• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

12. November 2025

Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

12. November 2025

TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

12. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025
  • Galatasaray

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

    12. November 2025

    TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

    12. November 2025

    Wettuntersuchung – harte Klubstrafen möglich: Dritte Welle könnte Zwangsabstiege zur Folge haben

    12. November 2025

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Ali Koc kontert Erden Timur und erklärt die Schiedsrichterfehler zu einer nationalen Angelegenheit
Fenerbahce 30. Dezember 2022

Ali Koc kontert Erden Timur und erklärt die Schiedsrichterfehler zu einer nationalen Angelegenheit

Von Anil P. Polat93 Minuten Lesezeit
Ali Koc Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Wie auch Galatasaray-Vizepräsident Erden Timur (GazeteFutbol berichtete) hielt auch Fenerbahce-Klubchef Ali Koc am Freitag eine Pressekonferenz ab. Dabei nahm der 55-Jährige Bezug zum gestrigen Spiel zwischen Demir Grup Sivasspor und Galatasaray (1:2). In diesem Spiel sorgte vor allem der aberkannte Treffer von Sivasspor für reichlich Diskussionsstoff: „Nach den Ereignissen im gestrigen Spiel, haben meine Sorgen und Befürchtungen ihren Zenit erreicht. Ich hatte bereits in der Vergangenheit gesagt, dass wir als Klub Fenerbahce ernsthafte Zweifel haben und Dinge geschehen haben, die uns nicht gefallen. Wie ich betont habe, bemüht sich die TFF, mit neuen Methoden und Tests die Schiedsrichterleistungen mit ehrlicher Arbeit zu verbessern. Aber dafür muss auch der MHK am gleichen Strang ziehen. Die Geschehnisse im Sivasspor-Galatasaray-Spiel haben uns sehr beunruhigt.“

Fenerbahce beäugt jüngste Schiedsrichterentscheidungen argwöhnisch

Koc weiter: „Erkan Özdamar hat ein ärztliches Attest für den Militärdienst. Wie kann ein körperlich eingeschränkter Mensch Schiedsrichter werden? Gestern lief er zwölf Kilometer. Das ist ein guter Wert. Vor wenigen Tagen stellt Atilla Karaoglan N’Koudou nicht vom Platz oder kann es nicht. Das hat nichts mit dem Team zu tun. Der VAR ruft ihn, dennoch stellt er den Spieler nicht vom Platz. Alle Experten sagen, dass es eine Rote Karte war. Hier herrscht noch der Ali Palabiyik- und Yasin Kol-Effekt. Yasin Kol macht in einem Spiel von Besiktas einen Fehler und leitet danach nur noch drei Partien. Ich sage noch mehr dazu, die Schiedsrichterkarriere von Kol wird in der Winterpause beendet. Er wird also kein Spiel mehr in der Süper Lig leiten.“

Galatasaray-Vize Erden Timur: „Die VAR-Aufnahmen sollen veröffentlicht werden“

Aberkannter Treffer von Sivasspor sorgt für Sorgen

Zum annullierten Tor von Sivasspor sagte Koc Folgendes: „Es wird ein sauberes Tor aberkannt und keiner weiß warum. Die Vorfälle im gestrigen Spiel sehe ich als große Chance für die Zukunft des türkischen Fußballs. Noch ist der 15. Spieltag, wir haben noch Zeit, um die Dinge zu korrigieren. Wir müssen die richtigen Lehren daraus ziehen und die nötigen Schritte unternehmen. Vor Jahren sagte Aziz Yildirim, ‚was für eine Manipulation, das Land geht verloren‘. Und ich sage, welche Schiedsrichterfehler, es handelt sich um eine nationale Angelegenheit. Ein System mit künstlicher Intelligenz einzusetzen, zeigt den guten Willen des Verbandes. Aber der Verband ist noch unerfahren. Wenn das System allerdings richtig eingesetzt wird, können wir sehr großen Nutzen daraus ziehen. Wir befürchten jedoch, dass die Daten manipuliert werden.“

Koc will Veränderungen und richtet Appell an Vereine

„Je mehr Vereine sich mit gutem Willen äußern, desto mehr können wir eine Veränderung erreichen. Vor jedem Derby gibt es Fragezeichen und Skepsis. Dieses Mal ist die Entwicklung im Vorfeld überhaupt nicht gut. Ich hoffe, dass dies keinen Einfluss auf das Derby hat. Zu Erden Timur Aussage, ‚ob diese Liga so enden kann“, möchte ich wie folgt antworten. Diese Liga konnte COVID nicht aufhalten, wie will sie Erden Timur aufhalten? Ich kenne Erden Timur nicht sonderlich gut. Ich sehe, wie sehr er sich bemüht und arbeitet. Er hat gesagt, das Gute soll gewinnen. Davon spreche ich auch. Aber wenn das Gute gewinnen soll, gewinnt zuerst Fenerbahce.“

