• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

3. Juli 2025

Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

3. Juli 2025

Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Absage an Fenerbahce: Joachim Löw pausiert nach der EURO 2020
Fenerbahce 31. Mai 2021

Absage an Fenerbahce: Joachim Löw pausiert nach der EURO 2020

Von Erdem Ufak171 Minute Lesezeit
Fenerbahce Joachim Löw
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Fenerbahce muss auf der Suche nach einem neuen Trainer die Absage von Joachim Löw verkraften. Im Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft in Seefeld/Tirol erklärte Löw, dass für ihn nach der EURO 2020 eine Ruhepause anstehe. „Dass ich im Sommer keinen Verein übernehmen werde, ist für mich klar. Da wird es keine Meinungsänderung geben.“ Der 61-Jährige war zuletzt insbesondere mit den spanischen Topklubs Real Madrid und FC Barcelona in Verbindung gebracht worden. Türkische Medien hatten darüber hinaus berichtet, dass der Bundestrainer die Wunschlösung von Fenerbahce-Präsident Ali Koc gewesen sei. Eigentlich hatte Koc spätestens bis zum 1. Juni eine finale Entscheidung in der Trainerfrage angekündigt. Dem Vernehmen nach hat Interimscoach Emre Belözoglu aktuell die besten Karten auf den vakanten Posten bei den Gelb-Marineblauen.




17 Kommentare

  1. Sahinhovic Am 1. Juni 2021 15:18

    EILMELDUNG!

    Ali Koç wird Emre Belözoğlu nicht als Trainer einstellen!

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 1. Juni 2021 13:44

    Ich rechne bei FB auf folgenden Positionen mit einem Transfer….

    1.) Torhüter
    2.) LV
    3.) IV
    4.) RV
    5.) zentrales Mittelfeld
    6.) LA
    7.) Stürmer

    Also maximal 8 neue Spieler in der kommenden Transfersaison.

    Übrigens ist es eine absolute Lüge der türkischen Sportpresse, wenn solche Behauptungen wie „ein ausländischer Trainer bedeutet ein großes Budget“ in der Öffentlichkeit verbreitet werden, das ist eine unbewiesene Behauptung.

    Ich bin hier der Meinung, das eher türkische Trainer wie Aykut Kocaman, Fathi Terim und Kollegen die türkischen Vereine mit ihrem Transferwahn in den Schuldensumpf treiben als Ausländische, deshalb sind diese Behauptungen der türkischen Presse absolute Märchengeschichten.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 31. Mai 2021 23:05

    Hier noch einige FB Neuigkeiten aus der Rubrik kurz und bündig….

    Meldung 1

    Mit Eyüp Yeşilyurt wirds bei den kommenden FB Präsidentschaftswahlen zumindest einen Gegenkandidaten zu Ali Koc geben, natürlich hat dieser für einen Wahlsieg nur krasse Außenseiterchancen.

    Und nun zu meiner Lieblingsnachricht, das mir den Tag versüßt….

    Meldung 2

    Ali Koc plant mit einer Frauen Fussballmannschaft eine 10. FB Sportbranche ins Leben zu rufen, hierzu wirds bei den kommenden FB Präsidentschaftswahlen nähere Informationen geben.

    Übrigens bin ich ein absoluter Fan des Frauenfussballs, ich mag auch Frauenschlammringkämpfe das habe ich mir früher massig angeschaut und MMA bzw. UFC Kämpfe von Frauen find ich auch ganz toll….

    • Emre Kabakli Am 1. Juni 2021 1:37

      Sowas muss ich nicht haben.
      Wer sich gerne Frauenfußball reinziehen möchte soll es machen, aber ich bin der Meinung das Frauen überall, wo Männer Interesse haben nicht involviert werden müssen.

      Solange es beim Frauenfußball bleibt alles schön, aber die fangen ja auch schon an beim Männerfußball zu erscheinen. Beispielsweise auf der Seitenlinie.

      Bald geht es mit der Gleichbehandlung soweit, dass Männerfußball und Frauenfußball gemischt werden.

      Dann kriegen wir eine Fatma als Präsidentin.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 1. Juni 2021 7:50

      Ich finde z.B. die Marina „Iron Lady“ Granovskaia erste Sahne, das ist eine richtige Fussballmanagerin und sie leistet bei Chelsea auch super Arbeit.

      Die Trennung zwischen Mann und Frau finde ich nicht richtig m.M.n. gibts nur gute und schlechte Mitarbeiter und Frauen wie Marina leisten auf ihrem Posten echt gute Arbeit und das sollte man anerkennen.

