• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

20. Mai 2025

Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

20. Mai 2025

Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

19. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Acun Ilicali: „Haben der TFF Dokumente vorgelegt – Werden das System stürzen und Meister werden“
Fenerbahce 1. Oktober 2024

Acun Ilicali: „Haben der TFF Dokumente vorgelegt – Werden das System stürzen und Meister werden“

Von Anil P. Polat219 Minuten Lesezeit
Acun Ilicali Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Fenerbahce-Vorstandsmitglied Acun Ilicali beraumte am Montagnachmittag eine Pressekonferenz an und äußerte sich zu diversen Punkten. Ilicali erklärte, dass er über konkrete Begebenheit und Daten sprechen werde und sagte: „Ich möchte mit der Frage beginnen, ob der Fußball ein Sport ist, in dem die Gerechtigkeit in vollem Umfang angewendet wird. Alles, worüber ich auf der heutigen Pressekonferenz sprechen werde, ist konkret. Ich werde keine Rede über eine Behauptung oder irgendeine Grauzone halten.“ Ilicali erinnerte an die Worte von Ex-Galatasaray-Funktionär Erden Timur: „Wir haben gesagt, dass wir uns nicht den gleichen Film anschauen werden. Vor zwei Jahren, nach dem Spiel gegen Fenerbahce, sagte der Galatasaray-Manager: ‚Wir werden die Liga nicht beenden‘. Ist das konkret? Konkret! Dann hat er sich entschuldigt. Nach dieser Drohung gab es einige Entwicklungen in der Türkei, und Fenerbahce hat die Rechte verloren. Daraufhin sagte man bei Galatasaray: „Warum schürt ihr die Spannungen, Fußball ist Brüderlichkeit.“

Vorwürfe gegen den Konkurrenten

Ilicali bezog sich auf die Äußerungen von Galatasaray-Präsident Dursun Özbek nach dem Spiel gegen Trabzonspor und kommentierte die Aussagen wie folgt: „Das Spiel von Galatasaray gegen Trabzonspor. Nach dem Spiel machte Dursun Özbek die Aussage: ‚Der schlechteste Schiedsrichter, den ich je in meinem Leben gesehen habe.‘ Galatasaray sagte daraufhin über unser Spiel: ‚Ihr habt dreckige Hände im Spiel‘. Dann wieder das gleiche Szenario, unsere Rechte werden beschnitten, Gelbe Karten sind unverhältnismäßig, und dann wollen wir einen einheimischen Schiedsrichter. Galatasaray geht wieder in Führung, Fußball ist Brüderlichkeit, lassen wir uns die Stimmung nicht verderben und vermeiden wir Spannungen.“

Galatasaray und die wenigen Gelben Karten gegen den Rivalen

Ilicali erklärte, dass man das System ändern werde und dass man sich in Gesprächen mit dem türkischen Fußballverband (TFF) befinde: „Wir haben es unseren Fans versprochen. Was haben wir gesagt? Wir werden dieses System ändern. Wir haben heute die notwendigen Verhandlungen geführt.“ In Bezug auf die Schiedsrichterleitung und die Behauptung, dass Galatasaray keine Gelben Karten gezeigt wurden, sagte der 55-Jährige: „Die Anzahl der Gelben Karten, die Galatasaray in dieser Saison nicht gezeigt wurden, beträgt 14. Wenn jemand einen Einwand hat, dann soll er sagen, dass die Schiedsrichterausbilder 13 und nicht 14 sagen, und nicht, indem er mich irgendwie zur Rede stellt. Die gemeinsame Entscheidung von zehn Schiedsrichtertrainern ist, dass den anderen Mannschaften jeweils eine nicht gezeigt wurde. Kann ein Verteidiger das gleiche Spiel spielen, wenn er eine Gelbe Karte sieht? Davon ist die Rede, wenn wir sagen, dass es in der Türkei eine Aktion mit Gelben Karten gibt. Niemand spricht bei dieser Aktion über den Schiedsrichter. Wird der Schiedsrichter in einem Spiel, in dem keine Gelbe Karte gezeigt wird, gerecht? Ich erkläre noch einmal die Tatsache, dass acht Schiedsrichtertrainer persönlich akzeptiert haben, dass Fenerbahce in dieser Saison offiziell sechs Strafstöße nicht erhalten hat. In dieser Woche sind es sieben geworden. Sieben Elfer in sieben Spielen.“