9 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 31. Dezember 2022 12:51

    Ich habe nicht das geringste Vertrauen in den türkischen Fussball, wenn man mich fragen würde was ich diesen türkischen Verbands.- und Vereinsfunktionären, Schiedsrichtern und allen anderen Enstcheidscheidungsträgern zutrauen würde, dann lautet meine Antwort darauf: ALLES!

    Hier steckt doch jeder mit dem anderen unter einer Decke, jeder der hier Geld verdienen kann mischt sich in den türkischen Fussball ein, deshalb können wir auch nicht ansatzweise davon ausgehen, dass hier alles sportlich fair, ehrlich oder gar sauber abläuft.

    Außerdem ist es erschreckend mit welchem Fehlwissen türkische Fussballfans über den türkischen Fussball aufwachsen, sie kennen sich ja nicht mal mit der Geschichte des türkischen Fussballs aus und glauben nur den ganzen Lügenbullshit den ihre eignen Funktionäre erzählen, wie z.B. dass erst seit 1959 eine türkische Landesmeisterschaft ausgespielt wird.

    Ein normaler Mensch, der oben in der Birne noch einigermaßen normal tickt muss sich doch zumindest (eingenständig) Gedanken darüber machen, was vor 1959 passiert ist, insbesondere, wenn man ständig damit prahlt, das mehr als über 100 Jahre seit der Vereinsgründung vergangen sind.

    Ich meine so eine banale und einfache Frage wie: Was ist zwischen 1905-1959 mit meinem Verein passiert stellt sich für diese Leute gar nicht, weil ihnen die Antwort darauf nicht gefällt, das sind über 50 Jahre Vereinsgeschichte die sie nicht zu interessieren scheint.

    Ich meine wenn ich über 50 Jahre lang im türkischen Fussball absolut unfähig und unbedeutend wäre, dann ist es total verständlich, dass man diesen Teil einfach ausblenden möchte, das kann man für sich gerne machen. Aber seine eigene Lügenwelt anderen aufzuzwingen und die sportlichen Erfolge anderer als unbedeutend darzustellen, weil man in dieser Zeit sportlich total versagt hat empfinde ich selbst als äußerst respektlos und unverschämt.

    Und jemand der sich anderen gegenüber so schamlos, respektlos und unverschämt verhält kann für sich selbst auch keinen Respekt beanspruchen und Diebe haben m.M.n. erst recht keinen Anspruch darauf. ich möchte hier den Begriff Diebstahl für alle nochmal kurz erläutern, damit auch jeder klipp und klar weiss was darunter zu verstehen ist.

    Diebstahl ist das Aneignen von Eigentum das jemand anderem gehört, das ist doch nicht so schwer zu begreifen oder?

    Nun ist es in der türkischen Süperlig so, dass am Ende der Saison der 1. Platzierte der türkischen Süperlig sich das Recht erwirbt an der CL teilzunehmen, aber 2011 und 2014 hat jeweils der 2. Platzierte der Süperlig an diesem Wettbewerb teilgenommen und die CL Millionen die eigentlich dem 1. Platzierten zugestanden wären in die eigenen Taschen gesteckt.

    Fangfrage: War das jetzt Diebstahl oder nicht? Ich meine hier handelt es sich um mindestens 40 Millionen Euro die einfach mal so den Besitzer gewechselt haben. Ich weiss nicht was gelbrote und bordoblaue Freunde hier darüber denken, aber für mich ist das Aneignen fremden Eigentums klipp und klar als Diebstahl zu bezeichnen, einen anderen Fachausdruck gibts dafür nun mal nicht liebe Fussballfreunde.

    Und das nun diese Diebe andere des Diebstahls bezichtigen ist unter diesen Gesichtspunkten als völlig normal anzusehen, da sie wie gesagt sowieso keinerlei Respekt oder Schamgefühl besitzen, da sie sich sonst nicht fremdes Eigentum aneignen würden oder?

    • Emre Am 31. Dezember 2022 13:21

      Dem ist nichts hinzuzufügen.

