• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

8. November 2025

Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

8. November 2025

Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

8. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025
  • Fenerbahce

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Africa Cup 2019: Vier Süper Lig-Profis kämpfen um den Titel
Süper Lig 15. Juli 2019

Africa Cup 2019: Vier Süper Lig-Profis kämpfen um den Titel

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Africa Cup of Nations Spor Toto Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der Senegal und Algerien stehen im Endspiel des Africa Cup of Nations 2019. Mittendrin diverse aktuelle und ehemalige Süper Lig-Legionäre. Damit nehmen mit dem Algerier Sofiane Feghouli (Galatasaray) und den Senegalesen Abdoulaye Diallo (Genclerbirligi), Lamine Gassama (Göztepe) und Mbaye Diagne (Galatasaray) vier afrikanische Kicker am Finale teil, die derzeit bei Süper Lig-Vereinen unter Vertrag stehen. Außerdem sind die früheren Süper Lig-Profis Badou Ndiaye, Henry Saivet (beide Senegal) und Islam Slimani (Algerien) mit dabei.

Verrücktes Halbfinal-Duell zwischen Senegal und Tunesien

Im kuriosen ersten Halbfinale setzte sich Senegal in der Verlängerung durch ein bitteres Eigentor des Tunesiers Dylan Bronn (101.) mit 1:0 durch. Zuvor hatten sowohl Tunesien als auch Senegal in der regulären Spielzeit je einen Elfmeter vergeben. Zunächst scheiterte Ferjani Sassi (75.) mit einem schwachen Schuss vom Punkt und vergab die Möglichkeit zur tunesischen Führung. Nur wenige Minuten danach patzte Ex-Bursaspor-Spieler Henri Saivet (81.) per Strafstoß und vergab wiederum auf Seiten des Senegal die große Chance, die Partie zu entscheiden. Am Ende war Bronn für Tunesien der Unglücksrage, der ins eigene Netz traf und Senegal so den Einzug ins Endspiel ermöglichte.

Der Senegal träumt vom ersten Titelgewinn beim Africa Cup
Mahrez wird mit Traum-Freistoß in der Nachspielzeit zum Helden

Im zweiten Semifinale zwischen Algerien und Nigeria sorgte erneut ein Eigentor für das 1:0 und viel Aufregung. Pechvogel war dieses Mal der Nigerianer William Troost-Ekong (40.), der kurz vor der Halbzeitpause den Rückstand seines Teams verschuldete. Im zweiten Durchgang konnten die „Super Eagles“ durch den Elfmetertreffer von Odion Ighalo (72.) zum 1:1 ausgleichen. Kurios in dieser Begegnung war, dass beide Mannschaft gar nicht beziehungsweise nur ein einziges Mal in den 90 Minuten wechselten. Nigeria brachte in der 78. Minute den ehemaligen Galatasaray-Spieler Henry Onyekuru für Samuel Chukwueze. Doch das half aus Sicht der Nigerianer leider nichts, denn Riyad Mahrez (90.+5) traf in den Schlusssekunden der Nachspielzeit mit einem herrlichen Freistoß und entschied die Partie mit dem späten 2:1.

Spiel um Platz drei und Finale in Kairo

Das Spiel um Platz drei findet am 17. Juli 21:00 Uhr (MEZ) zwischen Tunesien und Nigeria mit Onyekuru, John Obi Mikel (Trabzonspor), Abdullah Shehu (Bursaspor) und den einstigen Süper Lig-Legionären Kenneth Omeruo und Chidozie Awaziem statt. Austragungsort ist das Al Salam-Stadion in Kairo. Das Finale des Africa Cup of Nations 2019 wird am 19. Juli um 21:00 Uhr (MEZ) zwischen Algerien und dem Senegal im Kairo International-Stadion ausgetragen. Der Senegal konnte das Kontinental-Turnier noch nie zuvor gewinnen. Es wäre für die „Teranga-Löwen“ der erste Triumph beim Africa Cup. Algerien konnte den Wettbewerb bereits einmal im Jahr 1990 gewinnen und hofft auf den zweiten Turniersieg nach 29 Jahren.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.