Erhebliche Zweifel an gerechter Spielleitung

Ilicali, der die Meinung vertrat, die Liga sei nicht fair, setzte seine Ausführungen zu diesem Thema fort: „Ich rufe von hier aus: Sieben Elfmeter wurden nicht gegeben, und unser Gegner erhielt 14 Gelbe Karten zu wenig. Ist diese Liga jetzt fair? Lassen Sie mich Ihnen die bittere Wahrheit sagen, sie sind alle konkret. Nun kommen wir zu dieser Woche. Diese Woche war die Woche, in der versucht wurde, zweimal aus einer zwei eine drei zu machen. In meinem Alter glaube ich nicht, dass das noch passieren wird. Es gab eine Komödie, die Sie vielleicht nie wieder in Ihrem Leben sehen werden. Das Spiel Galatasaray gegen Kasimpasa wird gerade gespielt. Es gab eine Situation bezüglich eines Handspiels. Der VAR kontrollierte 4,5 Minuten, eine andere Stellung wurde für fünf Minuten überprüft. Insgesamt wurde das Spiel für 9,5 Minuten unterbrochen. Aus zwei Mal zwei wurden drei. Am Ende des Spiels führt Galatasaray mit 3:2. Nach 9,5 Minuten VAR wurde das Spiel um weitere sieben, acht Minuten verlängert, nach diesen bereits verlängerten 17 Minuten, wurde das Spiel am Ende um sechs weitere Minuten verlängert. Das haben wir auch schon erlebt.“

Unverhältnismäßige Entscheidungen

Ilicali weiter: „Es ist Gottes Werk, dass fünf Tore in diesen sechs Minuten fielen. Aufgrund eines Tores kann man das Spiel um eine Minute verlängern, lass es 1,5 Minuten sein. Plötzlich war das Spiel nicht mehr zu Ende. Plötzlich wurden aus den sechs Minuten 9,5 Minuten. Die letzten drei Minuten des Spiels waren perfekt. Es gab ein Zentrum, die Kasimpasa-Spieler haben den Ball mit den Füßen geklärt, der Schiedsrichter hat ‚Stopp‘ gesagt. Ich spreche ganz konkret, sehen Sie sich das Video an. Alle bleiben stehen, der Schiedsrichter fragt, ob es etwas gibt. Ich glaube, das ist der Punkt, an dem sie sagen, dass da nichts ist. Ein anderes Zentrum, eine andere Karambolage, der Schiedsrichter hält wieder das Spiel an. Er fragt den VAR, ob da etwas ist. Die Antwort kommt von da drüben zurück, nein. Wie Sie sich denken können, ist das Spiel nach 9,5 Minuten zu Ende. Nach dem Spiel versammeln wir uns sofort als Vorstand. Unser Vorsitzender ist erfahren, weil er seit Jahren massakriert wird. Er sagte: „Macht euch bereit für die Operation, morgen wird uns etwas passieren.“

VAR-Kritik

Zu den Entscheidungen des Schiedsrichters im Spiel gegen Antalyaspor sagte Ilicali: „Im Spiel gegen Antalyaspor wird die Fahne bei einem Ball von Edin Dzeko gehoben. Beim langen Ball in der zweiten Halbzeit geht die Fahne hoch. Ständig Fahnen bei unseren Angriffen! Man weiß nicht, ob es Abseits ist oder nicht, und wir können nicht zum VAR gehen. In unserem Spiel wurde der VAR plötzlich abgeschafft. Wir haben ein Spiel ohne VAR gespielt, das Spiel begann in 18 Sekunden. Hat es jemals ein Spiel auf türkischem Boden gegeben, das in 18 Sekunden begonnen hat? Das ist eine Schande. Es wird etwas anderes gespielt. Die Regeln sind jetzt nicht mehr in Ordnung. Es wird etwas anderes gegen Fenerbahce gespielt.“