  2. Frosch (Galatasaray) Am 31. Dezember 2022 10:43

    ağustos: „fenerbahçe geliyor“
    eylül: „o sene bu sene“
    ekim: „durduramayacaksınız“
    kasım: „6-0 kutlamaları“
    aralık: „ikinci yarı bambaşka olacak“
    ocak: „yeni çöp transferler“
    şubat: „yapılanma şart abi“
    mart: „teknik direktör değişikliği“
    nisan: „fenerbahçe gidiyor“
    mayıs: „#beinsportsiptal“

    • GS1905 Am 2. Januar 2023 7:20

      HAHAHAHHAHA

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 31. Dezember 2022 10:05

    Ich weiss nicht wie es euch geht liebe FB Freunde, aber ich will diese Saison kein Denizli 2.0 erleben und wie es aussieht läuft alles darauf hinaus, ich meine ein kurzer Blick auf den aktuellen Süperligspielplan genügt um zu begreifen, dass uns diese türkische Schiedsrichtermafia kurz vor Saisonende eine weitere Meisterschaft klauen wird.

    Wenn wir am vorletzten Spieltag in der Türk Telekom Arena antreten müssen, was natürlich nur purer „Zufall“ ist, dann ist hier doch der ganze Saisonverlauf vorprogrammiert und das Drehbuch über den Gewinn der türkischen Meisterschaft bereits geschrieben. Das dort wieder irgendeine Scheisse in Form von roten Karten oder konstruierten Abseitstoren und etc. passiert darf keinen FB Anhänger sonderlich überraschen, jedenfalls gehe ich mit euch jede Wette ein, dass hier weiterer Schiedsrichterterror gegen uns vorprogrammiert ist.

    Ich finde diesen Spielplan sowieso total geisteskrank, in einer völlig verfeindeten und aufgeheizten Liga wie der türkischen Süperlig am vorletzten Spieltag ein GS:FB Derby anzusetzen ist einfach nur absolut kriminell, ich kann mir hier gar nicht vorstellen, dass egal wer auf dem Platz das Spiel anpfeift eine Entscheidung gegen das Heimteam treffen kann insbesondere wenns in der Endabrechnung um den Gewinn der türkischen Meisterschaft geht, ich meine der würde doch niemals wieder das Stadion lebend verlassen können.

    Diese türkische Schiedsrichtermafia hat doch gefallen darin uns in tiefe Depressionen zu stürzen und für mich ist wie gesagt ein Denizli 2.0 wo uns eine weitere Meisterschaft geklaut wird mit einem kurzen Blick auf den Spielplan einfach vorprogrammiert und auf diese ganze Scheisse habe ich persönlich absolut keinen Bock.

  4. galaman1905 Am 31. Dezember 2022 0:42

    „Er hat gesagt, das Gute soll gewinnen. Davon spreche ich auch. Aber wenn das Gute gewinnen soll, gewinnt zuerst Fenerbahce.“

    Haha, also gewinnt das „Gute“, wenn das „Gute“ für den Gewinn bezahlt 🙂

  5. Emre Am 30. Dezember 2022 23:24

    CR7 ist ab dem 01.01.23 bei Al-Nassr in der Arabischen Liga.
    Pro Saison soll er 200 Millionen € erhalten bei einem 7 Jahresvertrag.
    2,5 Jahre davon als Spieler und die restlichen 4,5 Jahre als Botschafter von Saudi Arabien.

    Wer rechnen kann ist jetzt bestimmt schockiert. 1,4 MILLIARDEN wird er in den 7 Jahren verdienen.
    Geisteskrank.

    Ronaldo wird jetzt mit Luiz Gustavo zusammen spielen. Dauert nicht lange, dann lesen wir „Luiz Gustavo Ronaldo´ya Fenerbahceyi önerdi“ usw.

  6. Emre Am 30. Dezember 2022 23:17

    Ali Koc hat bei der PK noch mehr gesagt, aber wahrscheinlich wolltet Ihr nur das wichtigste Zusammenfassen.
    Es ist auch im Gespräch das VAR-Team mit Ausländischen Schiedsrichtern zu besetzten. Ob das im neuem Jahr gleich getan wird keine Ahnung. Das aber Ausländische Schiedsrichter die Partie auf dem Feld leiten, steht wohl nicht zur Debatte.

    Aktuell werden wohl nur Saudi Arabien und Griechenland Ausländische Schiedsrichter eingesetzt. Das sind wohl auch die beiden Ausnahmen.