      Also ich hätte absolut nichts dagegen, wenn wir auf dem Sportdirektor Posten eine Frau hätten die annähernd so gute Arbeit wie Marina leistet, ist doch besser als so Schwachmaten wie Emre Belözoglu auf den Stuhl zu setzen oder?

      Link:

      https://www.sport1.de/fussball/champions-league/2021/05/marina-granovskaia-ist-die-frau-hinter-chelsea-champions-league-triumph

    • Kubinho74 Am 1. Juni 2021 8:00

      Ich weiß nicht ob man Frauenfußball in der Türkei schauen würde. Ich würde es sehr begrüßen, aber kann es mir einfach nicht vorstellen, dass mal 2000 Fans ins Stadion kommen. Außer es spielt Alex Morgan oder paar schöne russische oder ukrainische Frauen, dann kriegt man in der Türkei sogar das Atatürk Olympiastadion voll. ;-).
      Die Frauenmannschaft von BJK wurde ja dieses Jahr Meister, leider weiß ich noch nicht mal welche Mannschaften dabei sind.
      Ich bin total dafür, dass in den verschiedenen Sportarten die Frauen mehr Chancen und Beachtung bekommen. Ich schaue total gerne UFC und dort kriegen die Frauen ihre Hauptkämpfe usw. Teilweise schaut ja kaum einer die Frauen Fußball WM…

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 1. Juni 2021 9:06

      Wir alle haben seit Jahren miterlebt, dass man in der türkischen Süperlig keinen Männerfussball ansehen kann dogrumu Arkadaslar?

      Vielleicht wirds ja deshalb Zeit den türkischen Frauen eine Chance zu geben und ab jetzt nur noch Frauenfussball anzusehen, ich meine schlechter als ihre männlichen Kollegen werden sie es ja wohl kaum machen können oder?

      Übrigens liegen Männer statistisch gesehen nach einem Foul 3 Mal länger am Boden als Frauen, das bedeutet, das Frauenfussball minimum 3 Mal schneller ist als Männerfussball, schon aus dem Grund würde ich mir Frauenfussball jederzeit ansehen wollen.

      Wieviele türkische Fans würden bei FB Frauenfussball ansehen, ich denke, dass es hier minimum genauso viele wären wie bei den Volleyballerinnen oder Basketballerinnen, vor allem wenn es gegen BJK und GS gehen würde, wäre die Bude sicherlich randvoll, da geh ich mit euch jede Wette ein.

      Nur müssen wir hier diese ganzen asozialen aussortieren, die ihr asoziales Verhalten aus den Männermannschaften zu den Frauenspielen mitnehmen und alle und jeden beleidigen. Das wir das Ülker Stadion mit 42.000 Frauen füllen können haben wir übrigens bewiesen, da mache ich mir über geringes Zuschauerinteresse keine allzu großen Sorgen.

    • Kubinho74 Am 1. Juni 2021 10:39

      Ich habe vor einigen Jahren immer wieder andere Sportbranchen geschaut. Also die Voleyball oder Basketballmannschaft von GS aber nur wenn es gegen FB oder BJK ging. Oder wenn man mal im Finale war, dass hat man dann geschaut.
      So wird es denke ich auch im Fußballbereich sein, wenn die Frauenmannschaft von GS gegen FB spielt. Auch damit habe ich kein Problem, so lange die Idioten rausgelassen werden aus dem Stadion. Wenn beleidigende Gesänge aufgesagt werden, Schiedsrichterinnen beleidigt werden oder sogar verbale Attacken. Das ist alles nicht auszuschließen bei unseren Ultras.
      Ich denke, die Branche wird einfach dahin plätschern. Aber wenn mal eine Frauenmannschaft in Europa spielt, wird es Unterstützung hageln, davon bin ich überzeugt. So wie es bei Anadolu Efes vor einigen Tagen war.
      Hoffe einige Vereine ziehen nach und wir können mal besseren Fußball sehen. Eine türkische Frauennationalmmanschaft gibt es ja schon so viel ich weiß.

  4. FenerAbi Am 31. Mai 2021 21:37

    3 Jahresvertrag mit EB? Das ist doch ein Witz das kann doch nicht wahr sein…

  5. efsane07 (Fenerbahce) Am 31. Mai 2021 13:06

    Ich bin der Meinung, das der türkische Vereinsfussball sich in einer absoluten Sackgasse befindet und sich kein Stück weiterentwickelt, m.M.n. liegt das an den vielen türkischen Trainern die kein Weiterbildungspotential aufweisen können, deshalb brauchen wir radikale und mutige Entscheidungen in der türkischen Süperlig.

