• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei festigt nach Siegen von Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor Platz in der UEFA-Länderwertung

24. Oktober 2025

Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

24. Oktober 2025

Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

24. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025

    Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

    23. Oktober 2025

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Alanyaspor: Sergen Yalcin ist zurück!
Süper Lig 9. November 2018

Alanyaspor: Sergen Yalcin ist zurück!

Von Erdem Ufak02 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Bis zum Saisonende gilt vorerst die Zusammenarbeit zwischen Aytemiz Alanyaspor und Sergen Yalcin. Der 46-jährige Übungsleiter war zuletzt bei Ligarivale Atiker Konyaspor tätig und bewahrte die Grün-Weißen letzte Saison erfolgreich vor dem Abstieg. In der türkischen Tourismusmetropole soll Yalcin nun mindestens das Gleiche gelingen. Insgeheim erhofft man sich bei den Orange-Grünen jedoch eher eine Spielzeit ohne Abstiegskampf. „Hoffentlich schaffen wir es, zusammen und als Einheit miteinander zu arbeiten. Wir freuen uns auf unseren neuen Trainer und wünschen ihm viel Erfolg“, erklärte Alanyaspor-Präsident Hasan Cavusoglu bei der Vorstellung Yalcins auf dem Vereinsgelände.

Schafft es Yalcin ein Jahr im Amt zu bleiben?

Für Yalcin selbst wird es endlich mal Zeit, sein Image als „Feuerwehrmann“ abzulegen. Den eigenwilligen Ex-Nationalspieler hielt es bei seinen bisherigen Stationen in Gaziantep, Sivas, Kayseri, Eskisehir und Konya nie länger als zehn Monate im Amt. Dabei hatten nicht mal sportliche Gründe die jeweilige Zusammenarbeit beendet, sondern oftmals „nur“ Unstimmigkeiten mit den Vereinsfunktionären. In Alanya nimmt der 46-Jährige nun einen neuen Anlauf. „Ich glaube daran, dass wir hier erfolgreich sein können. Im Moment kann jeder jeden schlagen. Das spricht eigentlich für uns“, so Yalcin heute gegenüber der Presse.

Yalcin gegen Fenerbahce auf der Tribüne

Die Mannschaft übernehmen wird Yalcin allerdings erst nach dem Spiel gegen Fenerbahce am Sonntag. Die Partie in Kadiköy wird sich der neue Coach von der Tribüne aus anschauen. „Alles ist möglich, da man sich auf solche Spiele besser konzentrieren kann. Ich hoffe, das Wochenende läuft für uns“, hofft Yalcin. Die Assistenten des Bakkal-Nachfolgers heißen Murat Şahin (Co-Trainer), Çağdaş Atan (Co-Trainer), Murat Kaytaz (Matchanalyse), Levent Açıl (Torwarttrainer), Giovanni Melchiorre (Konditionstrainer) und Gürsoy Yalçın (Gegnerbeobachtung und Scouting).

Die Trainerwechsel in der Saison 2018/19

Caykur Rizespor: Ibrahim Üzülmez -> Okan Buruk

T.M. Akhisarspor: Safet Susic -> Cihat Arslan

Erzurumspor: Mehmet Altiparmak -> Mehmet Özdilek

Kasimpasa: Kemal Özdes -> Mustafa Denizli

Fenerbahce: Phillip Cocu -> Erwin Koeman

Sivasspor: Tamer Tuna -> Nachfolger unbekannt

Alanyaspor: Mesut Bakkal -> Sergen Yalcin

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.