Ilicali bezichtigt Buruk der Drohung gegen den Schiedsrichter

Zu den Äußerungen von Galatasaray-Trainer Okan Buruk nahm Ilicali wie folgt Stellungen: Okan Buruk sagte in der Übertragung des Kasimpasa-Spiels zum Schiedsrichter: ‚Schiedsrichter, wenn du diesen Elfmeter gibst, wirst du hier nie wieder ein Spiel leiten.‘ Das ist der Punkt in der Türkei. Nach dieser Minute verkürzte der Schiedsrichter plötzlich die Nachspielzeit auf sechs Minuten. Der Schiedsrichter hat die Drohung erhalten, was wird er tun? Er will Spiele leiten und seine Karriere fortsetzen. Das ist schon anderen passiert, das weiß er. Der Schiedsrichter des Galatasaray-Spiels im vergangenen Jahr sagt: ‚Ich weiß nicht, in welcher Gemütszustand ich den Elfmeter gegeben habe. Diese Gemütslage ist eben genau diese Gemütslage.‘ Wenn die Operation vorbei ist, werden sie sagen: ‚Seid nicht so hart zu diesen Schiedsrichtern, diese Schiedsrichter sind unsere Söhne, erzeugt nicht solche Aggressionen im Fußball‘, so Ilicali.

Forderung nach Gerechtigkeit

Ilicali bekräftigte, dass man Gerechtigkeit und keine Privilegien wolle: „Wir haben die TFF heute besucht und die Dokumente vorgelegt. Es ist keine ‚Lasst uns angreifen, lasst uns Druck ausüben‘-Föderation. Dieser Verband hat uns Versprechungen gemacht und will für Gerechtigkeit sorgen. Die TFF will Gerechtigkeit und wir wollen Gerechtigkeit. Wir wollen keine Privilegien. Das werden wir erreichen. Nicht, indem wir Dinge verbrennen und zerstören. Wir werden es mit konkreten Beispielen und Kommunikation tun. Warum wollen wir die TFF zerstören? Wenn der Präsident des TFF sagen würde: ‚Es gibt kein Problem‘, würden wir eine andere Haltung einnehmen. Der TFF-Präsident spricht nicht mit den Schiedsrichtern. Er kann nur die Funktionäre dort austauschen. Auch der TFF-Präsident ist sich der Situation bewusst. Der TFF-Präsident hat gesagt: ‚Vertraut uns, wenn es um Gerechtigkeit geht, wir werden niemandem Zugeständnisse machen.‘

Ilicali sagt Social-Media-Hetze den Kampf an

Man werde auch gegen die Social-Media-Hetze vorgehen: „Sollen sie doch in den sozialen Medien weitermachen, wir haben uns nie davor gefürchtet. Ich bin seit 20 Jahren berühmt, es gibt nichts, was nicht schon 20 Jahre lang über mich geschrieben wurde. Ich lache über sie. Wir sind uns als Management und als Mannschaft einig. Unsere Gegner sind offensichtlich, so Gott will, werden wir sie vernichten und Meister werden. Das werden wir. Ich glaube nicht, dass ein einheimischer Schiedsrichter ein Muss ist. Der Präsident des Verbandes kann diese Frage gleich vertiefen, wenn es Verzweiflung gibt, holt man einen ausländischen Schiedsrichter. Wenn man das System mit ausländischen Schiedsrichtern einrichtet, ist es vorbei. Wenn sie Fehler machen, können wir wenigstens sagen, dass sie umsichtig waren. In England gibt es Schiedsrichterskandale, aber der Schiedsrichter steht nicht unter Druck. Wenn er bestraft werden muss, wird er bestraft.“

