• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

8. November 2025

Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

8. November 2025

Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

8. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025
  • Fenerbahce

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»„Absoluter Skandal“: Peter Neururer unterstellt neuem Türkgücü-Coach Dayat Lizenz-Lüge!
Türkei & Legionäre 1. März 2021

„Absoluter Skandal“: Peter Neururer unterstellt neuem Türkgücü-Coach Dayat Lizenz-Lüge!

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
DFB Max Kothny MSV Duisburg Peter Neururer Serdar Dayat Türkgücü München
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Nach der Entlassung von Chefcoach Alexander Schmidt hat der deutsche Drittligist Türkgücü München in der vergangenen Woche mit Serdar Dayat einen Nachfolger präsentiert (GazeteFutbol berichtete). Der 51-jährige Türke unterschrieb bei den Bayern zunächst einen Vertrag bis zum Saisonende. Dayat blickt auf diverse Chef- und Co-Trainerstationen in der Türkei zurück, so bei Denizlispor, Manisaspor, Kasimpasa, Genclerbirligi und Samsunspor. Daneben war er tätig für den FK Etar aus Bulgarien und bei Vitesse Arnheim in den Niederlanden. Zuletzt war Dayat beim türkischen Spitzenklub Fenerbahce als Koordinator der Nachwuchsakademie aktiv. Aber bevor sich der Ex-Jugendspieler Türkgücüs überhaupt dem Sportlichen in Fußball-Deutschland widmen kann, holt ihn jetzt die Vergangenheit ein.

Kein Praktikum absolviert und Praktikumsbericht aus dem Internet?

Der gebürtige Istanbuler ist kaum zurück in Deutschland und schon gibt es Verwirrungen um seine Fußballehrer-Lizenz. Laut der „Süddeutschen Zeitung“ meldeten sich Rudi Bommer und Peter Neururer im Jahr 2009 unabhängig voneinander beim DFB, weil Dayat nicht zu den geplanten Praktika erschienen ist. Für ein mehrwöchiges Praktikum soll er beim MSV Duisburg angemeldet gewesen sein. Allerdings soll er dieses unter Neururer nie angetreten haben. Des Weiteren sollen die beiden früheren Bundesliga-Trainer wohl auch behauptet haben, dass der ehemalige Nachwuchskoordinator der „Kanarienvögel“ seinen Praktikumsbericht aus dem Internet kopiert habe. Damals hielt es der DFB nicht für nötig, Dayat die Lizenz wieder zu entziehen.

Für Trainerlegende Neururer: „Absoluter Skandal“

Obwohl schon zwölf Jahre vergangen sind und darüber längst Gras gewachsen ist, schimpfte Trainerlegende Neururer gegenüber „fupa.net“ zuletzt mit den Worten: „Das war damals ein absoluter Skandal. Der ist gar nicht zum Termin für das Praktikum erschienen und hat dann noch einen Praktikumsbericht abgegeben. Das habe ich dann dem DFB gemeldet. Der hat alles verdient, aber mit Sicherheit nicht die Bundesliga-Trainer-Lizenz. Somit lag die Beschwerde vor und wenn der Verband das durchgehen lässt, dann ist das nicht meine Angelegenheit. Aber damit nehmen solche Leute anderen Leuten, die es regulär und richtig machen, die Arbeitsplätze weg.“

Auf Anfrage vom „Münchner Merkur“ nahm der DFB folgenderweise Stellung:

1. Keine Entziehung der Lizenz von Herrn Dayat durch das Präsidium des DFB gemäß § 29 Nr. 1. a) der Ausbildungsordnung des DFB.

2. Gegen Herrn Dayat wird kein sportgerichtliches Verfahren wegen des Verdachts eines unsportlichen Verhaltens eingeleitet.

3. Im vorliegenden Verfahren hat sich gezeigt, dass die Bestimmungen der DFB-Ausbildungsordnung und der APO hinsichtlich des Prüfungsverfahrens (z.B. Ableistung und Kontrolle des Praktikums, Anwesenheitspflicht) unzureichend sind. Die Bestimmungen sollten daher unter Einbindung des DFB-Trainer-Lehrstabs überarbeitet werden.

‚Zu 3: Entsprechende Änderungen und Präzisierungen der Ausbildungsordnung wurden im Anschluss vorgenommen und traten zum 1. Juli 2010 in Kraft.“

Dayat versteht die Welt nicht mehr – Türkgücü steht hinter Dayat

Vor zwölf Jahren bereits hatte der neue Türkgücü-Trainer zur Thematik Stellung bezogen. Der 51-jährige Übungsleiter sieht sich in der Opferrolle und soll eigenen Aussagen zufolge nicht die Chance erhalten haben Einblicke beim MSV Duisburg zu bekommen, da der Klub ihm das Praktikum verweigert haben soll. In der Pressekonferenz am vergangenen Freitag vor dem Debüt gegen den FSV Zwickau hatte Dayat nur ein müdes Lächeln für die Anschuldigungen übrig: „Meine Lizenz wurde jetzt über zwölf Jahre immer verlängert. Ich habe damit international gearbeitet und es war nie ein Problem. Ich verstehe nicht, wieso es jetzt wieder hochgekocht ist.“ Zu den Vorwürfen äußerte sich jüngst auch sein neuer Arbeitgeber Türkgücü München in Person des Geschäftsführers Max Kothny: „Serdar Dayat besitzt eine Fußballlehrer-Lizenz. Diese hat er rechtmäßig vom DFB erhalten. Mehr gibt es zu dem Thema nicht zu sagen.“ Indes gelang dem Drittligisten im ersten Spiel unter der Leitung Dayats ein Last-Minute-Remis. Trotz einem späten Gegentreffer zwei Minuten vor Schluss war es wieder einmal Ex-Nationalspieler Sercan Sararer, der in der zweiten Minute der Nachspielzeit für den Ausgleich sorgte.




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.