• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

25. August 2025

Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

25. August 2025

Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

24. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025

    Conference League: Besiktas vergibt Führung und kehrt mit einem Unentschieden gegen Lausanne zurück

    21. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025

    Özbek erklärt Galatasarays Linie: Yilmaz bleibt Schlüssel – Torwarttransfer als klares Ziel

    22. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Ali Koc: „Wir marschieren Richtung Meisterschaft“
Fenerbahce 15. November 2019

Ali Koc: „Wir marschieren Richtung Meisterschaft“

Von Anil P. Polat82 Minuten Lesezeit
Ali Koc Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Fenerbahce-Präsident unterstrich in der November-Ausgabe des Vereinsmagazins einmal mehr den Titelanspruch des 19-maligen türkischen Meisters: „Mit der Führung unseres Trainer Ersun Yanal und seines Stabs, dem Fußball, den unsere Spieler aufbieten, der Teamchemie und dem Zusammenhalt in der Mannschaft sowie der enthusiastischen Unterstützung unserer Fans marschieren wir Richtung Meisterschaft“, sagte der 52-jährige Klubchef des Klubs aus Kadiköy einleitend.

Referee Schuld an Kayseri-Pleite – Auswärtsschwäche soll in Stärke umgewandelt werden

Aufgrund „inakzeptabler Schiedsrichterfehler“ habe mein zuletzt gegen Istikbal Mobilya Kayserispor eine Niederlage erlitten und drei Punkte liegengelassen. Zur Auswärtsverfassung der Mannschaft äußerte sich Koc wie folgt: „Unsere Erwartung ist es, in der verbleibenden Saisonphase auch auswärts Siege in Serie einzufahren, denn alle Spiele in der Süper Lig sind kritisch. Die Liga ist ein langer Marathon. Da sind Höhen und Tiefen normal“, so Koc.

Kritik zum Schiedsrichtereinsatz

Was die bisherigen Schiedsrichterleistungen in der laufenden Spielzeit betrifft, holte das Vereinsoberhaupt der Gelb-Marineblauen dann noch einmal etwas weiter aus: „Vor allem die Schiedsrichterfehler haben für uns eine entscheidende Rolle gespielt. Insbesondere in dieser Saison wird den Referees die bei Siegen unseren Klubs gepfiffen haben, die Woche darauf kein Spiel zur Leitung anvertraut. Bei Punktverlusten unsererseits kam es nicht zu diesen Aktionen. Während zwei der drei umstrittenen Unparteiischen des zehnten Spieltags am elften Spieltag pausieren mussten, wurde der Dritte unserem Spiel zugeteilt. Dieses Verhalten birgt Botschaften an die Schiedsrichter in sich. Wir sind gespannt, wie in den kommenden Wochen verfahren wird.“

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

EXKLUSIV mit GazeteFutbol 20% bei allen BOLZR-Produkten sparen

8 Kommentare

  1. efsane07 Am 15. November 2019 18:25

    Mich interessieren nicht irgendwelche türkischen Schiedsrichter sondern mich treiben allgemeine Fragen um.

    Es gibt im Moment Gerüchte woanch sich Vedat Muriqi eine Verletzung zugezogen hat, hier weiss ich immer noch nicht den aktuellen Stand. Vedat Muriqi würde ich als die wichtigste Säule im FB Spiel bezeichnen, wenn der länger ausfallen sollte, dann kacken wir aber mal so richtig ab oder?

    Wird dann auch mal ein Mevlüt Erdinc oder ein Yusuf Mert Tunc auf den Platz geschickt und wie sieht unser Plan B aus, wenn Vedat verletzungsbedingt länger ausfallen sollte?

    Ich würde gerne wissen warum ein Adil Rami, Ferdi Kadioglu, Tolgay Arslan, Alper Potuk, Yusuf Mert Tunc, Miha Zajc, Jailson und Murat Saglam nicht eingesetzt werden bzw. nicht auf dem selben Stand sind wie die Spieler in der Startformation? Wenn die vom Trainerteam nicht berücksichtigt werden, dann sollte man die spätestens im Winter verkaufen und durch bessere Spieler ersetzen oder?

    Ich meine was will ich mit einem Gaul der nicht an einem Rennen teilnimmt, nicht laufen kann und mir ständig das Heu wegfrisst? Das hat doch keinen Sinn solche Leute im Kader zu halten das ist doch nur pure Geldverschwendung oder?