Ausländische Schiedsrichter sollen eingesetzt werden

Zudem sprach sich Ilicali für den Einsatz von ausländischen Schiedsrichtern aus: „Wir gehören nicht zu denen, die erst Elfmeter sagen und dann sagen, dass es kein Elfmeter war. Unsere Augen sind nicht geschwärzt. Wir werden nicht sagen: ‚Lasst uns angreifen‘, wir werden dieses Problem lösen. Ich sage nicht, dass gegen Galatasaray in der Türkei keine Fehler gemacht wurden. Wenn sie sich auch über den Schiedsrichter beschweren, können sie gehen und sich beschweren. Hier geht es nicht um Besiktas oder Galatasaray. Es wurde ein Versuch gegen uns unternommen. Die Position von Besiktas ist ein 100-prozentiger Elfmeter, was soll ich sagen, der Mann ringt seinen Gegenspieler förmlich nieder. Sie haben wertvolle Vorstandsmitglieder, sie werden darüber sprechen. Ich würde morgen einen ausländischen Schiedsrichter holen, aber der Verband sieht das nicht so, ich respektiere sie.“

System zum Einsturz bringen – Mourinho kann Erlebtes nicht begreifen

Ilicali bestätigt, dass man vorhabe, das System zerstören und verriet, dass Trainer Jose Mourinho verwundert sei, was in der Türkei passiere: „Wir werden unsere Rechte nicht aufgeben. Wir haben gesagt, wir werden das System zerstören, wir vertrauen unserem Präsidenten. Zuerst wurde die Verbandsführung geändert, jetzt wird auch das System zerstört werden. Wir werden den Ort nicht in Brand setzen und eine Welt ohne Kommunikation aufbauen. Wir werden es so zeigen, wir werden alle bloßstellen. Eine solche Ungerechtigkeit kann man nirgendwo auf der Welt erleben“ Ilicali erklärte abschließend, dass Jose Mourinho nicht begreifen könne, was passiert sei: „Unser Trainer ist verwirrt. Er kann sich keinen Reim darauf machen. Sie kennen seine Reaktion darauf, dass der Schiedsrichter die Fahne gehoben hat. Ich möchte das Thema heute nicht über unseren Trainer ablenken. Es gibt konkrete Berichte, konkrete Hinweise. Wir vertrauen unserem Trainer. Seine Karriere und seine Trophäen sind eindeutig. Wir werden mit ihm zur Meisterschaft marschieren.“

21 Kommentare

  1. efsane Am 2. Oktober 2024 15:46

    Ali und Acun sind das Beste, was Galatasaray passieren konnte.

    Wenn das so weiter geht, kommt ein neues Lied mit „4 sene üst üste Schampiyon olduk….“

  2. Kartal80 Am 2. Oktober 2024 11:27

    Ich finde die Außendarstellung von FB nicht gut. Acun ist glaube ich auch nicht der richtige. Dem geht es nur darum sein eigenes Profil zu schärfen.
    Diese Nebenkriegsschauplätze tun FB nicht gut.
    Hier fehlt es irgendwie an Seriösität und Geschlossenheit. Die Kräfte sollte man sich für den Platz aufsparen.
    FB reibt sich so unnötig auf.
    Man sollte sich ausschließlich auf die Liga oder Europa konzentrieren.
    Bei FB verstehe ich nicht warum man nicht Europa als klares Ziel aussetzt. Die Converence-League oder Euroleague hätte man die letzten Jahre gewinnen können. Allerdings hat man zu viel substanz außerhalb des platzes verloren.
    Ein Sieg in Europa würde den Erzrivalen GS weitaus mehr wehtun als ein Süperlig Sieg.

    FB sollte diese Medialen Inzinierungen vermeiden. Acun ist für mich wie bereits erwähnt auch der falsche Mann. ER sollte euch Geld geben und den Fachleuten die Arbeit überlassen. Aber klar dass das in Türkei nicht so läuft.

    Irgendwie kehrt keine ruhe ein bei FB. Das ist eindeutig Hausgemacht.