    Aber selbst wenn wir Ausländische Schiedsrichter beim VAR einsetzten, was soll das bringen, wenn kein einziger türkischer Schiedsrichter sich auf Englisch unterhalten kann ? Und selbst wenn er mit Halbwissen die Englische Sprache beherrscht, zieht er doch letztendlich auf dem Feld so oder so sein Ding durch.

    Trotz VAR System hat sich die Fehlerquote der Schiedsrichter kaum geändert, ich habe sogar die Vermutung die ist noch mehr in die Höhe gegangen, da einfach durch das VAR – System die Inkompetenz der Schiedsrichter mehr zum Vorschein kommt.

    Dann haste ja auch noch die Szenen, wo der türkische Schiedsrichter es nicht Mal für Nötig halt zum VAR Monitor zugehen, wahrscheinlich sind ihm diese 200 Meter zu Fuß einfach zu viel. Ich kann es mir einfach nicht erklären, „da haut der einfach raus, die Szene ist vor meinen Augen passiert, ich muss nicht zum VAR“ und trifft einfach eine absolute und unverschämte Fehlentscheidung.

    Ich kriege mittlerweile einfach das Kotzen von diesem TFF Verband, von diesem MHK, und von allen türkischen Schiedsrichtern. Und wie efo es schon sagt, das Problem haben wir seid Jahren….

    Jorge Jesus wird deshalb auch zum Saisonende gehen, unabhängig davon ob er die 3 Pokale gewinnt oder nicht.
    Wer tut sich denn diesen Scheiß sich überhaupt noch an.

  7. efsane07 (Fenerbahce) Am 30. Dezember 2022 21:54

    Jeder weiss was für eine Scheisse seit Jahren und Jahrzehnten in der türkischen Süperlig abläuft, nur kann es keiner offen und ehrlich zugeben insbesondere die GS’li können es nicht.

    Sie können keine ehrlichen und offenen Diskussionen führen, sie beschuldigen immer andere für Dinge die sie seit Jahren selber tun, es gibt hier auch keine offene Selbstreflektion wie bei solchen heiklen Themen wie Hakan Sükür, Erdem Arif und Co. oder diese 8:0 Siege am letzten Spieltag für sie hat jeder Dreck am Stecken nur sie selber nicht.

    Und sie sind ja nicht die einzigen in diesem Kreis auch diese Bordoblauen schlagen seit Jahren in die selbe Kerbe, in den Derbys wird unsere Mannschaft von ihren gekauften Schiedsrichtern jedesmal dezimiert und uns halten diese Fischköpfe immer noch Manipulation vor.

    Und was das Spiel gegen Sivasspor angeht, so ist hier klar und deutlich Schiebung festzustellen, anders kann man die Ereignisse nicht mehr bezeichnen, aber du wirst hier trotzdem keinen einzigen GS’li finden der das offen und ehrlich zugeben kann, das ist jedenfalls meine persönliche Erfahrung das ich hier seit Jahren in vielen Diskussionen mit gelbroten Usern festgestellt habe.

    Jeder weiss, dass wir die beste Mannschaft der türkischen Süperlig besitzen, wir haben den teuersten und besten Kader der Süperlig, außerdem verfügen wir über den besten Trainer der Liga, den besten Torschützen und dennoch müssen wir aufgrund dieser türkischen Schiedsrichtermafia befürchten, dass man uns zum Saisonende eine weitere türkische Meisterschaft klaut.

    Diese Leute die an diesem Diebstahl beteiligt sind, machen den türkischen Fussball kaputt und viele gelbrote und bordoblaue türkische Fussballanhänger verschließen ihre Augen davor. Ich behaupte nicht, dass sie sich aktiv an dieser Manipulation beteiligen, aber auch als unbeteiligter macht man sich hier mitschuldig, wenn man vor aller Scheisse die die eigene Mannschaft betrifft die Augen verschließt und mit Scheuklappen durch die Welt läuft.

    Mit diesen Leuten kann man einfach keine offenen und ehrlichen Diskussionen führen, da sie einfach keine offene und ehrliche Diskussionskultur besitzen. Für sie heiligt der Zweck jedes Mittel und wenn ihnen am Ende von der türkischen Schiedsrichtermafia eine weitere unverdiente Meisterschaft zugeschoben wird haben sie damit auch keine Probleme. Wie sollen wir mit solchen Leuten ehrlich und offen diskutieren, das ist doch absolut unmöglich oder liebe FB Anhänger?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.