    Ich würde die jetzige Situation mit den 80ern vergleichen, der türkische Vereinsfussball muss sich radikal neu strukturieren, so wie das Jupp Derwall Mitte der 80er Jahre mit einem totalen Umbruch im türkischen Fussball erzeugt hat und daraus solche neuen türkischen Trainertypen wie z.B. Mustafa Denizli hervorgegangen sind.

    Der türkische Vereinsfussball kann sich nicht mit 19 türkischen Süperligtrainern positiv entwickeln, da diese Typen absolut lernresistent sind, ich würde jedem türkischen Süperligverein deshalb dringend dazu raten seine Sichtweise radikal zu ändern und in Zukunft auf ausländische Trainer zu setzen.

    Ein Emre Belözoglu ist für mich deshalb keine Lösung, er ist für mich eine absolute Zumutung, mit dem an der FB Seitenlinie können wir keine sportlichen Erfolge erringen, ich bin ganz klar für eine deutsche Trainerlösung, eine jüngere und modernere Version von Christoph Daum auf der FB Trainerbank wäre sehr wünschenwert.

    Noch eine kleine Info, die letzten 3 CL Sieger sind mit Klopp, Flick und Tuchel ausnahmslos deutsche Trainer….

    Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=Y3SKovGFk-I

    • Kubinho74 Am 31. Mai 2021 13:56

      Ich finde Karagümrük hat mit seinem italienischen Trainer einen sehr guten jungen Coach, der auch guten Fußball spielen lässt. Die letzten Spiele haben mir allesamt gefallen. Gerade das Spiel gegen Besiktas auswärts haben sie sehr gut gespielt. Mit kurzen Pässen sind sie aus ihrem eigenen 16er gut rausgekommen.
      Nur weiß ich, wenn mal 3 Niederlagen am Stück kommen, wird der Trainer wohl gehen müssen.
      Deine Idee finde ich sehr gut, ich würde liebend gerne auslänidsche Trainer bei uns auf den Bänken sehen, als immer die selben türkischen Bauern.
      Vielleicht sehen wir dann mal besseren Fußball. Ich würde sogar ein Stück weit weiter gehen und sagen, dass ausländische Leute als Präsidenten fungieren sollten. Klar ist das unvorstellbar, ein Ausländer an der Spitze von einem türkischen Verein. Da wird der Aufschrei ganz groß. Gebt FB, GS oder BJK mal an erfahrene Geschäftsleute ab. Diese werden in 3-4 Jahren den Verein aus dieser finanziellen Miesere rausholen und so was wie eine Struktur aufbauen. Aber das ist alles Träumerei von mir.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 31. Mai 2021 21:10

      Stimmt der Francesco Farioli bei Karagümrük ist ein echter Lichtblick in der dunklen Süperlig Welt, der leistet dort gute Pionierarbeit, das muss man schon sagen.

      Natürlich hat Karagümrük auch viele Ü30er im Kader, nichtsdestotrotz muss man diese Mannschaft in Zukunft im Auge behalten, wenn die so weitermachen, dann werden sie in nächster Zeit sicherlich für die ein oder anderen Überraschung in der Süperlig sorgen.

      Was FB betrifft, so sind wir mit der Trainersuche dank Ali Koç wieder mal viel zu spät dran, die neue Trainersuche hätte spätestens nach dem Abgang von Erol Bulut, sprich Monate vorher erfolgen müssen.

      Die Personalie Emre Belözoglu war doch nur eine absolute Notlösung, das kann doch nicht sein, daß jetzt dauerhaft EB auf dem FB Trainerstuhl Platz nimmt oder?

      Edin Tersic ist mit dem BVB trotz DFB Pokalsieg trotzdem nicht als Cheftrainer engagiert worden und muss den Trainerstuhl für Marco Rose räumen, da hier einfach Monate vorher nach der Favre Trennung ein neuer Trainer verpflichtet wurde.

      Warum klappt das nicht auch bei FB, ich meine das kann doch nicht so schwer sein in 3 Monaten einen Ersatz für Erol Bulut zu finden oder?

      Und wenn ich dann solche Amateure im FB Vorstand aufgrund dessen als totale „Vollpfosten“ und „Schwachmaten“ bezeichne, dann habe ich doch recht damit oder etwa nicht?

      Jetzt kommen uns diese Schwachmaten an und erzählen uns allen, das sie in der kurzen Zeit keinen anderen Trainer als EB finden konnten, ich meine da muss man sich doch bei sowas aufregen oder nicht?