  3. Kubinho74 Am 2. Oktober 2024 7:46

    Wer nimmt bitte diese beiden Clownsnasen namens Ali Koc und Acun Ilicali noch ernst? Acun der wirklich 0,0 Ahnung von Fußball hat und wahrscheinlich nicht mal die Abseitsregel kennt, versucht hier wirklich über Fußball zu sprechen. Geh und moderiere irgendwas auf deinem Sender oder nimm deine Hull City Spieler zu deiner Survivor Show mit.
    Euch wurde im Derby ein Elfmeter persönlich verpackt vom TFF, RTE und dem VAR überreicht damit das Heimderby nicht in einer totalen Katastrophe endet. Da habt ihr komischerweise keine Töne von euch gegeben und von Spielchen habt ihr auch nicht gesprochen, was ist denn bitte binnen einer Woche passiert, dass ihr so eine Statement raushauen musstet? Hat euch Antalyaspor geärgert?

  4. Ultraslan Am 2. Oktober 2024 1:48

    Ali Koç: „Sokakta görürseniz hakemlerin fotoğraflarını çekin. AVM’de görürseniz tepki gösterin. Nefes aldırmayın bu adamlara.“

    Sei froh das er nach so einer Drohung noch frei herumlaufen darf, geschweige denn weiterhin Febe Başkan sein darf

    Clownverein

    • Emre Am 2. Oktober 2024 16:41

      Die ganze Zeit predigen gewisse User hier von Moral und Anstand aber ihren eigenen kriminellen Präsident für seine Straftaten zu kritisieren kommt ihnen nicht in den Sinn.

    • Frosch #Eşcinsel Am 2. Oktober 2024 16:49

      Was soll man noch machen außer sich von Ali Acun und Mhy zu distanzieren? Die Fans protestieren eh schon lauthals auf der Straße

  5. FenerAbi Am 1. Oktober 2024 23:33

    Also ich habe mir die ganze Rede gegeben und muss feststellen, dass dieser Titel hier ein falsches Bild auf das gesagte wirft.

    Acun hat mehrmals betont, man habe nicht vor gegen den neuen TFF zu arbeiten, denn der TFF verneine die Existenz eines Schiedsrichterproblems nicht, man könne daher zusammen nach Lösungen suchen.

    Acun hat m.M.n. eine sehr gute Rede gehalten, er hat das Problem in der Liga mithilfe von Expertenmeinungen gezeigt.
    GS sieht auch diese Saison deutlich weniger Gelbe Karten als seine direkten Konkurrenten, um das einzusehen braucht man keine Experten, sie wurden dennoch zitiert…

    Wir hätten unsere TV Rechte nicht nochmal an BEIN verkaufen dürfen, die arbeiten viel zu unprofessionell und nehmen den türkischen Fußball überhaupt nicht ernst.
    Ich meine dafür gibt es in den letzten Jahren mehr als genug Anzeichen.

    Wir müssen eine sehr umfangreiche Modernisierung in sogut wie allen Stadien vornehmen, Torlinientechnik ist PFLICHT.
    Die Rasen müssen gewisse Kriterien erfüllen um für die höchste Spielklasse zugelassen zu werden und das nicht nur hinsichtlich der geteilten EM mit Italien, auch für unsere Spieler senkt das das Verletzungsrisiko.

    Die Infrastruktur ist eigentlich das wichtigste, hier muss man deutlich mehr investieren…

  6. Emre Am 1. Oktober 2024 19:39

    Acun paralarin nerden geldi.
    Onu acikla

    Acunnnn
    Bide bunu acikla

    https://www.instagram.com/reel/DAlcDL2sV0F/?igsh=MTI0d2Npdnh6ZGFmMA==

    Dies bliebt unbestraft wohlgemerkt.
    Fenerbache wird ja nur benachteiligt 😢.
    Bos yapmayin

    • efsane Am 1. Oktober 2024 20:15

      Danke für die Erinnerung 😂

    • Frosch #Eşcinsel Am 1. Oktober 2024 20:20

      Hätte mindestens 5 Spiele Sperre geben müssen, genauso wie für Bokan Uruk

    • Emre Am 1. Oktober 2024 21:55

      Und während ein Disziplinarverfahren gegen Okan eingeleitet wurde. (Zurecht)

      Bleibt MHY unbestraft.

