ein besonderes Augenmerk legt Karan bei der Zusammenstellung des Kaders vor allem auf die jungen Spieler. So ist der Altersdurchschnitt im Team bei gerade einmal circa 19 Jahren.

Ümit Karan übt Kritik am türkischen Fußballverständnis
„Man braucht keine teuren Spieler“

Zudem äußerte sich der zehnfache ehemalige Internationale (drei Tore) auch zu den bisherigen Transfers in der Türkei: „In der Türkei gibt es noch immer kaum Bewegung bei den Transfers. Die türkischen Teams haben noch nicht mit den Transfers begonnen, da alle Klubs mit ihren Finanzen zu kämpfen haben. Daher braucht man nun gut durchdachte Transfers. Das gilt für Fenerbahce genauso wie für Galatasaray und Besiktas.“ Darüber hinaus kritisierte Karan die Transferpolitik der türkischen Vereine und verlangt von den Mannschaften, sich mehr auf die Jugend zu fokussieren. Insbesondere für die türkische Liga brauche man keine Spieler, die ein hohes Jahressalär beziehen und eine hohe Ablösesumme benötigen. 

„Fußballer müssen Funktionäre sein“

Ein von vielen Fußballern angeführtes Problem im türkischen Fußball ist die Tatsache, dass in den Vorständen von Fußballklubs und auch in der TFF reine Geschäftsleute das Sagen haben. Auch dies bemängelte Karan: „Fußballmannschaften müssen von Fußballern geführt werden. Fußballer müssen auch zu Funktionären werden.“ Als Beispiel führt Karan dabei den Basketball an. Dieses System müsse adaptiert werden. ,,Geschäftsleute sollen weiterhin als finanzielle Unterstützung dienen, die Vereine sponsern, aber die Führung eines Klubs sollte Fußballern vorbehalten bleiben“, so Karan weiter. 

„Trainingslager im Ausland sind unnötig“

Außerdem kritisierte der ehemalige ,,Löwe“ die Tatsache, dass die meisten türkischen Teams ihre Trainingslager im Ausland absolvieren: „Man muss damit aufhören Trainingslager im Ausland zu absolvieren, nur um damit anzugeben. In der Türkei sind die Preise günstiger. Das macht die Menschen hier glücklich. Wenn hier jetzt eine türkische Mannschaft wäre, würden die Menschen vorbeikommen, um sich das Training anzuschauen. Das sind schöne Dinge. Wieso bringen wir diese ins Ausland? Das Ausland möchte uns sowieso nicht. Deutschland hat es untersagt, Trainingslager dort zu absolvieren. Andere Länder ebenfalls. Wieso gehen wir ins Ausland, wenn wir ein so schönes Land haben?“

2 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 3. Juli 2019 11:51

    Wusste gar nicht das Karan als Trainer unterwegs ist. In Mazedonien kann er in Ruhe arbeiten und vielleicht etwas aufbauen. Mit einem Altersdurchschnitt von 19 Jahren ist er auf einem guten Weg. Aber in der Türkei ist so was ausgeschlossen, es werden immer ältere Spieler bevorzugt, außer im Pokal oder bei Notsituationen werden diese Jugendspieler nie eingesetzt.
    In allen Punkten hat Ümit Recht, gerade was Funktionäre an geht, im Bereich Finanzen sollten Unternehmer sitzen und in den fußballerischen Bereichen ehemalige Kicker.

  2. ahmo25 Am 3. Juli 2019 11:10

    Kann in allen Punkten ihm nur zustimmen, er hat eine gute Sicht auf die Dinge und denkt eigentlich auch wie ein Fußball Fan. Auch der altersdurchschnitt mit 19 ist ja richtig krass aber zeigt auch sein Vertrauen in junge Spieler und das sollte auch belohnt werden.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.