• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

23. November 2025

Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

23. November 2025

Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

23. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray geschockt von Singo-Diagnose: Ausfallzeit steht fest – Was ist mit Lemina?

    23. November 2025

    Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

    23. November 2025

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Die aktuellen Marktwerte: Caglar Söyüncü ist die Nummer 1
Türkei & Legionäre 18. April 2022

Die aktuellen Marktwerte: Caglar Söyüncü ist die Nummer 1

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
Marktwerte Türkische Legionäre
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Egal ob Premier League, Serie A, Primera Division oder Bundesliga. Die besten türkischen Fußballer mischen seit Jahren in den besten Ligen der Welt mit und bestimmen zum Teil aktiv das Geschehen. Doch wie ist es eigentlich genau um die aktuellen Marktwerte der wertvollsten türkischen Fußballer bestellt? Wir haben die Top 5 unter die Lupe genommen.

Platz 5: Enes Ünal (Marktwert 18 Millionen Euro)

Die Marktwerte ändern sich ständig. Während man sich die Zeit ein wenig bei Videoslots mit Online-Spielen vertreibt, kann ein Spieler in diesem Zeitraum Millionen Euro an Wert gewinnen oder verlieren.

Das zeigt sich auch am 24-jährigen Mittelstürmer Enes Ünal, dessen Marktwert sich seit Jahresbeginn nahezu verdoppelt hat. Ünal spielt eine fantastische Saison beim FC Getafe in Spanien und hat sich somit auch in die Notizbücher der großen Clubs gespielt. Gut möglich, dass wir den 26-fachen Nationalspieler schon bald in der Champions League sehen werden.

Platz 4: Zeki Celik (Marktwert 18 Millionen Euro)

Frankreich ist kein schlechter Boden für türkische Fußballer. Das beweist auch Zeki Celik eindrucksvoll. Der 25-jährige Rechtsverteidiger ist seit 2018 beim OSC Lille unter Vertrag und ist dort aus der Startelf nicht wegzudenken.

Dementsprechend konstant ist auch sein Marktwert. Zwischendurch war der mit 20 Millionen Euro zwar schon etwas höher, aber ein Absturz ist so gut wie ausgeschlossen. Vielleicht wird es nun aber endlich Zeit für den nächsten Karriereschritt von Celik, denn sein Vertrag läuft im Sommer 2023 aus.

Wenn Lille mit ihm noch Geld verdienen möchte, dann ist jetzt die letzte Gelegenheit dazu, bevor er ablösefrei gehen kann.

Platz 3: Merih Demiral (Marktwert 30 Millionen Euro)

Der Höhenflug von Atalanta Bergamo hat viele Gesichter. Ein wichtiges davon ist mit Sicherheit auch jenes des 24jährigen Innenverteidigers Merih Demiral.

Der Wechsel von Juventus Turin zu Atalanta hat dem Marktwert von Demiral jedenfalls nicht geschadet. Der Tod seines Kollegen Ahmet Calik sitzt mit Sicherheit noch immer tief, doch seinen sportlichen Leistungen ist das nicht anzumerken.

Doch im Sommer endet die Leihe und man darf gespannt sein, ob Atalanta ihn komplett verpflichten wird oder er doch wieder zu Juve zurückkehrt. Oder schlägt vielleicht jemand ganz anderer zu?

Man kann nur hoffen, dass Demiral bei einem Topklub unter Vertrag bleibt, denn die türkische Nationalelf braucht ihn in Topform für die kommenden Herausforderungen.

Platz 2: Hakan Calhanoglu (Marktwert 35 Millionen Euro)

Der in Mannheim geborene Deutsch-Türke Hakan Calhanoglu steht derzeit in der Blüte seiner Karriere. Der 28-jährige zentrale Mittelfeldspieler zeigte zwar auch in der Vergangenheit stets spektakuläre Aktionen auf dem Platz, nun sind seine Leistungen allerdings wesentlich konstanter.

Diese Verlässlichkeit bei seinem aktuellen Verein Inter Mailand hat auch seinen Marktwert deutlich ansteigen lassen. Die 35 Millionen Euro hatte er zwar schon einmal im Sommer 2021 erreicht, doch nun scheint es so, als könnte es sogar noch weiter nach oben gehen.

Denn sein Vertrag bei Inter Mailand läuft noch bis zum Jahr 2024. Das heißt, Calhanoglu kann sich aktuell voll auf den Fußball konzentrieren und braucht sich keine Gedanken über einen Vereinswechsel zu machen.

Platz 1: Caglar Söyüncü (Marktwert 45 Millionen Euro)

Der Platz an der Sonne der wertvollsten türkischen Spieler gehört weiterhin Caglar Söyüncü. Der 25-jährige Innenverteidiger ist bei Leicester City gesetzt und spielt auch für das türkische Nationalteam eine wichtige Rolle.

Wie es aussieht, wird Söyüncü wohl auch die kommenden Jahre bei Leicester City spielen. Sein Vertrag läuft zwar im Sommer 2023 aus, doch für den Erfolg von Leicester spielt Konstanz eine wichtige Rolle. Gut möglich, dass wir hier schon bald von einer erfolgreichen Vertragsverlängerung berichten können. Oder klopft vielleicht doch noch einer der ganz großen Vereine an?


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.