• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Africa Cup 2019: Vier Süper Lig-Profis kämpfen um den Titel
Süper Lig 15. Juli 2019

Africa Cup 2019: Vier Süper Lig-Profis kämpfen um den Titel

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Africa Cup of Nations Spor Toto Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der Senegal und Algerien stehen im Endspiel des Africa Cup of Nations 2019. Mittendrin diverse aktuelle und ehemalige Süper Lig-Legionäre. Damit nehmen mit dem Algerier Sofiane Feghouli (Galatasaray) und den Senegalesen Abdoulaye Diallo (Genclerbirligi), Lamine Gassama (Göztepe) und Mbaye Diagne (Galatasaray) vier afrikanische Kicker am Finale teil, die derzeit bei Süper Lig-Vereinen unter Vertrag stehen. Außerdem sind die früheren Süper Lig-Profis Badou Ndiaye, Henry Saivet (beide Senegal) und Islam Slimani (Algerien) mit dabei.

Verrücktes Halbfinal-Duell zwischen Senegal und Tunesien

Im kuriosen ersten Halbfinale setzte sich Senegal in der Verlängerung durch ein bitteres Eigentor des Tunesiers Dylan Bronn (101.) mit 1:0 durch. Zuvor hatten sowohl Tunesien als auch Senegal in der regulären Spielzeit je einen Elfmeter vergeben. Zunächst scheiterte Ferjani Sassi (75.) mit einem schwachen Schuss vom Punkt und vergab die Möglichkeit zur tunesischen Führung. Nur wenige Minuten danach patzte Ex-Bursaspor-Spieler Henri Saivet (81.) per Strafstoß und vergab wiederum auf Seiten des Senegal die große Chance, die Partie zu entscheiden. Am Ende war Bronn für Tunesien der Unglücksrage, der ins eigene Netz traf und Senegal so den Einzug ins Endspiel ermöglichte.

Der Senegal träumt vom ersten Titelgewinn beim Africa Cup
Mahrez wird mit Traum-Freistoß in der Nachspielzeit zum Helden

Im zweiten Semifinale zwischen Algerien und Nigeria sorgte erneut ein Eigentor für das 1:0 und viel Aufregung. Pechvogel war dieses Mal der Nigerianer William Troost-Ekong (40.), der kurz vor der Halbzeitpause den Rückstand seines Teams verschuldete. Im zweiten Durchgang konnten die „Super Eagles“ durch den Elfmetertreffer von Odion Ighalo (72.) zum 1:1 ausgleichen. Kurios in dieser Begegnung war, dass beide Mannschaft gar nicht beziehungsweise nur ein einziges Mal in den 90 Minuten wechselten. Nigeria brachte in der 78. Minute den ehemaligen Galatasaray-Spieler Henry Onyekuru für Samuel Chukwueze. Doch das half aus Sicht der Nigerianer leider nichts, denn Riyad Mahrez (90.+5) traf in den Schlusssekunden der Nachspielzeit mit einem herrlichen Freistoß und entschied die Partie mit dem späten 2:1.

Spiel um Platz drei und Finale in Kairo

Das Spiel um Platz drei findet am 17. Juli 21:00 Uhr (MEZ) zwischen Tunesien und Nigeria mit Onyekuru, John Obi Mikel (Trabzonspor), Abdullah Shehu (Bursaspor) und den einstigen Süper Lig-Legionären Kenneth Omeruo und Chidozie Awaziem statt. Austragungsort ist das Al Salam-Stadion in Kairo. Das Finale des Africa Cup of Nations 2019 wird am 19. Juli um 21:00 Uhr (MEZ) zwischen Algerien und dem Senegal im Kairo International-Stadion ausgetragen. Der Senegal konnte das Kontinental-Turnier noch nie zuvor gewinnen. Es wäre für die „Teranga-Löwen“ der erste Triumph beim Africa Cup. Algerien konnte den Wettbewerb bereits einmal im Jahr 1990 gewinnen und hofft auf den zweiten Turniersieg nach 29 Jahren.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.