      Welcher Verein wird nun hier systematisch benachteiligt?

  7. efsane07 (Fenerbahce) Am 1. Oktober 2024 18:13

    Acun boş konuşuyor….um dieses Schiedsrichtersystem das einzig und allein GS dient abzuschaffen bedarf es ausländischer Schiedsrichter, ansonsten wird sich an der Thematik und am Gesamtbild in der Leitung türkischer Süperligspiele und am krassen Kontrast zwischen GS und FB Spielen rein gar nichts ändern und lt. den Aussagen von Acun ist der IHO nicht gewillt türkische Schiedsrichter wie Umut Meler, Kardesler und Co. durch ausländische zu ersetzen, deshalb sind alle diese Aussagen von Acun nur heiße Luft.

    Übrigens hat sich dieser Cihan Aydin der das letzte Antalya gegen FB geleitet hat mal mit folgendem Nickname „EN BÜYÜK GS MIRA AYDIN“ beim TFF Seminar angemeldet (siehe Foto!) und so einer darf ein FB Spiel pfeifen ohne dass Koc, Ilicali und Co. das verhindern können onun için Acun boş konuşuyor boş….

    Link:

    https://ibb.co/2NVkxmD

    • Emre Am 1. Oktober 2024 19:41

      https://youtu.be/HbLa_MxksII?si=ctqLIpWL-EKn9VtB

      Und so einer darf bei FB arbeiten. Er sabotiert euch eindeutig.

  8. mastika (Galatasaray) Am 1. Oktober 2024 18:10

    in welcher liga der welt, gibt es den keine fehlentscheidungen seitens der schiris?
    wieviele jahre möchte man den noch über fehlentscheidungen sprechen?
    wir alle sind davon betroffen, nicht nur fener so wie es acun gerne darstellen möchte. aber ja ist halt ein clown, was will man machen, ausser hahahhaha

  9. Frosch #Eşcinsel Am 1. Oktober 2024 18:06

    Abgesehen von der Schiedsrichter Thematik habe ich 3 Leute auf meiner Liste die den Verein Fenerbahce freundlich ausgedrückt aufjedenfall schnellstmöglich verlassen sollten

    Ali
    Acun
    Mert Hakan

  10. Frosch #Eşcinsel Am 1. Oktober 2024 17:54

    Können meine gelbroten Brüder auch etwas konstruktive Kritik üben? Haben wir ein Schiedsrichter Problem? Erst gestern wurde vor den Augen des Schiris Immobile niedergerungen, wenn das kein Elfmeter war dann weiß ich auch nicht. Es ist Fakt das wir entweder bessere Schiedsrichter oder ein besseres System brauchen. Angefangen mit einer Torlinientechnik, besserer Abseitslinientechnik, mehr Kameras in den Stadien um die Situationen besser zu beurteilen. Machen wir uns Gedanken wie wir den Fussball verbesseren können.

    • Emre Am 1. Oktober 2024 18:48

      Naja die Situation von Immobile ist für mich zu wenig für einen Elfer.

      Der Elfmeter von Rashiha ist der eigentliche Skandal.

      Die Schiedsrichter sind schlecht aber sicher nicht zu Gunsten von irgendeinem Verein und genau hier liegt das Problem solange dies so von Fener pardon Kocbahce kommuniziert wird, wird es auch keine Besserung geben.

  11. Rushdi Mushdi Am 1. Oktober 2024 17:44

    Mimimimimi! Typisch für diesen Weiberverein.

    • Frosch #Eşcinsel Am 1. Oktober 2024 17:58

      Letze Woche
      Okan Buruk: „Buna penaltı veren hakem bir daha burda maç yönetemez.“

      Haben wir ein Schiedsrichter Problem?

  12. mastika (Galatasaray) Am 1. Oktober 2024 17:37

    omg was für ein clown, wie kann der typ sich selbst noch ernst nehmen

  13. efsane Am 1. Oktober 2024 17:13

    GS hat euch an die Wand gespielt, Mosmorinyo wurde gedemütigt.

    Siz gidin bir birinize Kurşun sıkın 😂

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.