    Zu diesem Hasan Ali muss ich hier noch was reinschrieben…..

    Wie ihr wisst läuft am Saisonende sein Vertrag aus, ich meine es kann hier wohl keine zwei unterschiedliche Meinungen darüber geben, das der Vogel bis jetzt absolut gar keine sportlichen Leistungen in der bisherigen Saison abgeliefert hat oder? Da der Typ bis jetzt absolut nichts getan hat und am Saisonende auch noch in Lichtgeschwindigkeit auf die 30 Jahre zurast, darf man dem doch niemals einen neuen langjährigen Vertrag geben oder?

    Wenn der Vogel aber trotzdem einen neuen Vertrag bei uns bekommen sollte, dann kann das ganze doch nicht mit rechten Dingen zugehen oder? Ich meine wenn ich die komplette Saison scheiße spiele, keine Vorlagen liefern oder gar Tore schießen kann, dann darf ich doch keinen neuen Vertrag bei FB bekommen oder schreibe ich hier was falsches rein?

    Also nicht das mich hier jemand falsch versteht, ich habe diesen Hasan Ali nicht auf dem Kieker oder so, ich kanns nur nicht verstehen, aus was für Gründen der am Saisonende einen neuen Vertrag bei uns bekommen sollte das ist alles.

    • Musa Yildiz Am 15. November 2019 19:24

      Ich verstehe nicht warum Ali Koc jetzt ganze Zeit den Fokus auf die Schiedsrichter legt. Sollen die jetzt extra neue Schiedsrichter einfliegen,damit er zufrieden ist. Er sollte lieber denn Fokus auf den Schuldenberg legen.Was sind die Pläne für die Zukunft ? Wir müssen die Spiele aus eigener Kraft gewinnen und da sollten die Schiedsrichter Leistungen ausgelassen werden. Wir hätten das Spiel gegen Kayserispor gewinnen müssen. Wenn Vedat verletzt ist haben wir echt ein riesigen Problem.

    • efsane07 Am 15. November 2019 23:44

      Nur schwache und unsichere Menschen beschuldigen andere irgendwelcher Dinge die ihrer Meinung nach nicht so verlaufen wie sie es sich gerne wünschen würden.

      Starke und selbstbewusste Menschen hingegen meistern jede Hürde im Leben und wissen wie man mit Problemen umgeht und sie lösen kann.

      Wenn jetzt Ali Koc andere Menschen für unsere eigenen Unzulänglichkeiten beschuldigt bzw. wir unsere Probleme nicht im Stande sind selbst zu lösen, da wir auf dem Platz nicht die Ergebnisse erzielen können die wir brauchen um am Saisonende die Meisterschaft zu gewinnen, dann ist das nur ein Zeichen von Schwäche und wir sollten hier die Schuld in erster Linie bei uns selbst suchen, bevor wir andere Menschen beschuldigen oder?

      Die Aufgabe von Ali Koc, Ersun Yanal und der FB Mannschaft die Woche für Woche auf dem Platz steht ist es Lösungen für bestimmte Probleme zu finden und nicht andere für ihre Unzulänglichkeiten zu beschuldigen.

      Es mag sein, das uns der Schiedsrichter in Kayseri benachteiligt hat, jedoch ist das noch lange kein Grund das Spiel auf diese Art und Weise zu verlieren. Wenn man von so vielen Tormöglichkeiten keine einzige nutzen kann und nach Abpfiff als Verlierer da steht, dann sollte man die Schuld nicht bei anderen suchen sondern sich selbst an die Nase fassen, ansonsten macht man sich gegenüber der Öffentlichkeit völlig lächerlich und verliert auch noch an Ansehen und Aufrichtigkeit.

      Ich kann die Schiedsrichter nicht dafür beschuldigen, das wir gegen Antalya, Kayseri, Trabzonspor oder GS keine Siege eingefahren haben obwohl wir hier dem Gegner spielerisch überlegen waren. Hier würde ich aber auch nicht Ali Koc in erster Linie beschuldigen, sondern eher Ersun Yanal Vorwürfe machen wegen seiner Ideenlosigkeit, Mutlosigkeit und seiner geringen Risikobereitschaft Spiele zu gewinnen.