      Also wenn recht habe, dann habe ich eben recht, ich meine ich tue doch nicht grundlos jemanden als Vollpfosten oder Schwachmaten bezeichnen, Ali Koç ist aber einer und ich werde mich dafür auch nicht entschuldigen, da ich wie gesagt einfach recht habe…

  6. Frosch Am 31. Mai 2021 12:26

    Wusstet ihr, dass Emre Belözoglu keine Trainer Pro Lizenz besitzt?

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 31. Mai 2021 12:45

      Ich habs nicht gewusst, aber das macht nix, da Ali Koc das auch nicht weiss… 😉

    • Don Elisondo Spießer Am 31. Mai 2021 15:25

      Jap war mir bekannt, zumal das ein offenes Geheimnis ist. Schau mal nach für wie viele TR-Trainer das gilt. Du wärst überrascht oder im TR-Fall wohl doch eher nicht 😅

  7. Kubinho74 Am 31. Mai 2021 11:41

    Für mich lag die Wahrscheinlichkeit bei 0, dass Löw bei FB unterschreibt. Er war mal vor zig Jahren bei FB, aber das hat nichts zu bedeuten.
    Kleiner Tipp für Koc: Man kann unter Transfermarkt einfach mal gucken, welche Trainer denn so zu haben sind, da gibt es dutzende gute Trainer die wohl gerne bei FB unterschreiben würden. Hier mal paar Namen:

    Ernesto Valverde, Quique Setien, Lucien Favre, Marco Silva, Leonardo Jardim, Rudi Garcia, Vincenzo Montella, Javi Garcia, Quique Sanches Flores, Andre Villas Boas, Eusebio de Francesco, Tayfun Korkut, Frank Lampard, Jürgen Klinsmann oder ein Okan Buruk.

    Wie man sieht gibt es echt nahmhafte Trainer. Von den oben genannten kann ich mir sehr gut Leonardo Jardim vorstellen, der jetzt länger keinen Verein mehr übernommen hat. Auch Rudi Garcia wäre ein geeigneter Kandidaten für den Posten bei FB.
    Mit Emre in die neue Saison zu gehen finde ich persönlich nicht clever. Wenn Koc die Wahlen gewinnt, wovon ich ausgehe, kann er sich eine erneute titellose Saison nicht erlauben. Man muss aber einem ausländischen Trainer mindestens 1,5 Jahre geben, so meine Meinung, was für Koc ein hohes Risiko darstellen kann. Deswegen wird er wohl oder übel auf Emre setzen.
    Auch ein Lampard wäre eine sehr gute Alternative. Was hat man schon zu verlieren? Weitere Jahre ohne Titel? Für die CL wird sich in naher Zukunft sowieso keiner mehr qualifizieren. Einen Lampard würde ich gerne bei GS sehen, damit wir auch mal eine neue Äre nach Terim starten können. So wie es aussieht wird der neue Präsident Terim einen neuen Vertrag vorlegen.

  8. efsane07 (Fenerbahce) Am 31. Mai 2021 11:06

    Ich schätze, dass es minimum 1 Million Fussballtrainer auf der Welt gibt und uns oder besser gesagt Ali Koc fällt nichts weiteres dazu ein als einen Emre Belözoglu der keine Trainer Pro Lizenz besitzt zum FB Trainer zu ernennen, wie soll hier bitte sportlicher Erfolg einkehren?

    Achso Joggi Löw….

    Für mich wars klar, dass der nicht zu FB wechseln möchte. Das war von Anfang an eine total illusorische Vorstellung von so manchen FB Anhängern in der Türkei und vom FB Vorstand.

    Aber zur neuen Saison ohne Trainer dazustehen ist ein absoluter Skandal, was übrigens nicht der erste Skandal dieser Art unter Ali Koc ist.

    Wenn man absolut keinen Plan bzgl. der Vereinsführung hat, dann sollte man sich doch mal ansehen was andere Vereine tun wie z.B. Chelsea die einen Frank Lampard der vergleichbar mit EB auch keinerlei Trainererfahrung besitzt durch einen Thomas Tuchel ausgetauscht haben und er sie von Platz 9 der Premierleague zum CL Sieg geführt hat.

    Das Allerwichtigste bei einem Fussballverein ist und bleibt ein guter Trainer an der Seitenlinie und EB ist weder gut geschweige denn ein Trainer, aber das weiss so einer wie Ali Koc natürlich nicht wie denn auch, wenn der absolut keine Ahnung von Fussball hat?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.