      Hier zweifle ich auch den absoluten Siegeswillen der FB Spieler die auf dem Platz stehen stark an, jemand der Spiele unbedingt gewinnen und nach eigenen Aussagen am Saisonende den Titel holen will, darf solche Spiele nicht so leichtsinnig aus der Hand geben.

      Die Punkte die wir jetzt leichtsinnig durch eigene Unzulänglichkeiten und Fehler verlieren fehlen uns in der Endabrechnung, das ist doch jedem klar der ein wenig rechnen kann. Natürlich weiss auch Ali Koc das, deshalb versucht er hier in erster Linie abzulenken und die Schuld für die ganzen Punktverluste auf die Schiedsrichter zu schieben, das ist aber für mich wie gesagt ein Zeichen von Unsicherheit und Schwäche die er hier an den Tag legt.

    • Ronaldo Am 16. November 2019 19:29

      Ali Koc passt sich dem Publikum an.
      Niemand will die Wahrheit hören. (Bis auf ein paar einzelne Menschen)
      Wie der Psychologe Robert Feldman einmal sagte : „Lügner sind sympathisch“.

      Wenn Ali Koc mit der Wahrheit rausrückt, z.B. das unsere derzeitige sportliche Leistung total scheiße ist,
      dass Ersun Yanal die hälfte der Schuld trägt, wieso wir nur 20 Punkte in 11 Spielen sammeln konnten, oder dass Spieler wie Hasan Ali,Dirar,Isla,Ekici,Potuk,Adil Rami,Ciftpinar,Arslan usw. auch total scheiße sind und nicht die Nötige Klasse für Fenerbahce haben.

      Wenn Ali Koc offen und ehrlich seine Gedanken in der Öffentlichkeit preisgeben würde, also die Wahrheiten aussprechen würde, dann würde es doch nur unserem Klub schaden.

      Folgende Auswirkungen kommen in Frage :

      Die aufgezählten scheiß Spieler würden sich zusammen tun und den Arbeitgeber (Fenerbahce) als Feind ansehen und Sabotage durchführen. Zudem würden sich unser Team spalten in schlechte und nicht erwünschte Spieler und denen die herzlich Willkommen sind.

      Ein Teil der Fenerbahce Fans würden Ali Koc als Feind ansehen, da einige von Ihnen (Aziz Yildirim Fans) eher hinter dem Trainer Ersun Yanal oder hinter einigen Scheiß FB-Spieler stehen würden.

      Dadurch würde es unseren Einnahmen schaden. Da es zu Boykott kommen würde. Die Fenerbahce Fans würden sich spalten.

      Ersun Yanal würde mit seinem Trainerstab entweder Kündigen, was ich persönlich nicht glaube sondern sich mit den Scheiß Spielern zusammen tun und dem Verein auch sabotieren.

      Damit das alles nicht passiert, sagt man eben das der Schiedsrichter Schuld ist. Yapacak birsey yok. Die Menschheit verkraftet Wahrheiten nicht.

    • efsane07 Am 17. November 2019 10:54

      Ich weiss ganz genau, das man sich in einigen Situationen des Lebens ziemlich unsympathisch machen, wenn man offen und ehrlich die Wahrheit ausspricht. Die große Masse der Menschheit will natürlich angelogen werden, da pflichte ich Dir absolut bei.

      Für mich als GF Forist ist es natürlich viel einfacher bestimmte Dinge offen und ehrlich anzusprechen wie für einen Ali Koc der seine Aussagen sorgfältig abwägen muss um nicht irgendwelche Befindlichkeiten zu verletzen.

      Ich bin immer noch der festen Überzeugung, das EY nicht der absolute Wunschtrainer von Ali Koc ist, er hat ihn nur aus Notwendigkeit eingestellt und nicht aus persönlicher Überzeugung oder gar Sympathie. Ich würde die Beziehung der beiden als Zweckgemeinschaft bezeichnen, wo beide voneinander profitieren.

      Persönlich mache ich keinen Hehl daraus, das ich EY nicht besonders sympathisch finde, jedoch kann ich auch nicht die Tatsache leugnen, das er bei großen Teilen der FB Anhängerschaft sehr beliebt ist und das ihn viele Fans bedingungslos unterstützen.

      Ich gehöre natürlich nicht dieser Strömung an, da ich mit dem antiquierten und rückständigen Spielsystem von EY nichts anfangen kann. Was will ich mit einen Trainer der nur über 30 Jährige auf den Platz schickt, einen Ferdi Kadioglu, Yusuf Mert Tunc, Murat Saglam und andere junge Spieler überhaupt nicht berücksichtigt?

      Bei FB brauchen wir einen Trainer der die Jungend fördert, der modernes Spielsystem einführt, vielleicht auch mal 2 Stürmer auf den Platz schickt insbesondere in Kadiköy, der auch mal ein Derby gewinnt, der in 11 Spielen nicht 3 mal verliert, der am Ende der Saison einen EL Platz erreicht oder dessen Mannschaft auf dem Platz in 4 Spielen gegen Kayseri, Antalya, GS oder TS mehr als nur 1 Tor schießen kann oder?

      Das Ali Koc solche Dinge in der Öffentlichkeit nicht offen und ehrlich ansprechen kann, kann ich zum Teil nachvollziehen, aber in den elitären Club der „Freunde der Wahrheit“ würde ich ihn nach seinen vielen falschen Aussagen auch nicht aufnehmen wollen.

  2. ahmo25 Am 15. November 2019 13:12

    Dieser Koc sollte endlich mal aufhören ständig über die Schiedsrichter zu reden es ist jedem klar das die scheiße pfeifen wobei ich finde das sie diese Saison sogar etwas besser pfeifen auch bei uns an den ersten zwei Spieltagen zwei rote Karten gezogen wurden war völlig berechtigt und gut durchgegriffen. Wenn man auf dem Platz keine Tore schießen kann bzw. Die Mannschaft zu wenig Qualität hat dann sollte man zuerst sich und dann die Schiedsrichter hinterfragen genauso auch bei den anderen Klubs.
    Aber Koc erinnert mich immer mehr an Aziz Yildirim.

    Zur Meisterschaft wird ein enges Ding wie schon kubinho schrieb gibt es keinen klaren Favoriten diese Saison alle Mannschaften schwächeln und alle werden noch Punkte liegen lassen. Könnte mir gut vorstellen das ein nicht istanbuler Verein dieses Jahr die Meisterschaft holt, wird aber sicherlich ein enger Kampf.

    @efsane ich glaube nicht das der diesmalige Meister 75 Punkte holt

  3. efsane07 Am 15. November 2019 11:53

    Ich sehe es ein, das der Glaube an Erfolg sehr wichtig ist um eine Meisterschaft zu gewinnen, aber jeder der etwas rechnen kann weiss, das man am Ende der Hinrunde minimum 35-37 Punkte und am Saisonende ca.75 Punkte braucht um den Titel in der Süperlig zu gewinnen.

    Es ist eigentlich ganz einfach, wenn du am Ende der Saison keine 75 Punkte hast, kannst du in der Süperlig auch keine Meisterschaft erringen.

    Mit schönen Reden und Interviews kann man keine Titel gewinnen, das hat man doch in den letzten 5 Jahren gesehen. Nichtsdestotrotz geben Typen wie Hasan Ali Kadirim und Co. immer noch irgendwelche Interviews, obwohl sie bis dato überhaupt keine Leistung gezeigt haben.

    Also mit so einer Einstellung kann man m.M.n. keine Titel gewinnen, die Wahrheit liegt immer noch auf dem Platz und da muss man eben einpaar Tore mehr schießen.

    Zu den Schiedsrichtern möchte ich gar nichts schreiben nur soviel, die sind m.M.n. genauso schlecht wie Hasan Ali, Alper Potuk, Tolgay Arslan oder Adil Rami, aber das verschweigt der Ali Koc selbstverständlich.

  4. Kubinho74 Am 15. November 2019 11:37

    Ich bin gespannt wer am Ende die Meisterschaft feiert. Ich sehe keinen richtigen Favoriten bisher. GS kommt langsam in Form, BJK kriegt langsam die Kurve und FB patzt hin und wieder mal gerne.
    Es gibt viele Auswärtsspiele wo man noch spielen muss und gerne mal untergeht wie beispielsweise in Sivas, Gaziantep, Alanya oder Malatya. Ich erwarte keinen Durchmarsch, das wird eher wie die letzten Jahre, dass sich die Meisterschaft am letzten Spieltag entscheidet. Hier wird wohl jeder Punktverlust, verschossenes Tor oder kassiertes Gegentor wichtig sein.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.